Ein Verschlucken oder Asthma?
-
-
Zitat[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=GJQUr66P3L4&feature=related]
Genau dieses Geräusch ist es. Hab gerade den Text von meinem Link oben weitergelesen und die Beschreibung passt wirklich 1:1 zu meinem Hund, ich dachte auch immer er erstickt mir jetzt gleich..
Da sieht man, dass das Forum hier wirklich hilfreich ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hab hier gerade einen Link bei Google gefunden, der mich jetzt doch etwas verunsichert. :/
http://www.chihuahuas-von-lohm…ahuarueckwertsniesen.html
Kommt dieses Rückwärtsniesen hauptsächlich bei Chihuahuas vor?
Und sollte ich das behandeln lassen oder nicht?Zeimlich zwiespaltig was ich aus dem Text herrauslese zwecks falschen Behandlungen usw.
Nein. Das Rückwärtsniesen ist nicht Rasseabhängig. Meiner hatte das auch als Junghund öfters. Ich kannte es aber schon und war deshalb nicht beunruhigt.
Hört sich schon schlimm an.
Das muß nicht behandelt werden und verschwindet meist wenn der Hund älter ist. Dylan hat es schon seit langem nicht mehr gemacht. Und selbst wenn es ab und zu vorkommt ist es nicht tragisch.
-
Ich hab gerade gelesen dass das auch sehr emotionsbedingt ist, hauptsächliche bei Freude usw.
Das kann damit schon gut zusammenhängen, denn er hat es sehr häufig wenn ich in Richtung Küche unterwegs bin und Leckerlies hole, oder wenn ich zu seiner Leine greife und er weiß jetzt darf er Gassi gehen.
Als ich das dass erste Mal gehört hab dachte ich er kratzt mir jetzt ab - War der Schreck meines Lebens!
-
Frieda macht das auch hin und wieder. Vor allem wenn sie sehr aufgeregt oder gestresst ist.
Ich kann Deinen Schreck verstehen, ich dachte am Anfang auch an werweißwas...Falls über den Kehlkopf streichen nicht hilft, kannst Du es auch mal mit Nase zuhalten versuchen.
Ich lege immer die Zeigefinger seitlich vor ihre Nasenlöcher und diese seitlichen"Schlitz-Öffnungen". (Kann man das so verstehen?) Damit ist der Spuk bei uns sofort vorbei.
-
Zitat
Falls über den Kehlkopf streichen nicht hilft, kannst Du es auch mal mit Nase zuhalten versuchen.
Ich lege immer die Zeigefinger seitlich vor ihre Nasenlöcher und diese seitlichen"Schlitz-Öffnungen". (Kann man das so verstehen?) Damit ist der Spuk bei uns sofort vorbei.
Ich hoffe meine "Erste Hilfe" muss jetzt nicht schnell zum Einsatz kommen, aber so ist es glaub verständlich
Viel Nase zum Zuheben gibt es bei Herr Hund eh nicht, also alles kein Problem. -
-
Ich finde es ja sehr fragwürdig, einem Hund, der eh um Luft ringt, auch noch die Nase zuzuhalten.
Da ist der Tip, über den Kehlkopf zu streichen, oder die Nase vorsichtig in Richtung Brust zu drücken, um den Schluckreflex auszulösen, deutlich sinnvoller.
Mein schwarzer Rüde kann übrigens mit voller Absicht rückwärtsniesen, wenn er meint, es lohnt sich.
LG von Julie -
Zitat
Ich finde es ja sehr fragwürdig, einem Hund, der eh um Luft ringt, auch noch die Nase zuzuhalten.
Da ist der Tip, über den Kehlkopf zu streichen, oder die Nase vorsichtig in Richtung Brust zu drücken, um den Schluckreflex auszulösen, deutlich sinnvoller.Nur damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Ich halte meinem Hund nicht minutenlang die Nase zu. Sobald die Nase zu ist, schluckt sie und alles ist vorbei.
Wenn es reicht, über den Kehlkopf zu steichen - umso besser. Bei Frieda reicht das eben meistens nicht. Und dann halte ich ihr kurz die Nase zu, bevor sie minutenlang röchelt. -
wenn ich meinen Hund mit kurzem Nase zuhalten helfen kann, mache ich auch das.
Es soll ja nicht über mehrere Minuten gehen.
-
Zitat
Ich finde es ja sehr fragwürdig, einem Hund, der eh um Luft ringt, auch noch die Nase zuzuhalten.
Da ist der Tip, über den Kehlkopf zu streichen, oder die Nase vorsichtig in Richtung Brust zu drücken, um den Schluckreflex auszulösen, deutlich sinnvoller.Bei manchen Hunden reicht das tatsächlich nicht und nach ein paar wenigen Sekunden Nase zuhalten wird der Schluckreflex auch schon ausgelöst. Meiner kommt von selbst zu mir und streckt mir die Nase hin, damit ich sie ihm zuhalte.
-
Ich seh jetzt auch nichts schlimmes dabei die Nase zuzuhalten..man hilft ihm in dieser Sekunde ja nur, anstatt man ihm Schaden anrichtet, oder??
Und was mich ganz verwundert:
Seit ich diesen Thread eingestellt hab gab es kein einziges Mal mehr Rückwärtsniesen, jetzt schämt er sich glaub ich.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!