Welchen Platz nimmt euer Hund in eurem Leben ein ?
-
-
Hi ,
Ich hatte heute eine kleine Diskussion mit meinem Chef
.
Kurz zu mir : Ich bin Single und leben allein mit meinen drei Tieren . mir gefällt das so ,ich möchte daran im Moment nichts ändern.
Wochentags bin ich bis abends auf Arbeit ,danach bin ich nur für meine Tiere da ,treffe mich zum Gassi mit meiner Mum usw.
Am Wochenende unternehme ich viel mit Mogli .Wir sind viel in der Natur unterwegs und ich liiiebe dasWeggehen tu ich praktisch nie ,einfach ,weil ich es nicht mag .
Chef meinte nun ,das wäre unnormal in meinem Alter . Ich müsste unter Leute ,bräuchte nen ordentlich Mann
.
Als ich ihm sagte ,dass bei mir mein Hund an erster Stelle steht was Freizeit anbetrifft ,konnte er das nicht begreifen . Ich aber bin der Meinung ,dass ich mir meinen Hund ja nicht aus einer Laune heraus angeschafft hab ,sondern mit dem Wissen ,dass er fortan meinen Alltag "bestimmt " . Ich war mir darüber im Klaren und wollte das ja auch genauso.Also ,bin ich "unnormal" ,weil ich andere Prioritäten haben ? Was meint ihr ?
An welcher Stelle steht euer Hund ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welchen Platz nimmt euer Hund in eurem Leben ein ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nach Mann und Job (bezahlt das Hundefutter
) direkt an nächster Stelle
Aber ja, ich denke, Nicht-Hunde(Tier-)besitzer können das oft nicht nachvollziehen. Nun gut, müssen wa mit leben. Hier finden sich ja zum Glück noch mehr "hundebekloppte" -
Mein Hund hat schon einen hohen Stellenwert, aber abkapseln von meinen Bekannten und Freunden würde ich mich wegen ihm nicht.
Mein Hund steht nicht an erster Stelle. Er bereichert mein Leben, ist aber nicht mein Lebensinhalt. -
Franz steht schon weit oben auf meiner prioritätenliste aber ich lasse ihn nicht mein ganzes Leben bestimmen.
Ich wollte einen Hund zur bereicherung meines Lebens (mal ganz plump und auf den Punkt gebracht).Aber ich mache auch kein drama daraus das ich gern mit freunden ins Kino gehe oder essen oder sonst was, wo das Kötertier eben nichts verloren hat.
Er kommt, wo es möglich ist, mit aber wenn ich beispielsweise bei Freunden eingeladen bin, die ebend nur eine Wohnung haben, dann bleibt er zu hause. Da frage ich nichtmal nach. Den Dreck und Modder würde ich meinen Freunden nicht zumuten wollen.Ich versuche schon meine knappe Freizeit mit dem Hund einzurichten aber das ist ebend nicht immer möglich. Denn Freundschaften und anderweitige soziale Kontakte muss man auch pflegen
-
Ganz klar: Mein Hund steht in der Prioritätenliste meines Lebens sehr sehr weit oben!
Mein Hauptinteresse gilt nunmal meinem Hund und mein Hobby ist alles, was mit Hunden zu tun hat. Ich kriege regelmäßig ein schlechtes Gewissen, wenn Cala wegen der Arbeit mal ein wenig zurückstecken muss.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich bei der (völlig unüberlegten) Aschaffung meines Hundes nicht damit gerechnet hätte, dass im Endeffekt doch soviel Zeit für den Wuff drauf geht. Jetzt ist es so und ich will es am besten nie mehr anders haben....
-
-
Was ist denn bitte "normal"?
Hunde sind für mich zwar auch mein Job, aber MEINE Hunde sind mein Ausgleich und meine Leidenschaft. Und da ich nicht viel Weggehe, sind sie irgendwie auch meine Tür zu neuen Kontakten.
Allerdings gehen meine Kinder immer vor...
-
Überall kommt Mogli auch nicht mit hin . Zu meiner Freundin z.B. darf er nicht mit .
Mein Chef kann nur nicht verstehen ,dass ich Weggehen einfach nicht so mag . Das wäre nicht normal ,meint er . Als er dann meinte ,ich sei ein stubenhocker ,musste ich erstmal lachen : Ich zieh am WE stundenlang durch den Wald ..aber JAAA ,ich bin ein Stubenhocker
-
Meine Hunde und ich sind Wohnungs- und Freizeitteiler.
Wir haben uns uns gegenseitig 'angeschafft'.Stellenwert?
Den gleichen wie mein Lebenspartner und meine besten Freunde. -
Meine Hunde sind mein wichtigstes und einziges Hobby und kommen direkt nach meiner Familie an zweiter Stelle. Trotzdem muss ich sie nicht überall mit hin nehmen. Ich möchte jobben, ich möchte soziale Kontakte pflegen und deswegen können meine Hunde auch mal zuhause bleiben. In der Regel richte ich meine Freizeit aber so aus, dass meine Hunde daran teilhaben können.
-
Es ist halt so: Mogli ist schon die Woche über viel alleine . Da möchte ich einfach das Wochenende so gut wie möglich mit ihm nutzen . sowas können wohl nur Hundemenschen verstehen : )
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!