
-
-
Zitat
Man kann Elektroreizgeräte (TIG, E-Collars) von verschiedenen Firmen kaufen.
TTs gibt es nicht mehr, die Firma existiert nicht mehr und Geräte dieser Stärke werden nicht mehr produziert.
Das ist ein Fakt und nicht fernab jeglicher Realität...
Sorry, aber was du betreibst ist Erbenzählerei.Es ist doch wohl völlig wurst wie die Dinger richtig heissen, sie werden gekauft und angewendet.
Dann nenn sie eben Teleimpulsgerät oder was auch immer, der Effekt ist der gleiche und die Idioten die ihn anwenden auch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es ist doch wohl völlig wurst wie die Dinger richtig heissen, sie werden gekauft und angewendet.
Dann nenn sie eben Teleimpulsgerät oder was auch immer, der Effekt ist der gleiche und die Idioten die ihn anwenden auch.Der Effekt ist eben keineswegs der gleiche, aber gut, man kann auch sehr gut ohne sachliche Grundlagen diskutieren, viel Spaß dabei
-
Zitat
Sorry, aber was du betreibst ist Erbenzählerei.Es ist doch wohl völlig wurst wie die Dinger richtig heissen, sie werden gekauft und angewendet.
Dann nenn sie eben Teleimpulsgerät oder was auch immer, der Effekt ist der gleiche und die Idioten die ihn anwenden auch.Ahja, das zeugt echt von massivem Wissen. Wenn das eh alles das gleiche ist...
LG
das Schnauzermädel -
Keine Ahnung von den Dingern....
Aber das
http://www.teletakt-shop.de/pr…Ferntrainer-Teletakt.htmlheisst zumindest so. :/
Kannst Du was sagen zum Unterschied?
-
Zitat
Der Effekt ist eben keineswegs der gleiche, aber gut, man kann auch sehr gut ohne sachliche Grundlagen diskutieren, viel Spaß dabei
Googel einfach mal ein Bisschen, auch auf Ausländischen Seiten, dann wirst du sehen dass das nicht ohne sachliche Grundlage ist.
Ein Stromreizgerät was Schmerzen verursacht ist und bleibt abartig, doch leider zu kaufen und sogar zu mieten.Dies zu leugnen oder es am Markennamen festzumachen (man nennt sie im Allgemeinen TT, auch wenns andere Firmen sind) ist absurd.
Ich hab gerade in der unmittelbaren Nachbarschaft einen 10 Monate alten Aussie der mit dem Ding bearbeitet wurde.
Laut neuer, Gott sein dank vernünftiger Huntetrainerin ist dieser Hund nun seinen Geschwistern weit hinterher was die Ausbildung angeht. -
-
Zitat
Du hast also einen SV-Platz in deinem Umfeld, da wird mit Tele gearbeitet und sonstwie nicht tierschutzgerecht? Ein Platz bildet deine Meinung?
Und dann tust du auch noch nichts gegen diesen Platz?Interessant!
Also werden über 20000 Prüfungen jedes Jahr von unberechenbaren Hunden abgelegt? Weil du nur solche Hunde, die von einem Platz kommen, kennst?also langsam muss ich mich fragen ob du vorher beiträge gelesen hast, bevor du solche kommentare von dir gibst.
eine diskussion mit menschen zu führen die eh nur das lesen was sie wollen ist sinnfrei...ich hab nirgendwo verallgemeinert, ich hab nirgendwo geschrieben das alle sv plätze es so machen und ich hab nirgendwo geschrieben das alle hunde so sind.
richtig lesen wäre mal vom vorteil.und was soll man deiner meinung gegen einen sv verein unternehmen?
soll ich mich mit einem protestplakat hinstellen und dagegen schreien..
ausserdem wie ich es schon schrieb, es betrifft in weiten teilen meine familie und mehr als was dagegen sagen, dagegen handeln und denen beweisen das es auch anders geht, kann ich als einzelne nicht machen.wir haben eben andere meinungen was das thema betrifft, andere erfahrungen gemacht, trotz allem respektiere ich deine, wäre nett wenn du das auch bei anderen tun würdest.
-
Man kann nichts machen?
Wohl eher weil es deine Familie betrifft.
Bereits 1981 hat der VDH die Benutzung von ERGs eingeschränkt, mit Beschluß vom April 2002 verboten. Ein SV-Platz ist ein VDH-Platz.
Seit dem Urteil von 2005 ist die Benutzung generell untersagt, in NRW brauchte man schon lange vorher einen Sachkundenachweis und die Erlaubnis vom Amtsvet. Für Sporthunde nicht zu bekommen.
Ansatzpunkte gibt es wohl mehr als genug, egal in welchem Bundesland.
Macht allerdings Arbeit und man macht sich unbeliebt, das muss man aushalten können.LG
das Schnauzermädel -
Tromba, selbst wenn du etwas unternehmen würdest, es würde wohl im Sand verlaufen.
Ich versuche ja auch gerade einer "Trainerin" die mit TT, Wurfkette, den Hund am Halsband hochreissen, schütteln, schreien arbeitet hier das Handwerk zu legen.
Der Tierschutz antwortet nichtmal, wenn der Zoll vorbei kommt weil sie es schwarz macht, wird das Ganze als Hundetreff deklariert und die können nichts machen.
Die Leute tun auch nichts, ist halt Dorf, da macht man sowas doch nicht. :/
Und was die Vereine angeht, ich kenne auch 3 in denen mit Stromgeräten und Stachlern trainiert wird, SV und ein Dobi Platz sinds, aber was willst du machen wenn die Mitglieder die Klappe halten und du es nicht beweisen kannst?
Leider kann der Tierschutz, selbst wenn es ihn interessiert, nicht anonym hingehen und dann Strafanzeige stellen.Aber wir gehen glaube ich ziemlich weit ab vom Thema VPG.
Wobei ich auch denke es kommt nichts sinnvolles mehr raus.
Jeder hat halt seine Ansichten was gut für den Hund ist, was nötig, was Spass macht und was nicht. -
Auch wenn dies nicht das eigentliche Thema dieser Diskussion ist:
TTs, Elektroreizgeräte, nennt sie wie ihr wollt. Denn er Effekt bleibt der selbe. Der Hund kriegt eine gewischt.
In den richtigen Händen sind diese Geräte sicherlich eine wertvolle Hilfe.
(Auf dem damaligen Hundeplatz, wo diese "bestimmten" SDler rumliefen, haben sie nen Rotti damit wieder hingekriegt, dass er nicht jeden Menschen zerflückt, der in seine Nähe kommt)
Aber wenn ich lese, dass einem 10 Monate alten Welpen so ein Ding umgeschnallt wird...wofür? Und dann wahrscheinlich auch noch Leute, die vorher noch gar keinen oder wenige Hunde hatten.Mir wurde mal gesagt (von einem alten SDler, der seine Hunde auch auf Deutschen Meisterschaften geführt hat), die Unterordnung wird einem Welpen ohne Hilfsmittel beigebracht, für den "Feinschliff" benutzt man TT und Stachelwürger. Fand ich gar nicht sooo abwägig. WENN derjenige weiß was er tut.
Bei Jagdhunden, wo es zum Teil ums Überleben des Tieres geht, sehe ich sowas auch ein.
Wenn der Hund nicht aufs Platz reagiert, kriegt er von hinten ne Kugel rein...dann lieber mit TT das "Platz" festigen und dem Hund seine Überlebenschance vergrößern.Das Problem ist doch aber, dass viele Leute merken: Ey, das ist ja voll einfach. Das klappt ja super! Und schwupp, ist das TT das Allheilmittel und wird überall eingesetzt. Irgendwann reagiert der Hund nicht mehr drauf..ach egal, Stufre höher stellen...usw...irgendwann sieht man die Hunde dann mit Löchern im Hals...
Andererseits hab ich mich auch schonmal mit jmd unterhalten, der es wirklich nur als "Reiz"gerät benutzt hat.
So wie andere an der Leine zippeln um den Hund aufmerksam zu machen, so hat er in der Freifolge ein TT benutzt. Auf niedrigster Stufe. (Das kribbelt wirklich nur, habs selbst mal am Armgelenk ausprobiert)Ich selbst halte Abstand von den Dingern. Meine Hunde kriegen sowas nicht um und ich werd auch jeden auf das Verbot aufmerksam machen, der seinem Hund so ein Ding umschnallt.
Ebenso bin ich auch dagegen, dass die Dinger frei verkäuflich sind.
Aber in gewissen Bereichen haben sie dennoch ihre Daseinsberechtigung.Und um den SD mal etwas in Schutz zu nehmen: Es waren bisher nicht alles SD-Hunde, die ich mit TT umherlaufen sehen hab....bin ja viel auf anderen Plätzen unterwegs, damit die Hunde gewohnt sind, auf Fremdem Gelände zu arbeiten. (Für Turniere etc)...ich hab auch leider schon Obi & THS-Hunde mit Reizgerät sehen müssen....
-
Zitat
Man kann nichts machen?
Wohl eher weil es deine Familie betrifft.
Bereits 1981 hat der VDH die Benutzung von ERGs eingeschränkt, mit Beschluß vom April 2002 verboten. Ein SV-Platz ist ein VDH-Platz.
Seit dem Urteil von 2005 ist die Benutzung generell untersagt, in NRW brauchte man schon lange vorher einen Sachkundenachweis und die Erlaubnis vom Amtsvet. Für Sporthunde nicht zu bekommen.
Ansatzpunkte gibt es wohl mehr als genug, egal in welchem Bundesland.
Macht allerdings Arbeit und man macht sich unbeliebt, das muss man aushalten können.LG
das Schnauzermädelnicht nur weils meine familie betrifft, aber ja es ist einer der hauptgründe.
in dem fall zieh ich meine familie vor, unbeliebt gemacht hab ich mich so schon aufgrund meiner meinung zu bestimmen erziehungsmethoden.
ist vllt. deiner meinung nach keine arbeit, aber auf eine andere art und weise merk ich das sich bei den leuten was ändert und sie umdenken was manche methoden angeht.
daher brauch ich nicht großaktion dagegen zu starten.
vor allem ist besagter sv in den letzten 2-3 jahren zu einem agility-verein umgewandelt worden und die rihtigen svler sind auf andere plätze ausgewandert.das es verboten ist, heisst es noch lange nicht das es nicht genutzt wird. man muss erstmal beweisen das es genutzt wird und du kannst davon ausgehen das keiner von einem sv verein das zugeben wird.
ist es wirklich so das alle sv vereine dem vdh unterstehen müssen?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!