Leicht erziehb. mittelgr. bis gr. Fam.hund ohne Jagdtrieb?

  • Ja, aber wo Du den Eurasier genannt hast kam mir sofort der Elo in Kopf.
    Lt. Züchtern ist da doch genau DAS drin was gewünscht ist. Ein lebender und perfekter Familienhund der nix will, alles kann und trotzdem nix muss. Trotzdem groß und bestimmt auch super Zweithundverträglich :D


    Lalalala... =)

  • Wie wäre es eigentlich ohne Rasse mal die Tierheime nach dem passenden Hund abzuklappern. Du hast ja doch ein klares Bild von deinem zukünftigen Hund. Bei einem erwachsenen Hund kannst du alles auf deinem "Bedürfnisse" hin abklappern. Eigentlich würde z.B. super ein Galgo oder Grey ohne Jagdtrieb passen, auch die gibt es. Der Galgo unserer Nachbarn hat z.B. gar keinen Jagdtrieb. Der Labbi meiner Tante ist der geborene Jäger.

  • Meine Freundin hat einen ELO und zumindest ihre Hündin ist genau das...


    Agi Training ist super, Tricks üben ist auch toll. Dickkopf an sich nicht vorhanden. Wenn es das aber mal 2 Wochen nicht gibt, dann ist das eben so. Solange läuft der Hund nebenher.
    Es gibt also sicherlich ELOs, die bereits so sind wie beschrieben, aber ich vermute mal, es ist wahrscheinlich nicht die Mehrzahl.

  • Ja Muemmel ist ja okay :)


    Ich kann halt nur über den Eurasier berichten und das würde meiner Meinung nach passen. Alle Eurasier, die ich kennen können gut mit Kindern (wenn nicht hängt das aber auch mit negativen Erlebnissen zusammen und das kann mit jedem Hund passieren). Mein Hund liebt Kinder, würde am liebsten in jeden Kinderwagen gucken ob da "sein Baby" drinnenliegt (das Kind meiner Schwester).
    Jagdtrieb hat er im Normalfall wenig bis nicht (ja auch mein Eurasier ist schonmal nem Hasen hinterhergerannt aber nicht weit, weil so weit weg kann er ja nicht von uns immerhin könnte er uns doch aus edn Augen verlieren ;) )
    Gassi geht er gerne, mehr muss nicht sein darf aber gerne.
    Und keine Sorgen um die Fellpflege machen, da reicht einmal die Woche gründlich bürsten.


    Joa gerade fällt mir nicht mehr ein aber du kannst dich ja einfach mal informieren

  • Mir fallen ein:


    Sheltie
    Spitz (zum Bsp. Großspitz)


    Wem der Sheltie zu klein ist:
    Collie
    Kurzhaar-Collie
    Elo
    Entlebucher Sennenhund
    Großer Schweizer Sennenhund


    Vom Cocker Spaniel, wie empfohlen, würde ich persönlich abraten, da die süßen Cocker auch gern mal stur und jagdtriebig sein können. :smile:

  • Nachdem ich mir schon viele Threads mit diesem Thema durchgelesen habe, frage ich mich, warum immer so viele darauf anspringen und eine Rasse empfehlen.


    Eigentlich sollten doch alle erfahrenen Hundehalter wissen, dass Hunde Individuen sind und eher die Mehrheit Hunde ihrem eigenen Rasseprofil, das im Internet verbreitet wird, den Mittelfinger zeigen und ganz anders sind.


    Wenn man sicher gehen will, ist es ganz bestimmt besser, einen erwachsenen Hund aus einer Quelle zu nehmen, wo man nicht über "Macken beschwindelt" wird. Leider kann man nicht sagen, dass das im Tierschutz gegeben ist :( : . Trotzdem hat man so mehr Möglichkeiten festzustellen, wie der Hund tickt.


    LG Appelschnut

  • Warum nehmen die keinen Hund der Rassetypisch zu dem Ersthund passt :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!