Welpe wird von Wurfgeschwistern getrennt, da zu aggressiv
-
-
Irgendwie fällt es mir schwer, mir vorzustellen, was unter "Mutterhündin hat überreagiert, Welpe hat es sich abgeschaut und auch überreagiert" zu verstehen ist.
Vielleicht hab ichs überlesen, dann tut es mir leid
, aber:
Wurde ein Hund verletzt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe wird von Wurfgeschwistern getrennt, da zu aggressiv* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Irgendwie fällt es mir schwer, mir vorzustellen, was unter "Mutterhündin hat überreagiert, Welpe hat es sich abgeschaut und auch überreagiert" zu verstehen ist.
Geht mir auch so.
Ich finde es schwierig etwas zu raten, weil letztlich zuviel im Dunklen liegt...fängt ja schon an mit der evtl. Fehleinschätzung der Züchter. War es eine? Oder nicht? Wieviel oder wenig Erfahrungen haben die Züchter im allgemeinen?
Kann nur eine Art Erfahrung beitragen. Beim Wurf meines Aussierüden hatten sich mein Rüde und einer seiner Brüder mal mächtig in der Wolle, gab zumindest blutige Kratzer, obwohl ich das an sich nicht dramatisch fand.
Die Züchterin war dennoch zur Kontrolle beim TA, gab mir sowieso Bescheid und das Thema war erledigt. Beide Rüden waren aber schon älter...um die neun Wochen waren sie alt, mein Gedächtnis lässt nach.Keiner von Beiden ist "merkwürdig" oder heftig. Für mich war das auch kein Grund über eine Absage nachzudenken (bin ich nicht mal drauf gekommen), ich dachte nur: "Hey, super, die wissen, was sie wollen."
DAS ist bei meinem allerdings tatsächlich heute -mit zarten 14 Monaten- noch so, er weiß sehr genau, was er will, ist aber grundsätzlich händelbar. -
Ich habe nun den Züchtern mitgeteilt, dass wir uns gegen den Welpen entschieden haben. Diese Entsceidung hat einerseits mit den berechtigten Zweifeln zu tun und anderer seit damit, das wir einen schweren Verkehrsunfall hatten und nun erst abwarten wollen, wie wir den Schock verkraften. Dies wäre weder für uns, noch für den Welpen der richtige Start.
Die Züchter haben nun sehr unverständlich reagiert. Sir verstehen es nicht, weil der kleine nun wieder kuschelt und schmust mit der übrig gebliebenen Schwester (inkl Beweisfotos der schlafenen zwei) und zum anderen besteht sie nun auf unseren mündlichen Vertrag.
Wie soll ich darauf reagieren?
-
Erst Mal, hoffe es ist nichts schlimmes mit dem Verkehrsunfall!!!
Was den "mündlichen Vertrag" angeht, würde ich einfach ignorieren, was der "Züchter" da von sich gibt.
Vorsorglich kannst Du ja schriftlich vom "mündlichen Vertrag" zurücktreten, damit Du auf der sicheren Seite bist.
Das zeigt auch Mal, dass Ihr richtig gehandelt habt, den Hund nicht zu nehmen. Ein guter Züchter würde nicht auf die Erfüllung eines mündlichen Vertrages bestehen, sondern das Wohlergehen seines Welpen im Auge haben.
Leute, die meinen Welpen aus welchen Gründen auch immer nicht haben möchten, würde ich den Welpen doch nicht aufdrängen, das kann doch nur ins Auge gehen. -
Das ist doch Quatsch dass sie auf den Vetrag besteht. Was soll das denn, ihr habt euch dagegen entschieden.
Machen kann sie da eh nichts. Nee, nee ich versteh sowas nicht, wie kann man auf einen Vetrag bestehen wenn der Welpe nicht gewollt ist, was soll denn das für eine Basis sein.Wir hatten auch mal so einen Fall, allerdings aus Züchterseite, und ganz ehrlich wir waren froh dass die Interessenten abgesprungen sind, ok ich hab sie dazu auch bisschen gedrängt. Vertrag verissen, Anzahlung zurück und gut war. Als Züchter sollte man auch immer im Sinne seiner Welpen handeln.
Erholt euch nun erst mal und dann seht ihr weiter.
LG Melly
-
-
Sag ihr doch einfach klipp und klar, dass Du ihre Vorgehensweise des Separierens nicht verstehst, die Auswirkungen auf den Welpen nicht abschätzen kannst, auf Deine Fragen keine Antworten erhalten hast.
Dass für Dich ein Welpenkauf auch Vertrauenssache ist - und Du Dich nicht gut beraten und aufgehoben fühlst. So wie sich das ganze im Laufe der Zeit entwickelt hat, glaubst Du auch nicht, dass Du einen Ansprechpartner für zukünftige Fragen haben wirst - und das war Dir als Hundeneuling ganz besonders wichtig....
Fertig... trifft es doch in etwa, oder nicht???
Wenns immer noch nicht reicht, dann schildere ihr Deine Einschränkungen vom Verkehrsunfall, die den Hund betreffen z.B. eingeschränkte Beweglichkeit, Physiotherapie mehrmals pro Woche, wo der Hund allein sein müsste, Auto Schrott, Du kommst nicht zum Tierarzt etc.
Wenn sie dann nicht einlenkt, weißt Du sowieso woran Du bist.
Gute Besserung!!!
-
Erstmal gute Besserung! Ich hoffe, es ist Euch nicht allzu Schlimmes pasiert.
Was habt Ihr denn mündlich abgesprochen? Rein rechtlich gesehen, kann sie darauf bestehen, wenn Ihr mündlich festgelegt habt, dass Ihr den Welpen zu dem und dem Preis kauft. Aaaber das auch durchzusetzen, stelle ich mir schwierig vor, schließlich könnt Ihr Euch immer noch darauf berufen, dass Ihr das anders gesehen habt und von Verhandlungen ausgegangen seid, blabla...
Und gerade wenn Ihr so etwas wie einen Autounfall hinter Euch habt und Euch erstmal neu sortieren müsst, bzw. finanziell neu aufstellen (neues Auto, wasauchimmer), sollte da jeder verantwortungsvolle Züchter von sich aus sagen, dass ein Welpe bei Euch zur Zeit nicht wirklich passt. Klingt für mich so, als wollen sie auf Deubel komm raus alle Welpen verscherbeln.
-
Gute Besserung wünsch ich euch!
Mein erster Gedanke eben: Was ist das für ein Züchter, der den Hund um jeden Preis loswerden will, und das, obwohl es eine SOLCHE Begründung gibt? Wo bleibt da der Gedanke an den Hund?
-
Zitat
Wie soll ich darauf reagieren?Gar nicht!
Du hast den Welpen abgesagt, fertig.
Du kannst es fairerweise begründen und dann würde ich ihr freundlich mitteilen,
dass das Gespräch hiermit beendet sei.
Warum hat sie es nötig, euch den Welpen aufzuquatschen?
Ich hatte auch schon vorgestern angemerkt, dass ein guter Züchter seine Welpen nicht in Hände geben würde, wo Skepsis und Bedenken bestehen.
Was soll ihr jetziges Verhalten überhaupt?
Auf Biegen und Brechen einen Welpen verschachern?
Nicht genügend Interessenten vorhanden?
Das musst du nicht ausbaden.
Wer Hunde züchtet, muss wissen, damit umzugehen und einkalkulieren, dass Welpeninteressenten abspringen.
Das ist normal.Ich hoffe, ihr seid alle unverletzt und erholt euch von dem Unfall.
Gruß
Leo -
Danke für die schnellen Antworten.
Wir hatten sehr viel Glück und sind mit Prellungen und Schürfwunden davon gekommen. Das Auto ist futsch, aber auch das unwichtigste... Der Schock sitzt noch sehr tief und wir versuchen ihn jetzt so gut es geht aufzuarbeiten.
Ich habe der Züchterin nun nochmal geantwortet, auch wenn ich Ihre Reaktion wirklich unmöglich fand. Uns nochmit süßen Bildern von ihm erweichen zu wollen... Als wäre das ganz nicht schwer genug für uns...
Danke lotuselise, für die sachliche Zusammenassung.
Natürlich ist es jetzt blöd und es ist auch Nicht unsere Art etwas ausgemachtes abzusagen. Wir hatten auch schon alles geregelt, abholtermin ect. Und sie hatte ihn dann auch auf ihrer hp als vergeben markiert.... Aber hier geht es nicht um einen Rasenmäher, den wir uns dann halt doch holen und in den Keller stellen... Hier geht es um einen kleinen Welpen der nichts dazu kann, dass seine Züchterin unerfahren ist...
Oh man....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!