Wer hat hier noch eine Bulldogge ?
-
-
Ich weiß netmal wo Dinklage ist
Hättest auch auf der Messe in Stgt Mitte November ausstellen können -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab auch ne Bulldogge
Er ist 17 Wochen alt,5,1 kilo schwer,27cm Gross
-
Zitat
Ich weiß netmal wo Dinklage ist
Hättest auch auf der Messe in Stgt Mitte November ausstellen könnenHaha, ich wusste es auch nicht^^ Iwie n Stück über Oldenburg, bei Vechta.
Naa, mal schauen wo mich die ganzen Ausstellungen nächstes Jahr durch Deutschland führen. Dann mache ich auch ne Rundreise und komme alle mal besuchen :) -
Das ist unser Neuzugang,Triton....das wird mal nen Proll und riesen Mache,muß ja jetzt schon der größte Dummie sein.
-
Zitat
Das ist unser Neuzugang,Triton....das wird mal nen Proll und riesen Mache,muß ja jetzt schon der größte Dummie sein.
oh nein wie süß
Da bekommt man ja echt nen Zuckerschock, der ist so goldig. -
-
Ich habe auch ein Bully
Wäre doch super, wenn wir mal ein Treffen
mit unseren Fledermäusen machen?Komme aus Braunschweig,
jemand aus der nähe hier?Das Treffen in Peine/ilsede (welches hier
angesprochen wurde) ist nicht toll....
Muss aber jeder selber wissen.Liebe Grüße
Vanessa mit Di Layla -
Ich hol das hier, nach fast einem Jahr (Beiträge von Dezember 2011) mal wieder nach oben, einfach um mal ein Update reinzubringen :)
ZitatBei mir läuft eine Französische Bulldogge in der Gassigruppe mit.
Rüde, drei Jahre.
Charakterlich hat der mich echt zum Fan werden lassen:
Aktiv, ohne hektisch zu sein.
Sehr wissbegierig.
Immer darauf bedacht den Anschluss nicht zu verpassen, nimmt immer wieder selbstständig Kontakt zu mir auf.
Absolut sportlich für einen Hund dieser Größe, läuft sogar am Fahrrad.
Verschmust.
Kaum Jagdtrieb.
Verträglich.
Also eigentlich ein Traum...wenn nur nicht die körperlichen Defizite wären...
Der kommt von einem "besseren" Züchter...es geht also mit Sicherheit weit schlimmer:
Ziemlich hitzeempfindlich.
Schnauft hörbar bei JEDER Atmung.
Kleine Leckerchen kann der einem, wegen der kurzen Schnauze, gar nicht normal aus der Hand nehmen...da verschwindet die halbe Hand mit im Fang.
Warum wird an der "Korkenzieherrute" festgehalten? Das ist ein genetischer Defekt, ein verkrüppelter Rutenteil, der es dem Hund unmöglich macht mit seiner Rute zu kommunizieren...
Hätten die eine längere Schnauze und eine normale Rute könnte es mein Hund werden...aber so...ich glaube nicht...Meins damals:
ZitatIch hab nix dazu gesagt weil ich über erwachsene Bullys net viel berichten kann.
Die, die ich kenn röcheln net. Sie schnarchen wenn sie schlafen, jawohl (Einstein auch). Aber weder beim Rennen noch beim ausruhen danach hörst Du sie atmen.
Einstein auch net. Das Hunde mit Rute besser kommunizieren können - ich weiß es net. Ich kenn einige Hunde ohne und die haben auch keine Verständigungsprobleme.
Das sie hitzeempflich sind, ja gut. Wenig Fell (drum friert's auch schnell) und wenig Nase. Was soll man da sagen?
Sogar mein Rotti verträgt Hitze net. Die hat aber Nase
edit: Leckerchen; Steinchen war ein Giersack vor dem Herrn. Der konnt's net schnell genug kriegen. Der hat aber keine Hände mitverschluckt, höchstens 2 Fingerkuppen bis er das Objekt der Begierde gekriegt hat.Röcheln und net gescheit laufen können kenn ich nur von Möpsen. Da sind's aber bevorzugt die, die eh schon 5kg zuviel haben.
Ich kann also höchstens das Gegenteil berichten von dem, was Du geschrieben hast. Bringt das was? Eher wenig, oder?Update heut:
Edison ist ja mittlerweile auch 1 Jahr alt und ich denke er wird sich netmehr doll ändern was gewissen gesundheitliche Aspekte anbelangt.
Atmung: Man hört ihn, ja. Allerdings nur wenn er schläft (schnarchen, teilweise sehr laut) oder mit Spielzeug spielt das er sich in den Mund stopft. Am Anafng war er ja fast geräuschlos (gelegentliches Schnarchen), das kam erst mit dem Wachstum hörbarer raus. War mir neu, ist aber wohl "gängig" wenn der Kopf wächst hab ich mir sagen lassen?! Find dazu nur wenige Infos.
Nasenlöcher und die lange Nase aber immernoch gleich vorhanden. Da hat sich nix verändert beim Wachsen.Fressen: Leckerlies nimmt er bei mir normal, wie Emma. Langsam und vorsichtig und nur mit den vorderen Beisserchen. Bei speziellen Leckereien verschluckt er wirklich die Hand, aber das ist pure Gier. Das tut auch der Labmix den ich hier hab *aua*. Wenn er dann so gierig auch auf sein normales Futter geht spuckt er gelegentlich. Also sehr selten, aber es passiert. Ob das mit der Rasse zusammenhängt oder auch am "ich kau net, ich schling das Zeug weg" liegt kann ich net sagen.
Die Rute: ja, das Ding ist eigentlich komplett überflüssig. Mir wär bisher noch net aufgefallen, dass sie sich jemals bewegt hätte ausser das anheben beim Kot absetzen. Verständigungsprobleme hat er aber net wirklich. Vielen Hunden ist er einfach von seiner Art her zu aufdringlich weil er dauernd der Clown ist der nur spielen im Kopf hat. Um andre Hunde vom Kauzeugs fernzuhalten brauch er die Rute net, da reicht mittlerweile sein Blick bzw das er sich steif macht.
Ob es mit Rute anders wär, kann ich leider auch hier net beurteilen.Hitze/Kälte: also er ist im Sommer wenn's warm ist schon ruhiger, aber der würd auch da fetzen bis er umkippt. Im Sommer ist auch das Geräusch beim Schnarchen lauter. Da hört man ihn dann teilweise auch beim Gassi hörbar atmen wenn er gerannt ist. Hat er aber nur, wenn es sehr warm ist. Schwillt da vllt was zu?!
Im Winter friert er wirklich sehr schnell. Vllt hab ich ne Memme, aber unter 10° oder wenn er nass ist zittert der sich den Hintern ab wenn er net wirklich dauernd in schneller Bewegung ist.Sportlichkeit: der Hund ist irre. Der kann unter Volllast rennen und das net nur 50m weit. Der fetzt hier mit dem Labmix über die Wiesen und zwar so, dass sie sogar meinen Fetti damit anstecken. Gräben oder Absätze sind kein Problem, macht der Mr. Ed mit links und ohne Probleme.
Ausdauer wie nen Leichtathlet, Muckis wie einer der Krafttraining macht und hörbar beim Rennen ist er seltsamerweise auch net. Weiß jemand woran das liegt? Also das er schnarcht (eigentlich egal in welcher Position) aber das er beim Rennen schnauft wie ein Hund mit langer Nase/wenig Stop?
Wundert mich ehrlich gesagt etwas.Körper: meiner ist ja recht groß mit langen Beinen. Patella (bisher?!) unauffällig und problemlos obwohl er soviel Aktion hat und sich selbst auch null schont. Keilwirbel sind net gecheckt. Hund bewegt sich normal. Überlege ob ich mit dem net auch Fahrrad fahren anfang, ich denk der würd das locker mitmachen.
Wesen: naja, sturköpfiger, extrem verschmuster, lustiger und etwas lernressistenter aber dauergutgelaunter Hund trifft es wohl ganz gut.
-
Zitat
Die Rute: ja, das Ding ist eigentlich komplett überflüssig. Mir wär bisher noch net aufgefallen, dass sie sich jemals bewegt hätte ausser das anheben beim Kot absetzen.meine Hündin hat eine funktionsfähige, also nix überflüssig
Sportlichkeit: der Hund ist irre. Der kann unter Volllast rennen und das net nur 50m weit. Der fetzt hier mit dem Labmix über die Wiesen und zwar so, dass sie sogar meinen Fetti damit anstecken. Gräben oder Absätze sind kein Problem, macht der Mr. Ed mit links und ohne Probleme.
Ausdauer wie nen Leichtathlet, Muckis wie einer der Krafttraining macht und hörbar beim Rennen ist er seltsamerweise auch net. Weiß jemand woran das liegt? Also das er schnarcht (eigentlich egal in welcher Position) aber das er beim Rennen schnauft wie ein Hund mit langer Nase/wenig Stop?
Wundert mich ehrlich gesagt etwas.meine schnarcht nicht immer, eigentlich nur aufm Sofa ganz entspannt und ich denke daran liegt das... also persönliche Vermutung, kein Wissen genau darüber hab ich nämlich auch schon nachgedacht... meine rennt auch wie bescheuert und ausdauernder als mein Terrier, aber du hörst sie nicht... ich denke beim schlafen entspannen sie sich "zu sehr" und das hängt halt alles also eng isses ja eh in so nem Bullyhals und dann zu viel hängende Haut, Zunge was auch immer naja ok, so wirklich sinnvoll hört sich das grad auch nicht an
-
Möglich ^^
Aber ich wär davon ausgegangen das es dann im Highspeedmodus eher schlimmer werden müsste weil sich das ja alles mehr anstrengt?Vllt kommt ja noch jemand mit ner andren Erklärung ums Eck.
Jedenfalls bin ich zufrieden mit dem Hund. Gut, dass schnarchen is schon doof (eben weil es auch sehr laut ist), aber ansonsten ist unser Kurzer GsD net auffällig. -
da ist dann keine Zeit zum rumhängen lassen
ich mag meine Sumpfkuh auch was ganz anderes als mein Terrier, aber ich würde mir immer wieder eine holen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!