Wer hat hier noch eine Bulldogge ?

  • Der Pimpf hat das net. Dafür die Dicke gelegentlich.
    Nase zuhalten hilft aber wirklich. Ich find das "netter" (auch für meine Ohren und Augen) als da zuzuguggen ^^
    Aber stimmt schon, auch wenn man nix macht ist der Spuk etwas später rum..

  • Hallo, mein Bully hat seit Februar ein Cherry Eye. Als ich es am Morgen gesehen habe bin ich auch gleich mit ihm zum TA um abklären zu lassen was es ist. Die Salbe die er verschrieben bekommen hat, hat leider nichts gebracht. Es rutscht leider nicht wieder zurück. Seit ein paar Wochen ist nun auch das andere Auge betroffen. Allerdings rutscht das Cherry eye meist von selber wieder zurück in die richtige Position. Ich bin sehr unsicher wann ich ihn deswegen operieren lassen sollte. Der eine sagt so früh wie möglich, der andere am besten erst wenn er richtig ausgewachsen ist wegen dem Narkoserisiko. Jake wird nun 5 Monate und ich würd es in einer Klinik im Sommer operieren lassen wenn er 7 oder 8 Monate. Was habt ihr so Erfahrungen gemacht? Würde es eigentlich auch gehen das gleich beide Augen gemacht werden, auch wenn nur das eine dauerhaft betroffen ist?


    Liebe Grüße

  • Hallo... :)


    Seit Februar läuft dein kleiner mit nem Cherry Eye rum...? Wieso drückt der TA es nicht wieder rein...? Das da eine Salbe nicht gegen hilft dürfte dem doch klar sein... :???:


    Also Suki hatte das ja auch schon, mein TA hätte es auch schon operiert, da war sie noch keine 4 Monate alt... Er meinte das wäre nur ein kleiner Eingriff... Und ja, man kann auch gleich beide Augen machen lassen...

  • Also, Galileo hat zwar kein Cherry Eye, aber wir hatten mit unserer Tierärzten wegen einer OP des Nabelbruches gesprochen. Sie wollte ihn nicht vor dem Zahnwechsel operieren und definitiv soll er dabei intubiert werden.

  • Es lässt sich schon reindrücken aber es bleibt leider nicht unten so wie bei dem andere Auge :/ Das es irgendwann mal operiert werden muss ist nunmal leider so aber ich bin mir so unsicher wegen der Narkose. Vielleicht mache ich mir auch nur zu große Sorgen weil er ja noch Welpe ist. Im Zahnwechsel ist er schon seit paar Wochen, habe gelesen das es schon bis zu 4 Monaten dauern kann bis das vollständige Gebiss draußen ist. Habe auch schon überlegt mir noch bei einem anderen Tierarzt eine Meinung einzuholen.


    @Suki, ich finde 4 Monate schon sehr früh, eigentlich sind doch erst ab 6 Monate die Lungen richtig belüftet wegen der Narkose. Oder ist das auch Rasse unterschiedlich?

  • Narkose bleibt Narkose. Kleiner oder großer Eingriff.


    Unser Cherryeye ist wieder weg. Wir hatten auch die Salbe, damit es etwas abschwillt, damit es operiert werden kann und plötzlich war es weg. o.O


    Dafür ist es auf der anderen Seite da!? :headbash:


    Ehrlich gesagt, finde ich das etwas nervig. :lachtot: Eins weg, das andere da.

  • geh am besten in eine tierklinik. wichtig ist bei den plattnasen das sie intubiert werden bei der op.


    ein cherryeye ist unangenehm für das tier, ich persönlich wüsste jetzt nicht was gegen eine op sprechen sollte.
    wenns auf beiden augen ist, lass direkt beide machen, erkundige dich aber nach der methode. manche schneiden das ding ganz raus, manche vernähen es nur...


    bei daala ists ganz rausgeschnitten worden und sie hat da keine probleme mit, also kein trockenes auge oder so. nur gegen zug ists bischen empfindlicher.

  • Nächste Woche hat er schon einen OP Termin in einer Klinik die auf Kurznasen spezialisiert ist. Es könnte sein das die cherry eyes raus geschnitten werden müssen da es ja schon seit Februar ist. Die Ärztin will sich es aber erstmal noch genauer angucken bevor sie sagen kann ob nun zurück nähen oder rausschneiden. Viele schreiben ja das es bloß nicht entfernt werden sollte wegen der tränenproduktion und die Methode sei veraltet. Ich hatte mir nun von zwei anderen Tierärzten eine Meinung geholt und beide meinten das die methode des zurück nähens zwar die modernere variante ist aber bei den augen meines hundes leider nicht viel bringen würde. Die Nickhaut ist schon zu lange gedehnt und kann mit hoher wahrscheinlichkeit trotz zurück nähens wieder hoch rutschen. Was bei 9 von 10 Bullys der fall war. Durch das entfernen hätte er endgültig ruhe und es sein könnte aber eher selten ist das er trockene augen bekommt, da noch genug andere drüsen vorhanden sind die das auge feucht halten. Ich werde nun abwarten was die Augenspezialistin sagt und möchte das es so gut wie möglich gemacht wird, koste was es wolle aber hauptsache mein Bully geht es gut und übersteht es. :omg:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!