Vorstellen beim Prüfer!
-
-
Hallo Ihr Lieben,
also im Dezember ist meine BH Prüfung und ich bin grat am rumrätzeln wie ich
mich beim Prüfer vorstellen muss! Muss ich außer der Vorstellung noch was zum
Prüfer sagen? Und vorallem WAS muss ich sagen???Bitte helft mir!
Dankeschön! und nicht vergessen Daumendrücken!
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na, ein paar Tage hast Du doch noch.
Bei uns ist diese "Formel" ueblich: Hundefuehrer/in "Mahti" meldet sich mit "Name vom Hund" zur Begleithundepruefung.
Viel Erfolg und ruhig Blut
-
Mich wundert nur, daß die Trainer das nicht gesagt haben!
Wir haben diesen Spruch sogar extra geübtUnd beim "Abgang" mußte man sich ja auch wieder abmelden, wenn ich mich nicht irre.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Mich wundert nur, daß die Trainer das nicht gesagt haben!
Wir haben diesen Spruch sogar extra geübtUnd beim "Abgang" mußte man sich ja auch wieder abmelden, wenn ich mich nicht irre.
Schöne Grüße noch
SheltiePowerwundert mich auch
und zudem, hast du noch bei keiner Prüfung zugeschaut ? -
Wir mussten bei reinkommen beim Richter ne Grundstellung machen (beide Hund-Mensch-Teams), dann wurde sich mit "Hundeführer XY meldet sich mit "Name des Hundes" zur Unterordnung".
Und am Ende, wenn beide fertig sind mit ihrem Lauf und der Ablage, kommt man wieder zum Richter, wieder Hund neben sich setzen lassen und sagt "Unterordnung beendet".
-
-
frag nochmal deinen ausbilder. der kennt auch die ortsüblichen gewohnheiten
-
Muss doch alles seine Ordnung haben
"Hundeführerin "ich" meldet sich mit Kleinspitzrüde "Lionn" zur Begleithundeprüfung Unterordnung" und "Unterordnung beendet"
-
......
.....um gottes willen !!
Typisch Deutsch !! Das ist ja furchtbar !!
Wie beim Bund....ja, ja.....schön geradlinig, korrekt, gehorsam....so muss das laufen in Deutschland.Also, finde es jetzt nicht mega schlimm und wenn wir die BH gelaufen wären hätte ich's auch gesagt, aber ich frage mich echt wem dabei einer abging als derjenige sich das ausgedacht hat.
-
Is halt so - muss doch alles seine Ordnung haben
-
Ich finde es ist eine Frage der Höflichkeit, dass man sich dem Prüfer vorstellt. Ohne die Leistungsrichter wären BH-Prüfungen und Wettkämpfe nicht möglich. Es ist ihre Freizeit, die sie uns schenken um unsere Leistungen zu bewerten. Diese Prüfungen und Wettkämpfe betreiben wir als Hobby zum Vergnügen. Da ist es ja wohl das mindeste, das man sich ordentlich vorstellt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!