Schauen uns gleich einen Chihuahuawelpen an

  • Wir haben eben auf eine Anzeige geantwortet welche nur 15km entfernt wohnt und wir können in 1 Stunde vorbei kommen.


    Nun habe ich etwas Angst, denn das ist unser erster Welpe. Bisher hatten wir nur ältere Hunde aus dem Tierschutz/Tierheim.


    Aber da wir uns alle einen Chihuahua wünschen soll es nun auch einer werden :D


    Auf was sollen wir alles achten, wenn wir sie sehen?


    Wie erkenne ich eine offene Fontanelle?


    Die Kleine ist 4 Wochen alt und wird natürlich noch nicht abgegeben, aber die Besitzer suchen jetzt schon das geeignete Zuhause, daher fahren wir gleich hin bevor sie vermittelt ist ;)


    Sollen wir eine Anzahlung machen, oder würdet ihr sowas bei fremden Menschen nicht machen?

  • Das sie von Privat ist, ist für uns jetzt nicht so schlimm. Immerhin waren unsere Tierheimhunde meist nichts anderes. 2 kamen vom Ausland und da wissen wir bis heute nicht wer die Elterntiere waren oder sonst irgendwas.


    Hier leben wenigstens beide Elterntiere im Haus.


    Da wir diesmal eine spezielle Rasse möchten und es ein Welpe sein soll, wird es halt diesmal nicht übers Tierheim gehen.

  • Was ist das denn für ein Züchter?


    Anzahlung nur durch Vertrag.


    Schaut euch die Umgebung genau an. Wie wachsen die Hunde auf, wie leben die Hunde dort, wie ist euer erster Eindruck...

  • Zitat

    Das sie von Privat ist, ist für uns jetzt nicht so schlimm. Immerhin waren unsere Tierheimhunde meist nichts anderes.


    Selbstverständlich sind Hunde aus dem Tierheim/Tierschutz etwas anderes! Man unterstützt damit kein Welpenproduktion, sondern schmeißt Leuten Geld in den Rachen, die entweder (sogenannter UPS-/Unfall-Wurf) zu dämlich sind, auf ihre läufige Hündin aufzupassen oder Leute, die mit Moderassen schnelles Geld verdienen wollen.


    Was denkst Du eigentlich, was für Hunde im Tierheim landen? Die von seriösen Züchtern sicher nicht. Sondern genau die Hunde, die von solchen Vermehrern stammen :-/

  • Zitat

    Das sie von Privat ist, ist für uns jetzt nicht so schlimm. Immerhin waren unsere Tierheimhunde meist nichts anderes. 2 kamen vom Ausland und da wissen wir bis heute nicht wer die Elterntiere waren oder sonst irgendwas.


    Hier leben wenigstens beide Elterntiere im Haus.


    Da wir diesmal eine spezielle Rasse möchten und es ein Welpe sein soll, wird es halt diesmal nicht übers Tierheim gehen.


    Nein, obwohl es auch dort Möglichkeiten geben wird.... ;)


    Aber ich würde einen seriösen Züchter vorziehen:
    http://www.vdh.de/rassedetails…hihuahua&rasse2=Chihuahua

  • Huhu;


    da du eine "spezielle" Rasse möchtest; würde auch ich dir raten zu einem anerkannten Züchter zu gehen, der den Erhalt und die Gesundheit der Rasse im Vordergrund stehen hat und nach bestem gewissen diese verpaart.


    Sind die Tierchen bzw die Eltern der Hundchen gesundheitlich gecheckt worden?
    Wie sind die Charaktere der Elterntiere?
    Wie ist der Welpe/ was sagt der "Verkaufsmensch" dazu?
    Wie wachsen die Kleinen auf ?


    Solche Dinge; um nur einige wenige Sachen anzupieksen sind meines Erachtens bei Wunsch eines "RasseHundes" ausführlichst zu beantworten / zu belegen. Warum muss man dann auf jemanden "PRIVATES" zugreifen, wenn es Menschen gibt die sich jahrelang mit der Rasse auseinandersetzen etc pp.... Seminare besuchen bzgl Zucht...undundund.....


    Ich mags nicht verstehen..... :headbash:

  • Parktisch, nur 15km... Ich musste für meinen 2000CHF Hund 300km fahren. Ich würde nen Chi nur aus seriöser Zucht nehmen.


    Dennoch, egal für was du dich entscheidest, viel Glück und Power mit dem Welpchen.


    Grüsse, Nina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!