Wer hat hier noch eine Bulldogge ?
-
-
Zitat
Ich war immer der Meinung es ist gar nicht ratsam die Welpen vor 8 Wochen aus ihrem Rudel zu reißen. Du musst dir auch keine Sorgen machen, dass der Kleine das schon rieeeeesen groß ist und alle Kommandos drauf hat. Der wird dich nach sogar 10 Wochen genauso lieben wie nach 6 Wochen. Also alles gut Mach ruhig die Reha und freu dich auf den Kleinen.
Vor 8 Wochen wäre es ja nicht :) Wollten sie ja am 14.1. holen, da wäre sie genau 9 Wochen alt... So wie es momentan aussieht würde es aber eventuell dann der 28.1. werden, sprich sie wäre dann "schon" 11 Wochen alt. Mein Freund meinte vorhin, dass er vielleicht dann doch die 2 Wochen frei nehmen könnte... Aber, da kam mir jetzt der Gedanke... Wenn er dann quasi die erste Zeit mit ihr allein ist und sich um sie kümmert... Würde sie mich dann eventuell als "Rudelführer" überhaupt akzeptieren? Denn nach der Reha bin ich ja dann bei ihr zu Hause den ganzen Tag... Nicht dass sie dann meinem Freund nachheult...? :/ hm
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Röcheln und net gescheit laufen können kenn ich nur von Möpsen. Da sind's aber bevorzugt die, die eh schon 5kg zuviel haben.
Ich kann also höchstens das Gegenteil berichten von dem, was Du geschrieben hast. Bringt das was? Eher wenig, oder?
und hierzu kann ich aus Erfahrung g sagen, dass das mit den Möpsen
Auch auf den Typ ankommt! Mein Mops kommt aus einer Zucht die zu längerer Nase tendiert und zu längeren Beinen. Möpse bekommen wie andere Hunde auch nur Übergewicht durch überfütterung, und sind ansonsten genau so fit und agil wie gesunde Bullys und andere Hunde ;-) mein Mops röchelt nicht und ist Super sportlich! Viele Staunen da immer :) lg -
Ich vor paar Monaten auch.
Da war ein Ferdinand, der Mops :D. Der ist meiner Dicken über die Wiesen gefetzt und konnt garnet genug kriegen. Wunderbar lange Beine hat er gehabt und ne Nase. Fand den soooo toll. Leider hab ich ihn seitdem netmehr gesehn.
Sonst nur das, was ich oben geschrieben hab. Aber ich weiß das es auch coole Möpse gibt, ehrlich -
Ich find die Diskussionen über kurz oder langnase genau so nervig wie die Diskussionen barf oder trofu... Deswegen hab ich keine Antwort gegeben.... Ich habe mich mit der Rasse auseinander gesetzt und für mich entschlossen das ich damit umgehen kann und so einen haben möchte, habe viele Hunde der hasse kennengelernt und keine hat Brose Probleme..... Mehr sag ich zu diesem Thema nicht....
Heute hab ich die Anzahlung gemacht... D.h. Er ist jetzt fest für uns reserviert :-)
-
Zitat
Vor 8 Wochen wäre es ja nicht :) Wollten sie ja am 14.1. holen, da wäre sie genau 9 Wochen alt... So wie es momentan aussieht würde es aber eventuell dann der 28.1. werden, sprich sie wäre dann "schon" 11 Wochen alt. Mein Freund meinte vorhin, dass er vielleicht dann doch die 2 Wochen frei nehmen könnte... Aber, da kam mir jetzt der Gedanke... Wenn er dann quasi die erste Zeit mit ihr allein ist und sich um sie kümmert... Würde sie mich dann eventuell als "Rudelführer" überhaupt akzeptieren? Denn nach der Reha bin ich ja dann bei ihr zu Hause den ganzen Tag... Nicht dass sie dann meinem Freund nachheult...? :/ hmAch dann habe ich das falsch verstanden sorry Ich fände es nur für dich schade, dass du die ersten Tage des Kleinen Zuhause verpassen würdest. Weil das ist wirklich einmalig. Das mit dem Rudelführer entwickelt sich glaube ich erst in den Rüpelmonaten, wo der Kleine versucht seinen Platz im Rudel zu finden. Unser Boxer heult meinen Eltern auch nicht hinterher wenn er bei mir ist. Hauptsache irgendjemand aus der Familie ist überhaupt da. Eben jemanden dem er vertrauen kann. Denn Vertrauen ist die Basis der Hundeliebe
-
-
Zitat
Ich vor paar Monaten auch.
Da war ein Ferdinand, der Mops :D. Der ist meiner Dicken über die Wiesen gefetzt und konnt garnet genug kriegen. Wunderbar lange Beine hat er gehabt und ne Nase. Fand den soooo toll. Leider hab ich ihn seitdem netmehr gesehn.
Sonst nur das, was ich oben geschrieben hab. Aber ich weiß das es auch coole Möpse gibt, ehrlichIch kenne beide Sorten. Die schnaufenden richtig dicken Möpse, die haben kurze Beine und die Nase ist sehr schräg gezüchtet.
Und dann die MPRV Zucht, woher ich meinen habe. Die legen Wert auf lange Beine, sind meist nen Kopf größer als der Standrad Mops und darf gerne 1-2 kg mehr wiegen ohne dick zu sein.Ebenso werden nur Möpse mit gerader, längerer Nase zur Zucht zugelassen um diese herauszuzüchten. Die Augen sind nicht herausstehend usw..
Meiner hat jetzt wo er ausgewachsen ist (fast denke ich) ein sehr gesundes Atemgeräusch bzw gar kein auffälliges, außer er liegt blöd auf der seite, dann schnarcht er :D. Ansonsten läuft er mit jedem Labbi mit und röchelt nicht.
Und so ist das bei den Bully auch, es gibt Züchter, die die "Lange" Nase versuchen herauszuzüchten und es gibt die Bully die nur am schnorcheln sind (der von meinem Friseur z.B., der atmet so schwer und stark für seine 3 Jahre, ich bekomme immer echt Angst, dass er gleich keine Luft mehr bekommt )Kommt wie ich schon schrieb, darauf an welchen "Typen" man sich aussucht, bzw welchen Typ der Züchter züchtet. Meist tendieren doch schon alle zur gesünderen Nase. Mit der Rute haben ja meiner Meinung nach Möpse keine Probleme :) Meine hat ja ein Schweineschwänzchen das sich ringelt oder auch gerne mal gerade herunter hängt ^^ Und das Möpse faul sind ist leider ein sehr hartnäckiges Gerücht -
Drachy,
ja genau, das war auch dann noch mein Hauptproblem, dass ich die ersten Tage bzw. sogar Wochen verpassen würde... Deswegen haben wir es jetzt folgendermaßen geregelt. Ich habe es mit der Züchterin geklärt, dass wir die Kleine wahrscheinlich erst Ende Januar abholen können, weil die Reha evtl länger geht...Sie meinte das wäre kein Problem, bei Mama & Papa wäre sie ja Bestens aufgehoben und ich soll mir da keinen Kopf machen, könnte sie dann holen, wenn die Reha durch ist. :)
Und mein Freund und ich wollen es dann auch so machen, dass er versucht die ersten zwei Wochen, wenn unsere Maus bei uns ist, frei zu machen... Finde das nämlich schöner, wenn wir beide diese Zeit erleben und vorallem sich die Maus auch an uns beide gewöhnen kann und meinen Freund nicht nur als jemanden kennen lernt, der dann Abends dazu kommt sozusagen...(du schreibst immer "der" Kleine, wir kriegen ein kleines Mädchen... :) )
-
Zitat
Drachy,
ja genau, das war auch dann noch mein Hauptproblem, dass ich die ersten Tage bzw. sogar Wochen verpassen würde... Deswegen haben wir es jetzt folgendermaßen geregelt. Ich habe es mit der Züchterin geklärt, dass wir die Kleine wahrscheinlich erst Ende Januar abholen können, weil die Reha evtl länger geht...Sie meinte das wäre kein Problem, bei Mama & Papa wäre sie ja Bestens aufgehoben und ich soll mir da keinen Kopf machen, könnte sie dann holen, wenn die Reha durch ist. :)
Und mein Freund und ich wollen es dann auch so machen, dass er versucht die ersten zwei Wochen, wenn unsere Maus bei uns ist, frei zu machen... Finde das nämlich schöner, wenn wir beide diese Zeit erleben und vorallem sich die Maus auch an uns beide gewöhnen kann und meinen Freund nicht nur als jemanden kennen lernt, der dann Abends dazu kommt sozusagen...(du schreibst immer "der" Kleine, wir kriegen ein kleines Mädchen... :) )
Ach nur wegen "der Welpe" genau wie "der Hund" ^^
Das hört sich doch super an Mein Freund will sich jetzt auch dann Urlaub nehmen. Die ersten Wochen sind wirklich was ganz besonderes. Der Kleinen ( ) schadet es bestimmt auch nicht noch länger bei Mama zu bleiben. Noch 3 1/2 Wochen dann gibt es hoffentlich auch für uns Gewissheit. -
Achso und über Molossoide diskutiere ich nicht. Die Rassen sind teilweise sehr alt und daher finde ich das die Existenz von Hunden mit einem kurzen Fang durchaus gerechtfertigt ist. Es ist aber eine andere Sache ob Verkrüppelungen (wie der Streifen beim Ridgeback, oder der abfallende Rücken beim Schäferhund) plötzlich von Vereinen als "besonders schön" deklariert wird und man auf diese hinzüchtet. Darum sollte man als Käufer besonders darauf achten welche Ziele die Züchter verfolgen. Einen besonders schönen Hund der dem vorgegebenen Standard entspricht, oder einen besonders gesunden Hund.
Zum Thema verkürzte Rute. Bei Boxern wurde sie bis vor ein paar Jahren noch absichtlich kopiert, weil sie als "zerbrechlich" galt. Emilio ist unser erster Boxer mit Rute und die ist alles andere als zerbrechlich.. Wir mussten uns erst daran gewöhnen, aber es ist doch erstaunlich wie viel er durch die Stellung der Rute ausdrücken kann. Das war uns vorher nicht bewusst gewesen. Wenn sich seine Vorgänger freuten, wackelten sie eben mit vollem Körpereinsatz, aber das war es auch schon. Dennoch funktionierte die Kommunikation zwischen ihm und anderen Hunden. Es ist nur so das wir als Menschen unseren Hund jetzt mit Rute viel besser verstehen können. Nur bei Bullys hat man eben nicht die Wahl.. -
Na ihr Lieben,
was gibts neues? Jule, hast du vielleicht nochmal neue Bilder bekommen? :)
Hier ein Foto von Mittwoch
http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net…_1273587_1400302423_n.jpgHat mich ja echt gewundert, dass unsere Hexe da nicht vorne mitgemischt hat und den Schrubber "attackiert" hat
Nachdem der Schrubber erfolgreich in die Flucht geschlagen wurde, erstmal ausruhen...
http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net…4_1273618_161274032_n.jpgMeine Maus ist die Kleine ganz hinten links :fondof:
Ich hoffe ihr hattet/habt alle ein paar schöne Weihnachtstage gehabt? Suki hat, obwohl sie noch niemand kennt, die meisten Geschenke abgesahnt ^^ Es gab ein Quietschie, eine Kuscheldecke und sogar eine Transportbox/-tasche... Womit sich dieses "Problem" für Autofahrten dann auch erledigt hätte
Lasst es euch gut gehen und genießt den letzten Feiertag noch :xmas_smilie:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!