Leicht erziehb. mittelgr. bis gr. Fam.hund ohne Jagdtrieb?

  • Hallo,
    also ich habe 2 Berner Sennenhunde und kann zum Charakter folgendes beisteuern:


    Unsere Hündin (3 Jahre alt):


    -eher zurückhaltend
    -lieb
    -mit neuen Situationen leicht überfordert,bei allem gewohnten suuper lässig
    -wuselig
    -hat ne etwas längere Leitung,wenns um erziehungssachen geht
    -hat einen leichten Jagdtrieb,der aber gut zu händeln ist
    -ist sehr schmusebedürftig
    -immer fröhlich
    -wachsam aber wenn wir jemanden reinlassen findet sie auch Fremde nach kurzer gewöhnung schnell suuper


    Unser Rüde (auch 3 Jahre alt)
    -ist nen Bollerkopp
    -mag gar nicht gern fremde Menschen (und würde das Grundstück auch ernsthaft verteidigen)
    -hat gar keinen Jagdtrieb
    -hört auf Kommandos sofort
    -ist in der Familie ein Schmusehund


    Beide sind alles andere als lahme Hunde und nach 1,5 Stunden Bewegung auch nicht müde.
    Soviel dazu ob eine Rassebeschreibung leicht zutrifft oder nicht........

  • Zitat

    Nachdem ich mir schon viele Threads mit diesem Thema durchgelesen habe, frage ich mich, warum immer so viele darauf anspringen und eine Rasse empfehlen.



    Verstehe ich auch nicht.


    V.a. wenn man dann Rassen empfiehlt, die man selbst eigentlich überhaupt nicht kennt, sondern nur Klischeevorstellungen von dieser Rasse hat.

  • Hallo Leute,


    da ist ja jetzt wirklich schon einiges zusammen gekommen. Vielen Dank.


    MIR persönlich hat es der Lagotto Romagnolo angetan. Scheint eine tolle Rasse zu sein.


    Ich werde meiner Bekannten noch ein paar der genannten Rassen vorschlagen. Mal sehen was es wird. Im Übrigen habe ich nirgends geschrieben, dass es dann ein Welpe wird - aber auch wenn es ein bereits ausgewachsener Hund werden sollte, egal ob vom TS oder privates Abgabetier, ist es m. E. sinnvoll vorab zu wissen, bei welchem Hund bzw. welchen Rassen und deren Kreuzungen man tendenziell eher die Chance hat einen Hund zu finden zu dem man passt, als einfach ins Blaue einen Hund toll zu finden und zu nehmen. Gerade im TH sind doch ganz andere "Verhältnisse" als später im Zuhause, da sind eh alle Hunde aufgedreht, viele auch unsicher etc. - und dem Hüte- oder Jagdhund merkt man beim Besuch und beim Gassi-Gehen im TH ihre jeweiligen Charaktereigenschaften, die später eventuell problematisch werden können (weil die Fam. nicht zu passt) auch nicht unbedingt an. Deshalb halte ich es für sehr gut und richtig, vorher schon eine grobe Auswahl zu treffen. Dass es später dennoch anders kommen kann, oder man vielleicht dann doch einen Vertreter einer ganz anderen Rasse toll findet und dieser einfach "passt" ist, weiß jeder, aber das ist das einzige, was man vorher tun kann. ;)

  • Es gibt sehr gute TS-Vereine mit Pflegestellen die genau wissen wie der Hund tickt.
    z.B. Bergische Tierfreunde und Greyhound Protection International, Tieroase Birkenscholt.
    Um nur einige zu nennen.

  • ich äußere mich mal als weiße schäferhundbesitzer.


    also meine kann "leider" nicht einfach so nebenher laufen.
    1 woche geht das gut und dann steigt sie mir aufs dach.
    dann heißt es entweder ne große runde joggen (ist was anderes für sie als spielen mit anderen hunden) oder UO/dummytraining machen.
    es gibt aber auch andere exemplare, wie ich hier im DF feststellen konnte. habe allerdings bis heute immer nur sportliche typen getroffen.
    der jagdtrieb ist bei den weißen auch nicht umbedingt wenig, man kann aber durch den gut ausgeprägten "will-to-please" gegensteuern. kostet aber viel zeit.
    mit kindern sind sie super (diejenigen die ich kenne). alleine bleiben könnte zum typischen probem werden, da der weiße meist sehr an seiner bezugsperson hängt.
    viele weiße sind eher von der schüchternen, zurückhaltenden fraktion. das kann, je nachdem wie stark es ausgeprägt ist, echte arbeit bedeuten.


    die rasse ist noch nicht lange anerkannt, daher ist es auch heute immernoch schwierig einen charakterlichen standard festzulegen, so wie es bei einem zuchthund sein sollte. du könntest also ein überraschungsei im eisbärenfell kaufen.


    trotzdem finde ich es eine tolle rasse und würde sie mir jeder zeit wieder holen!


    p.s.: meine kommt aus dem TH, es gibt also auch ganz tolle rassehunde (wenn es denn einer sein muss) im TH oder bei orgas.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!