Leicht erziehb. mittelgr. bis gr. Fam.hund ohne Jagdtrieb?

  • Hallo Leute,


    Bekannte von mir, die selbst schon seit Jahren Hunden halten sind momentan auf der Suche nach einer guten Rasse als Zweithund.


    Der Hund sollte folgende Eigenschaften besitzen:
    - familientauglich, also mit (sehr) niedriger Reizschwelle etc.
    - relativ leicht erziehbar (da sie, so wie ich auch, nicht gerade "Erziehungsfreaks" und passionierte HS-Gänger sind :D )
    - möglichst wenig Jagdtrieb
    - als Zweithund geeignet (weiß nicht, ob es da Rassen gibt, die so etwas "besser abkönnen" als andere, ich dachte ich führe es einfach mal mit auf ;) )
    - mittelgroß bis groß
    - sollte keine besonders hohe körperliche Auslastung benötigen


    Mir fallen zu dem vorgenannten Punkten eigentlich nur Labrador und Golden Retriever ein (sicherlich gibt es auch gaaanz viele andere Hunde anderer Rassen, die diesem Bild entsprechen - mir fallen aber gerade keine ein; bei den meisten Rassestandards steht z.B., dass die Tiere ein ausgeprägtes Schutzverhalten, Jagdtrieb etc. haben)...

  • Zitat

    Wenn Preis und Wartezeit keine Rolle spielen:


    Lagotto Romagnolo.


    Naja, ich denke mehr als 2000 EUR oder so sollte der Hund dann nicht kosten... Und er sollte schon in Deutschland zu bekommen sein. :D Erfüllt der Lagotto Romagnolo dies?


    Von der Rasse habe ich ja noch nie was gehört - dass es sowas gibt... :headbash:

  • Ach, das ist sowas in der Art was sich Barack Obama geholt hat, oder???


    Edit: Hört sich ja soweit sehr gut an! Was bedeutet denn dieser Satz im Detail?
    "Zu berücksichtigen sind allerdings seine Bedürfnisse betreffend Ruhe- und Arbeitszeiten."

  • Ihr sucht einen Hund mit hoher Reizschwelle, denk ich mal ;)


    So wie Du es beschreibst, passt fuer mich ueberhaupt kein lebendiger Hund. Auch Retriever moechten ausgelastet werden.


    Wie wird denn der bisherige Hund beschaeftigt? Oder soll etwa der Zweithund her, damit die sich gegenseitig bespassen? Der Schuss geht nach hinten los...

  • Zitat

    Ihr sucht einen Hund mit hoher Reizschwelle, denk ich mal ;)


    So wie Du es beschreibst, passt fuer mich ueberhaupt kein lebendiger Hund. Auch Retriever moechten ausgelastet werden.


    Wie wird denn der bisherige Hund beschaeftigt? Oder soll etwa der Zweithund her, damit die sich gegenseitig bespassen? Der Schuss geht nach hinten los...


    Oh ja - hohe Reizschwell... Uppss... :D


    Naja, ich würde mal sagen, dass es schon gut ein lebendiger Hund sein kann - der aktuelle und die bisherigen haben es bisher auch sehr gut überstanden... Ich würde sagen, sie machen das mit dem Hund wie es die meisten Familien, die keinen Hundesport betreiben (so wie ich), es sonst auch handhaben - mindestens 3 x täglich Gassi, davon mindestens einmal 'ne sehr große Runde, dabei spielen mit Artgenossen, die man so trifft, täglich geht er auch mit zu dem Pferden (auf Ausritte jedoch eher nicht, vielleicht mal bei kleinen Runden); je nachdem wo man hingeht, geht der Hund auch mit, ansonsten ist er Zuhause bei der Familie + vorhandenen Katzen, bei guten Wetter darf er jederzeit in Hof und Garten... Der Zweithund soll als weiterer Sozialpartner für Familie und Hund einziehen und keinesfalls den Ersthund bespaßen sondern ergänzen.


    So läuft es bei uns ab, und ich denke meine Hunde leben damit sehr gut. :p


    Ich hatte ja auch "keine besonderlich hohe Auslastung" geschrieben (a la Border Collie, Husky o.Ä.) geschrieben, und nicht "gar keine". ;)

  • Zitat

    Ich hab jetzt nicht soviel Ahnung aber mir ist spontan der (Königs-) Pudel eingefallen !!! :gut:


    Der würde alle Kriterien erfüllen ...


    Der Pudel! Ha, daran hab' ich gar nicht gedacht... :headbash: Die sieht man inzwischen auch einfach ziemlich selten, glaube ich... Wäre 'ne Idee! :)

  • Der Preis für einen Lagotto liegt ungefähr bei 1500 Euro, da es aber nicht so viele Züchter in D gibt, müsste man ein wenig herum fragen. Die Seite hier hat alle VDH-Züchter aufgelistet: http://www.lagottoclub.de/ (und es gibt Deck- und Wurfmeldungen).


    Ansonsten hast du deinen Post so formuliert, dass du sicherlich noch verbal gesteinigt wirst. Aber mach dir nichts draus. Vielen Leuten wirst du es nie recht machen können, was die Hundehaltung betrifft. ;)

  • Also, Retriever finde ich aufgrund des Jagdtriebs nun nicht so passend. Da müsste sie schon superviel Glück haben, um ein faules Exemplar ohne Jagdtrieb zu erwischen...und auch der Pudel hat Jagdtrieb.
    Muss es denn ein Welpe sein? Wäre nicht ein etwas älterer Hund aus dem TH ne Option?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!