Leicht erziehb. mittelgr. bis gr. Fam.hund ohne Jagdtrieb?
-
-
Bei den Königspudeln kannst du aber auch Pech haben und einen mit ordentlich Jagd-/Schutztrieb erwischen. Außerdem würde ich Fellpflege nicht unterschätzen. (Ansonsten aber eine wundervolle Rasse.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Leicht erziehb. mittelgr. bis gr. Fam.hund ohne Jagdtrieb?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Naja, ich würde mal sagen, dass es schon gut ein lebendiger Hund sein kann - der aktuelle und die bisherigen haben es bisher auch sehr gut überstanden... Ich würde sagen, sie machen das mit dem Hund wie es die meisten Familien, die keinen Hundesport betreiben (so wie ich), es sonst auch handhaben - mindestens 3 x täglich Gassi, davon mindestens einmal 'ne sehr große Runde, dabei spielen mit Artgenossen, die man so trifft, täglich geht er auch mit zu dem Pferden (auf Ausritte jedoch eher nicht, vielleicht mal bei kleinen Runden); je nachdem wo man hingeht, geht der Hund auch mit, ansonsten ist er Zuhause bei der Familie + vorhandenen Katzen, bei guten Wetter darf er jederzeit in Hof und Garten... Der Zweithund soll als weiterer Sozialpartner für Familie und Hund einziehen und keinesfalls den Ersthund bespaßen sondern ergänzen.
Das klingt schon besser
Ich finde trotzdem, dass Retriever wirklich sehr gerne arbeiten (Dummy und Co) und die meisten Hunde eben gerne was zu denken haben. Auch kann (muss nicht) sich Erziehungsarbeit potenzieren, wenn es 2 Hunde sind. Wissen sie das?Ansonsten gibt es sicher jede Menge passender Rassen, Vorschlaege werden zuhauf eintrudeln. Ich hab immer ein bisschen Bauchweh, wenn ich das Gefuehl habe, Hund soll nur nebenher laufen. Das mag aber an schriftlichen Beschreibungen liegen und ich halt mich dann wieder raus
-
Zitat
Der Preis für einen Lagotto liegt ungefähr bei 1500 Euro, da es aber nicht so viele Züchter in D gibt, müsste man ein wenig herum fragen. Die Seite hier hat alle VDH-Züchter aufgelistet: http://www.lagottoclub.de/ (und es gibt Deck- und Wurfmeldungen).
Ansonsten hast du deinen Post so formuliert, dass du sicherlich noch verbal gesteinigt wirst. Aber mach dir nichts draus. Vielen Leuten wirst du es nie recht machen können, was die Hundehaltung betrifft.
Ja, es gibt eben Foren in denen eher mal gehackt wird als in anderen. Aber so sieht die Realität nunmal aus und ich finde es auch vollkommen in Ordnung so.Danke für Deinen Tip!
ZitatAlso, Retriever finde ich aufgrund des Jagdtriebs nun nicht so passend. Da müsste sie schon superviel Glück haben, um ein faules Exemplar ohne Jagdtrieb zu erwischen...und auch der Pudel hat Jagdtrieb.
Muss es denn ein Welpe sein? Wäre nicht ein etwas älterer Hund aus dem TH ne Option?
Echt, Golden Retriever haben Jagdtrieb? Ich habe mich noch nicht mit der Rasse beschäftigt, kenne bisher aber nur "Lämmchen" und dachte das wäre normal...Doch, klar, ein Hund aus dem TS wäre auch eine Möglichkeit - wobei er eben auch katzenverträglich und kinderlieb sein muss; und gerade bei einem großen ausgewachsenen Hund, dessen Vorgeschichte mir nicht bekannt ist, hätte ICH da schon etwas Angst wegen der Kinder, und ich denke meinen Bekannten geht es ähnlich... Aber der Zweithund ist auch erst für in 1 - 2 Jahren geplant - da bleibt ja noch Zeit zum Suchen...
-
Zitat
Echt, Golden Retriever haben Jagdtrieb? Ich habe mich noch nicht mit der Rasse beschäftigt, kenne bisher aber nur "Lämmchen" und dachte das wäre normal...Doch, klar, ein Hund aus dem TS wäre auch eine Möglichkeit - wobei er eben auch katzenverträglich und kinderlieb sein muss; und gerade bei einem großen ausgewachsenen Hund, dessen Vorgeschichte mir nicht bekannt ist, hätte ICH da schon etwas Angst wegen der Kinder, und ich denke meinen Bekannten geht es ähnlich... Aber der Zweithund ist auch erst für in 1 - 2 Jahren geplant - da bleibt ja noch Zeit zum Suchen...
Ähm, die wurden ursrünglich zur Jagd gezüchtet und werden auch heute noch eigesetzt. Klar, die Showlinien sind keine Jagdsäue und leichter auszulasten, aber auch in denen steckt das noch drin.
Für mich hört sich das Ganze irgendwie eher nach "erwachsener Hund aus dem TH" an. Dort gibt es ja durchaus auch welche, die schon einigermaßen erzogen sind, und bei denen Vorgeschichte, Kinder- und Katzenverträglichkeit bekannt ist. Nach sowas würd ich suchen. -
Mir fällt spontan der Bullterier ein.
-
-
Klar hat der Retriever Jagdtrieb. Deswegen werden sie ja auch bei der Jagd eingesetzt
Sie sind aber trotzdem gut zu händeln. Mein Labbi geht auch gerne mal auf Mäusejagd, aber wenn ein Abbruchkommando gut sitzt, kann man das auch gut beenden. Ein bisschen Zeit muss man da schon investieren, aber das muss man wohl bei jedem Hund. Aber sonst würde doch ein Labrador gut passen, oder? -
also vom labrador wegen jagdtrieb abzuraten, finde ich ja schon etwas übertrieben!
ich kenne keinen labbi, der der übermäßigen (oder auch nur groß erwähnenswerten und nicht mit minimalem aufwand in den griff zubekommenden) jagdtrieb besitzt.
ich finde, er wäre eine gute alternative als leichtführiger familienhund. -
Zitat
familientauglich, also mit (sehr) niedriger Reizschwelle etc.sicher
mir wäre das zu riskant. -
Also ich muss sagen, dass ich den Jagdtrieb meiner Westie recht gut unterbinden kann - obwohl ich echt nicht DER Erziehungstyp bin - eigentlich bin ich wohl eher für Katzen geeignet...
Also entweder habe ich zwei Westies mit superwenig Jagdtrieb erwischt oder ich kann's einfach so gut!!
Ne, Quatsch, an meinem Können liegt das sicher nicht - aber mit ein wenig Konsequenz ging das sehr gut und ich habe sie bezüglich Jagen wirklich gut im Griff. Allerdings finde ich sie sonst teilweise recht schwierig zu erziehen, weil sie so "hibbelig" sind und ich wirklich sehr lange brauche, um ihnen Kommandos, bei denen sie nicht flitzen dürfen, sondern einfach nur sitzen oder liegen sollen, beizubringen...
Von daher würde ich sagen man, zumindest bei meinen Westies, den Jagdtrieb recht gut in den Griff bekommt, sie aber sonst nicht wirklich leicht erziehbar sind...
Und so hätte ich es mir jetzt einfach mal beim Golden Retriever, Labrador + Pudel vorgestellt...
Ich hoffe ihr versteht was ich meine...
-
Zitat
sicher
mir wäre das zu riskant.Hatten wir oben schonmal... Ne, nicht sicher, die TE war zu doof...
Hohe Reizschwelle, hohe!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!