Welpe wird von Wurfgeschwistern getrennt, da zu aggressiv
-
-
Hi,
Wie viel Erfahrung habt ihr denn mit Hunden?
Bei wenig Erfahrung wird auch ein gut aufgezogener Parson Russell mit (im Vergleich zu anderen Rassevertretern) mittlerem Temperament genug Arbeit sein. Da würde ich mir definitiv keinen Hund nehmen, der schon in diesem Alter aggressives Verhalten zeigt, das so extrem ist dass die Hunde getrennt werden müssen.Denn es gibt ganz einfach nur drei Möglichkeiten:
1. Der Welpe ist tatsächlich so aggressiv wie die Züchterin behauptet, dann würde ich mich aber für einen anderen Welpen entscheiden
2. Die Züchterin täuscht sich, das spricht aber nicht von viel Fachwissen, was bedeutet dass sicher noch viele andere Dinge in der Aufzucht falsch gemacht wurden. Dann würde ich mir gleich nen anderen Züchter suchen.
3. Die Züchterin lügt absichtlich, auch dann würde ich keinen Hund von dort nehmen.
Wie die Situation tatsächlich ist und ob ihr euch im Extremfall einen extrem schwierigen Vertreter einer eh schon schwierigen Rasse anschafft, müsst ihr auch selbst beurteilen.
Im Zweifel lieber vom Kauf Abstand nehmen und woanders umsehen. Beim Welpenkauf sollte man immer ein gutes Gefühl haben!lg,
Sanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe wird von Wurfgeschwistern getrennt, da zu aggressiv* Dort wird jeder fündig!
-
-
also ganz ehrlich: Da stimmt was nicht. Entweder ist es wie die Vorrednerin sagt ein "genetisches" also irgendein problem, dass in fehlselektierten Linien liegt, oder die Züchterin hat keine Ahnung. Ich hatte immer 10er Würfe (keine terrier) und die haben auch mal sehr lautstark gerauft, so dass welpeninteressenten zusammenzuckten ABER das ist durchaus normal, und wenn es wirklich zu heftig wurde, ist die MUTTERHÜNDIN eingeschritten, und zwar kurz und prägnent, und dann war erstmal ruhe .
es ist sicher hart, sich gegen einen welpen zu entscheiden, den man schon ins herz geschlossen hat, aber auch ich würde dazu raten, denn das ist in jedem fall kein normaler sachverhalt.
ich denke übrigens nicht allgemein so über züchter in der dessidenz, denn ich war auch so einer
beste Grüße
und alles Gute!
Sabine -
Vielleicht sollte ich das nochmal genauer erklären.
Die Züchter sind eine sehr nette Familie, die sich wirklich viel Mühe geben. Die Mutterhündin ist sehr lieb und garnicht aggressiv.
Sie ist wohl nur überfordert mit 6 Welpen und hat sich deswegen zu früh eingemischt. Dabei hat sie zwei Welpen wohl nur auseinander gebracht. Es ist auch nicht sicher ob dies der Auslöser war.
Der Kleine hat sich in keinen Geschwister festgebissen oder ähnliches. Er war nur etwas zu stürmisch.
Die Kleinen haben vorher immer ganz normal miteinander gespielt. Zwicken, beiße und dann wieder schmußen.
Und er ist auch wenn nicht die ganze Bande um ihn rum ist völlig normal. Deswegen ist sein Bruder auch über Tag bei ihm.
Ich wollte den Züchter Jetzt bitten ihn langsam wieder einzugliedern.
Er ist jetzt eine Woche von den anderen getrennt.
Ich war bei Vhd Züchtern bei denen ich ein ungutes Gefühl hatte, bei diesem war ich völlig begeistert. Nur jetzt bin ich verunsichert...
Warum ist der Allgemeine Rassehunde Verband schlecht?
Kann so ein Verhalten nicht in Welpengruppen wieder gerade gerückt werden? -
Hast Du Dich mit dem Aggressionspotential dieser Rasse mal auseinandergesetzt?
Wofür kaufst Du den Hund eigentlich? Für die Jagd?
Viele Grüße
Corinna -
Die Rasse ist im allg. Freundlich. Wir wollen ihn als Begleiter zum Sport und als Familienhund.
-
-
Zitat
Hast Du Dich mit dem Aggressionspotential dieser Rasse mal auseinandergesetzt?
Wofür kaufst Du den Hund eigentlich? Für die Jagd?
Viele Grüße
CorinnaDas wollte ich auch grade fragen. - Noch nicht mal mit dem Aggressionspotential an sich, sondern mit der Rasse selber.
Hast du dich mal über die Rasse selber schlau gemacht? Und auf die Frage wieviel Erfahrung ihr mit Hunden habt, hast du auch noch nicht geantwortet. -
Was ist denn "im Allgmeinen" freundlich? Werden die Eltern jagdlich gearbeitet? Die Großeltern?
Ihr kauft Euch einen Jagdhund, der auch vor Wildschweinen nicht halt macht. Und dieses Verhalten wird sich im Alltag widerspiegeln.
Retriever sind auch im Allgmeinen freundlich...
-
Es ist deine Entscheidung, ob du den Welpen kaufst.
Niemand von uns verdient daran, wenn wir dir den VDH empfehlen.
Wo der Unterschied zwischen beiden Vereinen liegt?Lies dir die Zuchtverordnung - Zuchtvoraussetzungen und gesundheitlichen Ansprüche durch, allein schon was an Untersuchungen der Elterntiere vom VDH verlangt wird, unterscheidet sich erheblich von deinem "Züchter" dieses Dissi-Vereins.
Die Mutterhündin ist mit 6 Welpen überfordert?
Der Welpe zeigt jetzt schon Aggressionen?"Viel Spaß damit".
Warum willst du dir das antun?Du läufst Gefahr, hier ggf. ständig unter "Problemen mit euren Hunden" posten zu müssen.
Seid ihr Hundeanfänger?
Dass die Familie sehr nett ist, glaube ich, aber von einer Welpenaufzucht scheinen sie nicht allzuviel Ahnung zu haben.
Warum wird nicht eingegriffen, wenn ein Welpe sich nicht benimmt?
Was soll er lernen, wenn er ausquartiert wird?
Welpen sollen lt. Tierschutzgesetz 8 Wochen bei der Mutter und den Geschwistern bleiben.
Das erfüllt er "Züchter" mehr oder weniger nicht. -
also ich hoffe mal, dass die VDH züchter nicht so züchten, wie sie es tun, weil sie es "müssen", sondern weil sie ihr Hobby aus Liebe und Überzeugung machen.
DESHALB sollte man nicht davon ausgehen, dass das bei allen anderen Züchtern anders ist - soviel dazu. Ich glaube aber nicht, dass das das problem hier ist.
Es kann 100 Gründe geben, und sich nur aus Erzählungen ein Bild zu machen ist schwer bis unmöglich...
Fest steht aber folgendes:
1. der hund ist separiert, weil entweder die Hündin, oder die züchterin überfordert sind, oder der hund ne macke hat.
vielleicht ist die hündin zu jung, denn mit 6 welpen ist keine gesunde reife hündin überfordert...sonst würde sie sie nicht bekommen
vielleicht ist die züchterin zu unerfahren?
vielleicht ist die linie tatsächlich falsch selektiert...2. möglicherweise bekommst du probleme mit diesem hund
3. Terrier sind kleine "mistkerle"
und es ist wirklich ein jammer, dass sie so klein und niedlich sind, und deshalb viele neulinge in sachen hund gerade an die dickköpfigen, eigenständigen alleinjäger geraten... KEIN ANFÄNGERHUND, nur weil man ihn tragen kann!!!!
ich bleibe skeptisch !!!
-
Ich bin mit Hunden aufgewachsen und würde behaupten, dass ich mich mit Hunden auskenne.
Die Elterntiere sind nicht aus einer jährlichen Zucht. Und beide mehrfach ausgezeichnet. Zudem sind sie auch Charakterlich ausgeglichen. Ich informiere mich schon über ein Jahr über die Rasse und mir ist klar was auf mich "zukommt". Ich finde die Rasse sehr liebenswert und spannend. Doch hier sollte es nicht um meine Eignung gehen.
Ich wollte wissen ob jemand solche Situationen kennt. Und wie ich damit umgehen soll.
Der Gedanke mich gegen den Welpen zu entscheiden ist für mich sehr schwierig. Besonders da er bei unseren Besuchen immer sehr Wesenfest, freundlich und ausgeglichen war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!