Welpe wird von Wurfgeschwistern getrennt, da zu aggressiv

  • Zitat


    Die meisten Rassen gab es schon lang bevor sie im FCI anerkannt worden sind -


    Den FCI gibt es seit 1911, mit dem Ziel, Rassezucht zu schützen.
    Irgendwie machte das schon Sinn, Stammbäume und Zuchtkriterien zu erstellen.



    Zitat

    Mal ganz davon abgesehen, dass ich von vielen Züchtern im VDH nichts halte und auch viele "Extremzuchten" nicht unterstützen kann und will, die aber dem VDH angehören und im FCI anerkannt sind.


    Dem Käufer steht es völlig frei, zu entscheiden, bei welchem Züchter er kauft.
    Dazu muss man sich die Mühe machen und viele Züchter aufsuchen, ins Stammbuch schauen und Fragen stellen.
    Fakt ist, dass kaum ein Verein strengere Zuchtauflagen hat, als der VDH, mir persönlich ist keiner bekannt.
    Lasse mich gerne darüber aufklären, welcher.
    Das meine ich jetzt wirklich ernst.



    Zitat

    Bevor ich falsch verstanden werde -ich habe nichts gegen den VDH im allgemeinen -im Gegenteil! Allerdings gibt es nicht nur schwarz und weiss -alles hat Vor- und Nachteile.


    Welche Nachteile denn?


    Ich denke, das sprengt hier nun den Rahmen, kannst gerne noch einen Thread dazu eröffnen.
    Diese Thema (pro/contra) VDH-Zucht wurde aber schon gefühlte 100mal diskutiert.
    Ich finde es einfach sachlich falsch, dass vereinslose "Züchter" ähnliche Richtlinien an sich selber stellen, da ist unmöglich, geht nicht, da sie keine Daten der Generationen davor haben.


    So, nun zurück zum Thema "aggressiver Welpe" - OT meinerseits beendet.


    Gruß
    Leo

  • Ich würde grundsätzlich die Finger von Hunden lassen, die in einem Zuchtverband gezogen werden, der sich aller Rassen verschrieben fühlt... das ist eigentlich selbsterklärend. Meist haben bei diesen Vebänden auch fast alle Hunderassen in der Zucht ganz tolle Showbewertungen. Kein Wunder, bei der geringen Anzahl der Zuchthunde... da ist ein Sieg ja sicher ;)


    Und über gesundheitliche Besonderheiten ist meist auch wenig Wissen vorhanden bei den Verantwortlichen.

  • Dieses Thema wird sich hier im DF nie ändern.
    Nur VDH Hunde sind gute Hunde.
    Alles andere sind Vermehrer-Hunde, meine eingeschlossen, da die aus meiner, vereinslosen, Zucht stammen.
    Frag mich dann aber, warum viele hier Hunde aus nem Tierschutz haben.

  • Zitat

    Dieses Thema wird sich hier im DF nie ändern.
    Nur VDH Hunde sind gute Hunde.
    Alles andere sind Vermehrer-Hunde, meine eingeschlossen, da die aus meiner, vereinslosen, Zucht stammen.
    Frag mich dann aber, warum viele hier Hunde aus nem Tierschutz haben.


    Na das war ja wohl klar :lol:


    Weil man dadurch keinen Vermehrer unterstützt ;) Dürfte man mit ein wenig Denken auch selber drauf kommen :roll:

  • Zitat

    Frag mich dann aber, warum viele hier Hunde aus nem Tierschutz haben.


    Weil sie den Vermehrern kein Geld in den Rachen werfen wollen.
    Fragt sich, warum es so viele Tierschutzhunde gibt.
    Ne, ist klar, Tierschutzhunde haben überwiegend VDH-Papiere.


    Und dass VDH-Hunde nur gute Hunde sind, habe ich in drei Jahren noch nirgendwo im DF gelesen!

  • Es gibt auch gute Zuchtvereine außerhalb des VDH für den Parson Russell.
    Aber der ARCD gehört nicht dazu. Unter anderem aus Gründen die flying-paws schon genannt hat.
    Wichtiger als die Optik (beim ARCD ist jeder schön) ist die Gesundheit. Beim ARCD ist nur eine PL Untersuchung Pflicht. Der Rest ist egal |)

  • EIGENTLICH weiß ich ja, dass es diese Disskussionen immer geben wird, und dass jeder standpunkt irgendwo seine Berechtigung hat, aber ich find doch, dass man sich wohl auf den Nenner einigen sollte, dass es überall Menschen gibt, die Hunde aus Leidenschaft und mit Herz UND Sachverstand züchten.
    Genau wie es überall Menschen gibt, die darin ein Geschäft sehen.


    Sollte ich je wieder Hunde züchten, dann werde ich mich einem Verein anschließen. Nicht weil ich Ausstellungen mag, oder Titel brauche, sondern weil eine grundsätzliche Kontrollinstanz gut ist für Züchter, Käufer und Hunde. Und weil ich mich gern mit gleichgesinnten austausche.


    Schwarze Schafe gibt es überall. Solang sie Käufer finden, wird es sie immer geben. UND sie werden immer Käufer finden, sei es aus finanziellen Gründen, oder aus falschem Mitleid für das Individuum, dass ganz schnell durch ein anderes ersetzt wird, vom Vermehrer, wenn es "gerettet" ist...


    Das ist eine never-ending-story, daher sollte man wohl nicht aufhören, dagegen an zu schreiben... :/

  • Meine Züchter haben nun geschrieben, dass sie heute beim Tierarzt zum impfen waren und die Tierärztin um Rat gefragt haben. Diese meinte es wären normale Rangordnungskämpfe und es wäre das beste ihn nur mit den Geschwistern zusammenzusetzen mit denen er sich versteht, um Stress und Verletzungen zu vermeiden. Sie hätte keine verhaltensprobleme festgestellt und der kleine wäre "verschmuster als andere Vertreter der Rasse" und er schlafe freiwillig allein. Die Mutter ist nachts schon länger nicht mehr bei den kleinen.


    sie hat mir leider meine Frage danach, wie er sich genau gegenüber seinen Geschwistern verhält nicht beantwortet. Und Schein alle "schön zu reden" Durch eure ganze Kritik bin ich jetzt total verunsichert...


    Ich habe nun beschlossen am Wochenende eine andere Zucht zu besuchen, die hier schon oft gelobt wurde und schon seit 15 Jahren züchtet. Um einen besseren Vergleich zu haben. Zudem besuchen wir unseren kleinen nochmal und beobachten sein verhalten nochmal sehr genau.

  • Zitat

    Meine Züchter haben nun geschrieben, dass sie heute beim Tierarzt zum impfen waren und die Tierärztin um Rat gefragt haben. Diese meinte es wären normale Rangordnungskämpfe und es wäre das beste ihn nur mit den Geschwistern zusammenzusetzen mit denen er sich versteht, um Stress und Verletzungen zu vermeiden. Sie hätte keine verhaltensprobleme festgestellt und der kleine wäre "verschmuster als andere Vertreter der Rasse" und er schlafe freiwillig allein. Die Mutter ist nachts schon länger nicht mehr bei den kleinen.


    Warum muss ein Züchter eine Tierärztin fragen, ob der Welpe "normal" sei?
    Innerhalb von kurzer Zeit kann kaum ein TA eine "Verhaltensstörung" feststellen, fremde Umgebung, Stress und somit ein komplett anderes Verhalten.
    Diese Aussage kannst du auf gut Deutsch in die Tonne kloppen.
    Ob es Rangordnungskämpfe bei 7 Wochen alten Welpen sein könnten, in so einer Art und Weise, ist fraglich.
    Und selbst wenn es so wäre! (?)
    Warum weiß das die Züchterin nicht?
    Und wenn ein Welpe sich durchaus freundlich/verschmust gegenüber Menschen zeigt, ist das nicht zwangsläufig auf Artgenossen übertragbar.



    Zitat

    Ich habe nun beschlossen am Wochenende eine andere Zucht zu besuchen, die hier schon oft gelobt wurde und schon seit 15 Jahren züchtet. Um einen besseren Vergleich zu haben. Zudem besuchen wir unseren kleinen nochmal und beobachten sein verhalten nochmal sehr genau.


    Ja, ich kann die nur raten:
    Augen auf beim Hundekauf!
    Schau dir mehrere Züchter (!) an.


    Gruß
    Leo

  • Zitat

    Meine Züchter haben nun geschrieben, dass sie heute beim Tierarzt zum impfen waren und die Tierärztin um Rat gefragt haben. Diese meinte es wären normale Rangordnungskämpfe und es wäre das beste ihn nur mit den Geschwistern zusammenzusetzen mit denen er sich versteht, um Stress und Verletzungen zu vermeiden. Sie hätte keine verhaltensprobleme festgestellt und der kleine wäre "verschmuster als andere Vertreter der Rasse" und er schlafe freiwillig allein. Die Mutter ist nachts schon länger nicht mehr bei den kleinen.


    sie hat mir leider meine Frage danach, wie er sich genau gegenüber seinen Geschwistern verhält nicht beantwortet. Und Schein alle "schön zu reden" Durch eure ganze Kritik bin ich jetzt total verunsichert...


    Ich habe nun beschlossen am Wochenende eine andere Zucht zu besuchen, die hier schon oft gelobt wurde und schon seit 15 Jahren züchtet. Um einen besseren Vergleich zu haben. Zudem besuchen wir unseren kleinen nochmal und beobachten sein verhalten nochmal sehr genau.


    Auch wenn ich mir hier wieder die Finger verbrenne.
    Hundekauf hat auch mit Bauchgefühl zu tun.
    Jeder Züchter fängt mit dem ersten Wurf an. ob ne Zucht, die seit 15 Ja besteht, besser ist als einer, der neu anfängt, wag ich zu bezweifeln.
    Leider wirds hier im DF nicht gerne gesehen, wenn man nicht zum VDH geht.
    Warums so ist, weiß ich nicht.
    Hab auch schon genug Kritik als vereinsloser Züchter einstecken müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!