Free Motion Zuggeschirr
-
-
Zitat
musste letzten Samstag an euch denken
ich find, es sah nicht schlecht aus und für Hunde, die gerne Unterstützung am Rücken haben vermutlich auch nicht schlecht
Da bin ich eher anderer Meiung:
Ich finde , dass der Zug zu weit über den Rücken geht und damit die Rückenkrümmung im Galoppsprung unter Zug eher behindert , die Hunde also nicht die volle Zugkraft haben, weil sie sich nicht so frei bewegen können, was durch Sebastians Beobachtungen (siehe mein Post auf der vorangegangenen Seite) gestützt wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Da bin ich eher anderer Meiung:
Ich finde , dass der Zug zu weit über den Rücken geht und damit die Rückenkrümmung im Galoppsprung unter Zug eher behindert , was durch Sebastians Beobachtungen gestützt wird.
jup (arg, warum zum Geier änderst du immer noch deine Posts nach dem Abschicken?)es könnte behindern, wenn du einen Hund hast, der sich bei den Galoppsprüngen richtig rund macht
allerdings gibts einiges an Rassen, die eben sehr flach laufen und da sollte es weniger das Problem seines liegt ja auch nur auf der Muskulatur auf und nicht an der Wirbelsäule
-
Maanu, sorry, nix für ungut, aber ich vertraue da eher dem Praxistest und den Beobachtungen eines erfahrenen Mushers als Deinen Vermutungen
und es wäre nett, wenn du dir angewöhnen würdest, auch GENAU zu LESEN: ich hab geschrieben, es KÖNNTE AUCH daran liegen...
für mich sitzt in erster Linie die Kraftübertragung nicht sauber.
-
Zitat
Maanu, sorry, nix für ungut, aber ich vertraue da eher dem Praxistest und den Beobachtungen eines erfahrenen Mushers als Deinen Vermutungen
sollte man auchwobei man hier ja weiß, der eine Musher schwört auf Geschirr x, der andere auf y
Beispiel: Faster / X-Backich denke, man sollte einfach schauen, wie der eigene Hund damit klar kommt, wie bei so vielem
-
na ja, ich denke, dass man die Aussagen oft sehr gut filtern muss, weil da immer EIGENE finanzielle Interessen mitspielen.
Bei Sebastian Schnülle ist mir allerdings nicht bekannt, ob und von welchem Geschirrhersteller er gesponsort wird. Habe seine Aussage als sehr wertneutral empfunden
-
-
Zitat
na ja, ich denke, dass man die Aussagen oft sehr gut filtern muss, weil da immer EIGENE finanzielle Interessen mitspielen.
Bei Sebastian Schnülle ist mir allerdings nicht bekannt, ob und von welchem Geschirrhersteller er gesponsort wird. Habe seine Aussage als sehr wertneutral empfunden
naja, das Faster z.B. wird ja nicht nur von Radant gefahren, sondern in Borken hat man einige damit fahren/laufen sehen
andere Musher dagegen behaupten, es ist absoluter Mistso wars gemeint
die einen nutzen nur Geschirr XY, die anderen finden es absolut doof -
Zitat
mal ernsthaft:
auf mich wirkt es nicht so, dass die Kraft aufs Brustbein wirkt, sondern eher zu weit oben: somit wenig optimale Zug-Kraftverhältnisse. Versteht ihr, was ich meine?Ich denke, es ist vergleichbar mit dem Safety:
zum Antrainieren gut, aber nix fürs Rennen
Es ist ja offenbar gewollt, dass die Kraft weiter oben wirkt, und nicht den Brustkorb hebt, weil dies den Sprung verkürzen würde. Im Netz findet man Berichte von jemandem mit Settern, denen nix anderes wirklich gepasst hat - die haben ja extrem weite Sprünge. Ob die jeweilige Theorie stimmt, könnte wohl höchstens ein Biomechaniker sagen, mit vergleichenden Zeitlupen-Aufnahmen verschiedener Hunde mit verschiedenen Geschirren.Entwickelt worden ist es offenbar schon für's Rennen; nur so zum antrainieren wird es vermutlich eher weniger gekauft, da gibt es günstigeres....
ZitatP.S. Die Geschirre, die Swiss cool mushing vertreibt, kommen von Howling Dog
Nur zwei, die andern sind Eigenproduktion, ZeroDC oder eben das Free Motion von Non-Stop.Ich glaube, dem Splasher wäre es egal, solange es ihm nicht die Luft abdrückt - wenn der was will, ist er hart im Nehmen. Da aber die WSS eine leicht aufgewölbte Rückenlinie haben, finde ich ein V-Back, was den Rücken frei lässt, eben gar nicht so blöd. Vielleicht hätte ihm ja auch ein Faster gepasst, aber der Stand von Swisscool Mushing war nicht da zum anprobieren.
-
Zitat
Ich glaube, dem Splasher wäre es egal, solange es ihm nicht die Luft abdrückt - wenn der was will, ist er hart im Nehmen. Da aber die WSS eine leicht aufgewölbte Rückenlinie haben, finde ich ein V-Back, was den Rücken frei lässt, eben gar nicht so blöd. Vielleicht hätte ihm ja auch ein Faster gepasst, aber der Stand von Swisscool Mushing war nicht da zum anprobieren.
du, solange ihr was passendes habt, ists ja letztendlich egal :) -
aaaaaaaaaaaaaaaargh...
ich hab die Geschirrtypen verwechselt....das von Howling Dog ist in Zusammenarbeit mit ManMat entwickelt worden.
Darauf haben sich auch Sebastian Schnülles Äußerungen bezogen.Das Free Motion ist von nem anderen Hersteller...
P.S.
Zerodoc ist der Hersteller der FAster-Geschirre -
Zitat
das von Howling Dog ist in Zusammenarbeit mit ManMat entwickelt worden.
Darauf haben sich auch Sebastian Schnülles Äußerungen bezogen.
hast du mal nen Link?
finde keins von denen, was dem Non-Stop ähnlich ist -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!