Hund rammelt Körbchen und Spielzeug
-
-
Hallo!
Ich habe einen 7 Monate alten Chihuahua-Mix Rüden. Er rammelt täglich sein Körbchen oder Spielzeug. Beim Körbchen habe ich es immer direkt unterbunden (obwohl man ihn dann schon 10 mal hintereinander unerbrechen muss, weil er immer wieder anfängt), aber beim Spielzeug erst nicht, weil ich unsicher war, ob er sich da nicht ausprobieren muss als Junghund. Jedenfalls hab ich mal nicht richtig aufgepasst, weil ich am Kochen war, und mein Besuch sagte mir, der Hund hätte 1 Stunde den Ball gerammelt. Sein roter Stift war KOMPLETT ausgefahren, also der ganze Penis, und dunkelrot. Sah wirklich übel aus. Er bekam ihn von allein auch nicht mehr rein. Wir mussten ihm dann die Vorhaut mechanisch drüber ziehen. Da hab ich mir schon Sorgen gemacht und dann entschieden, dass ich das nicht mehr zulassen will. Er hat mit dem Rammeln schon angefangen als er grad mal 13 Wochen alt war...!
Meistens macht er es abends und ist dabei aggressiv zum Körbchen oder dem Spielzeug. Er greift es an wie Beute, rammelt und beißt es, schüttelt es während er rammelt.
An der Auslastung kann es nicht liegen, da er es sogar macht, wenn wir von einem ausgiebigen Spaziergang auf der Wiese mit spielen und toben wiederkommen.
Menschen oder Hunde rammelt er aber gottseidank nicht an!Soll ich es unterbinden? Ist das normal oder eher verhaltensauffällig? Ich bin etwas unsicher wie ich damit umgehen soll..
LG!
mireau -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
An der Auslastung kann es nicht liegen, da er es sogar macht, wenn wir von einem ausgiebigen Spaziergang auf der Wiese mit spielen und toben wiederkommen.
Vielleicht gerade DAVON? Will heissen, er ist nicht unterfordert sondern einfach überfordert und erlebt zuviel?So exzessives Rammeln ist mMn ein Zeichen für Stress.
-
Zitat
Vielleicht gerade DAVON? Will heissen, er ist nicht unterfordert sondern einfach überfordert und erlebt zuviel?Er macht es auch, wenn er am Tag wenig erlebt. Dann wahrscheinlich aus Langeweile oder, weil er Aufmerksamkeit will.. Es gibt da kein richtiges Muster... Es ist nicht so, dass er immer nach nem ausgiebigen Spaziergang sein Körbchen rammelt. Naja, vielleicht gibt es doch ein Muster.. Er macht es glaub ich, wenn er länger keine Aufmerksamkeit kriegt. Muss ich nochmal drauf achten!
-
also woran das wirklich liegt, kann ich auch nicht sagen...wär ja auch zu schön, da mal eben ne ferndiagnose zu machen, aber ganz sicher muss das unterbunden werden...
und da das ja nicht ganz einfach ist, wenn man nicht ständig aufmerksamkeit geben kann und WILL (weil das ja ggf "belohnung" bedeutet), würde ich zu ner Box raten, in die er kommt, wenn er das macht. je nachdem wie er darauf reagiert würde ich ihn da dann zur ruhe kommen lassen, und ihn erst dann wieder rauslassen. darin sollten natürlich keine "rammelobjekte" sein, auch keine knuddelbaren decken...am besten nur ne art matte, z.b ne passend geschnettene fussmatte...
und kastration wird sicher nicht schaden, wenn es auch nicht unbedingt ne lösung bedeutet...
-
Die Kastration ist da mit Sicherheit vorerst nicht die Lösung.
Ich denke, Dein Hund hat Stress. Vielleicht kommt er wirklich nicht genügend zur Ruhe.
-
-
Hallo!!!!
Ich kenn das sehr gut, du hast mein vollsts Verständnis. Paul hat das auch als Junghund gemacht. Zuerst war es "nur" weil er Stress hatte, ich hab ihn überfordert und da rammelte er abends das Kissen. ich hab das unterbunden. So merkte er "aha wenn ich das mache, bekomm ich aufmerksamkeit". Sobald man sich von ihm abwand, rammelte er also sein Kissen um Aufmerksamkeit zu bekommen. Eh ich das geschnallt hab verging ne Weile (hab es immer wieder unterbunden, immer wieder nach dem Hund geschaut).
Bis ich das dann durchschaut habe und einfach nicht mehr reagiert hab - aber nur in Situationen wo ich genau unterscheiden konnte "Das ist jetzt sicher Aufmerksamkeitsgeheische".
Es ist seit dem deutlich besser geworden. Er rammelt jetzt nur noch sein Kissen, wenn gewisse menschliche Aktivitäten stattfinden
- ich glaub er hat dann Stress und weiss nicht was das bedeuten soll und versucht sich dann abzureagieren. Außerdem denkt er teils immernoch die Welt dreht sich um ihn
Solang es nur dann ist kann ich damit leben. -
naja...
aber wennn er sich eben wundrammelt, weil er aufmerksamkeit will, und ignoriert wird, ohne dass das unterbunden wird, ist es wohl nötig, ihn zu stoppen, ohne ihn zu belohnen...deshalb die idee mit der box...
-
Er könnte sich nach der Kastra dann auch gut in der Box erholen!
-
Zitat
Er könnte sich nach der Kastra dann auch gut in der Box erholen!
Wo isn das Ironieschild?
-
Hö, ich hab mir meinen Stand hier hart erarbeitet, das brauch ich nicht mehr ;-)!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!