Hormonspritze, wer hat Erfahrungen?

  • Also mit dem Schleppleinentraining hab ich es ehrlich gesagt auch noch nich so lang durchgehalten... ;)


    Letztens hat er ein Kind angebellt, ist ganz nah an den Jungen ran (der Junge kam auf ihn zugerannt aber bisher hat ihn sowas nicht gestört!D.h. vll hat er sich einfach extrem erschreckt. Was keine Entschuldigung ist). So macht er das ab und zu auch bei Männern o Frauen und vor allem dann wenn es dunkel wird, bellt er und rennt auf den Menschen zu und geht echt nah ran! Ein Kind anzubellen geht einfach gaaarnicht! Manchmal bellt er sogar einfach nur einen Schatten an....(Ich glaube er ist zur Zeit extrem unsicher)


    Wenn er bei anderen Hunden aggressiv wird und er an der Leine ist lass ich ihn natürlich nicht ran oder lass, falls der andere hund frei laufend ist, sofort die Leine los, so kann er im Notfall wenigstens flüchten! Wenn er frei läuft und dann "rumstresst" lass ich ihn das meist selbst klären außer er spielt sich so sehr auf und der andere (muss aber schon sehr klein sein :) ) hat keine Chance mehr, dann gehe ich schnurstracks auf die Hunde zu und klatsch in die Händ oder mach sonst irgendein lautes Geräusch.Ich versuche halt nich mit den Händen dazwischen zu kommen.Wenn die Hunde dann auseinander sind muss ich zu meinem ein lautes "STOP" sagen und er weiß dann das er sitzen soll.Dann nehm ich ihn an die Leine und gehe wortlos mit ihm weiter!So war es bisher... Ich bestrafe oder maßregele ihn in solch einem Moment nicht, da ich denke das wäre noch mehr Stress für ihn!


    Joa, so lief es, wie gesagt, bisher ab! :???:


    LG

  • Zitat


    Letztens hat er ein Kind angebellt, ist ganz nah an den Jungen ran (der Junge kam auf ihn zugerannt aber bisher hat ihn sowas nicht gestört!D.h. vll hat er sich einfach extrem erschreckt. Was keine Entschuldigung ist). So macht er das ab und zu auch bei Männern o Frauen und vor allem dann wenn es dunkel wird, bellt er und rennt auf den Menschen zu und geht echt nah ran! Ein Kind anzubellen geht einfach gaaarnicht! Manchmal bellt er sogar einfach nur einen Schatten an....(Ich glaube er ist zur Zeit extrem unsicher)


    LG


    Nur meine Meinung- hier gibt es besitmmt Fachleute, die dir was dazu sagen können.
    meiner bellte auch Kinder an und zwar massiv- meine reaktion- geht gar gar nicht,
    also sanktionen und stress, stress, stress- für den Hund und für mich.
    Also habe ich geübt, im Schulbus (mit Maulkorb) am Kindergarten (ohne MK) aber mit
    kurzer Leine. Den richtigen Durchbruch hatte ich erst, als ich meine Vorstellung über
    Bord geworfen habe und meinem Hund durchaus zugestehe, dass er beängstigende
    Kinder (schreiend, rennend,armfuchtelnd) durchaus anbellen darf, um kund zu tun,
    dass ihm das Kind Angst macht. Ein Kind das ruhig ist, darf er nicht anbellen und bekommt
    dann auch eine "Strafe" (keine Schläge natürlich!) Seitdem geht es uns beiden besser
    und wenn es mal passiert, rede ich mit dem Kind und erkläre ihm, was schief gelaufen ist.
    Die meisten Kinder sind schlauer als man denkt und bestimmt nicht nachtragend :smile:

  • sorry, konnte nicht mehr ändern- er macht das seit alle Läufig sind auch mit anderen Menschen
    oder Schatten, sagen wir mal so, er ist von der Rolle und braucht halt.
    Je konsequenter und härter ich mit ihm bin, um so ruhiger wird er- sehr komisch als
    angst-aggressiver Hund,aber bei uns funktioniert das.

  • also zum thema rennende kinder: es kann sein, dass der hund das einfach nicht mag bzw unsicher reagiert, ich würde den hund dann einfach hinter mich nehmen (bevor er die tendenz hat nach vorne zu gehen/ da muß man auf die Körpersprache des Hundes achten), sollte er schon beginnen seinen Film abzuspulen, würde ich den Hund konsequent stoppen, so dass er sich zurücknehmen muß und ihn sofort loben, wenn er erwünschtes verhalten zeigt und sich beruhigt hat. Hier ist das Timing wichtig, einen Hund, der noch in "seinem Film" drin ist und den man dann lobt, das wäre weniger gut.


    das gleiche bei hundebegegnungen: zeig deinem hund, dass du das regelst und er sich in deiner gegenwart sicher fühlen kann (andere hunde blocken) . fremde hunde haben nix untereinander zu regeln. wenn du das weiter laufen lässt, wie bisher, wird es evtl noch schlimmer werden mit seiner pöbelei.
    Vielleicht wäre es auch gar net so verkehrt, wenn Du Dir für dieses problem einen Trainer suchst, der Dir genau sagt, aus welcher motivation heraus dein Rüde handelt und für Dich einen Trainingsplan erstellt. oftmals pöbeln Hunde, da der Besitzer solche Situationen nicht managen kann. Dem Hund sollte diese verantwortung abgenommen werden.
    Wie es in eurem fall ist, kann keiner genau beurteilen, da wir Euch nicht kennen.
    .
    Deshalb würde ich ganz klar zum Trainer raten.

  • Zitat

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe soll das Schleppleinen Training mindestens ein halbes Jahr
    sein, wobei ich zugeben muss, ich hab mich nicht dran gehalten :ops:
    Wie äussert sich denn die Aggressivität gegenüber Menschen?
    Und was machst Du bei Aggression gegenüber anderen Hunden?



    Wenn er nem Hund gegenüber aggressiv wird, kommt er an die Leine und es wird wortlos weiter gegangen...
    Menschen bellt er massiv an und zwar sehr nah! Steigert sich dann auch schnell rein!


    Er hat die Spritze letzte Woche bekommen aber bisher merke ich nix. Die TA meinte, es wirke in 2-3 Tagen aber ich denke das dauert schon noch ein bissle, denn wie gesagt, ich merke garnix! Mal schauen wie es weiter geht. Mein Trainer meint das klingt nach sehr starkem Teritorialverhalten! Werde ihn wohl in Zukunft grundsätzlich etwas weniger Beachtung schenken und ihm mal bissle mehr zeigen wo es lang geht!

  • ich würde mal sagen, dass du zu lange wartest. du schreibst, dass dein hund an die leine kommt, wenn er aggressiv reagiert. das ist schon zu spät!


    was hälst du denn von den rat mal einen Trainer hinzuzuziehen?

  • Die Spritze ist jetzt schon ne Weile her und ich merke noch immer keine Veränderung!


    Ich habe sehr viel gelesen z.B. von Jan Fennell....Hat mir schon echt geholfen! Ich hab wohl ein 1.Besitzer Problem. Ich überlasse meinem Hund wohl unbewusst zuviel, vermenschliche ihn zu sehr (obwohl ich dachte ich tu das nicht so sehr).Ich beachte ihn vor allem zu hause zuviel! Ich ignoriere ihn jetzt seit gut einer Woche morgens komplett u spreche nicht so viel wie vorher mit ihm.Seit dem merke ich schon wie er mir draussen weniger von der Seite weicht.So werde ich weiter machen! :smile:

  • Also, vom kompletten Ignorieren halte ich auch nich unbedingt was aber es denke, bei manchen Hunden ist es der richtige Weg.Ich versuche mir aus allem was ich so lese,dass heraus zu picken was ich für richtig halte.Deshalb:Danke für den Buchtipp! :)


    Zur Zeit haben wir übrigens wieder eine nicht so gute Phase aber es hat sich schon gebessert!


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!