Shar Pei, wer weiß mehr über diese Rasse?
-
-
Huhu,
wie einige vielleicht gelesen haben, haben mein Mann und ich uns total in Hugo, den Shar Pei verliebt.
Wir haben nun auch mal angefragt, ob wir als neue Besitzer überhaupt in Frage kommen würden etc, trotzdem würde ich mich gerne auch vorab schonmal informieren.Shar Pei´s fand ich schon immer faszinierend, aber sooo viel weiß ich gar nicht über sie, damit wir auch gut gerüstet sind (für den Fall der Fälle) frag ich hier mal nach, was macht einen Shar Pei aus?
Klar, Hautprobleme durch die vielen Falten, und ja auch Augenprobleme durch Rollieder, beides bei Hugo bekannt, letzteres wird bald operiert.
Google ich mich durch die Gegend, finde ich fast nur positives über diese Rasse, bis auf oben genannte gesundheitliche Probleme.
Klingt ja schon fast zu gut um wahr zu sein, was stimmt denn nun? Klar ist alles letzendlich immer eine Charakterfrage und Erziehungsfrage (Hunde, Katzen, Kleintierverträglichkeit etc)Aber was ist mit dem Rest? Wie laste ich einen Shar Pei richtig aus? Wann ist er glücklich?
Wir wollen ja auch wenn alles richtig machen.Fala z.B. geht gerne gemütlich, dafür länger spazieren (flottes laufen ja, aber kein Fahrrad fahren o.ä.) sie liebt Suchspielchen, sonstige sportliche Aktivitäten hasst sie dementsprechend passt sie auch gut zu uns.
Würde ein Shar Pei da genauso gut reinpassen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ein Shar pei war mal ein chinesicher Kampfhund
Der Shar Pei ist ein Hund mit einem sehr individuellen Charakter.
Er ist friedlich und freundlich unter der Bedingung, dass es auch die Menschen zu ihm sind.
Zuhause fühlt er sich im Kreis aller Familienmitglieder am wohlsten.
Er liebt seine Familie, obwohl er eigentlich ein typischer Einmannhund ist.
Bei Kindern bleibt er entspannt und es erwacht sein Behüterinstinkt.
Zu Fremden ist er eher zurückhaltend und reserviert, jedoch nicht aggressiv.
Seine stolze Natur verträgt keinen Zwang, Schulung oder Dressur, obwohl er sich bereitwillig allen Kommandos fügt.
Mit Geduld, sanfter aber konsequenter Erziehung erreicht man bei ihm sehr viel.
Gegenüber anderen Hunden neigt er zu dominantem Verhalten.
Der Shar-Pei ist der ideale Familienhund, ein guter Wächter und Beschützer . Er ist ein mittelgroßer Hund der für jedermann geeignet ist .Der Shar-pei hat einen starken Charakter, das bedeuetet, das er auch konsequente Erziehung braucht. Sofern man diese Konsequenz auch vom Welpenalter an anwendet, kann der Shar-Pei vielfälltige Ausbildungsstufen erreichen. Eine Besonderheit ist, das sich Shar-Pei oftmals auch sehr gut als Therapiehunde eignen. Hier kommt Ihnen Ihre ruhige Art und die hohe Kompromissbereitschaft gepaart mit soziale Intelligenz zu Nutze.
Der Shar Pei benötigt keine besondere Pflege, er ist auf Grund seines sehr kurzen Haares pflegeleicht.
Entgegen vieler Behauptungen sammeln sich in seinen Falten weder Schmutz noch Ungeziefer.
Er hat keine besondere Neigung zu Hautentzündungen.
Seine Ernährung sollte den Bedürfnissen eines normalen Hundes angepasst seinEin gesunder Hund sollte auch keine übertriebenen Zuchtmerkmale besitzen und entsprechend daher die Eigenschaften für ein langes gesundes Hundeleben aufweisen.
Deshalb sollten Sie unbedingt darauf achten, nur Hunde von annerkannten und zugelassenen Züchtern zu kaufen. Durch einen Kauf bei einem unseriösen Züchter oder Tierhandlungen oder Tierhändler, können sich starke Veränderungen zum Rassestandard, auch manchmal erst nach Monaten, auftreten! Wir kennen leider viele Fälle, wo "angebliche Rassehunde" nach einigen Monaten unerwünschte Veränderungen aufwiesen und teilweise sogar daran verendeten.
In diesen Fällen haben diese Halter, durch Ihre Abnahme des Hundes bei entsprechend bedenkenlosen Züchtern, auch eine weitere "Produktion" von "kranken Tieren" mitverantwortet. Womit das weitere Leid dieser Tiere nicht verhindert wird!
-
Zitat
ein Shar pei war mal ein chinesicher Kampfhund
Der Shar-Pei ist der ideale Familienhund, ein guter Wächter und Beschützer . Er ist ein mittelgroßer Hund der für jedermann geeignet ist .
wie passt denn das zusammen??Gegenüber anderen Hunden neigt er zu dominantem Verhalten.
ich kenne 4 Peis alles Hunde die in ihrer Familie problematisch sind weil sie nicht nur Artgenossen gegenüber dominantes Verhalten zeigen.Der Shar Pei benötigt keine besondere Pflege, er ist auf Grund seines sehr kurzen Haares pflegeleicht.
Entgegen vieler Behauptungen sammeln sich in seinen Falten weder Schmutz noch Ungeziefer.
Er hat keine besondere Neigung zu Hautentzündungen.
3 von 4 litten bereits unter Entzündungen dieser so gar nicht problematischen Stellen...Ein gesunder Hund sollte auch keine übertriebenen Zuchtmerkmale besitzen und entsprechend daher die Eigenschaften für ein langes gesundes Hundeleben aufweisen.
Dieser Satz und der nachfolgende Absatz dieser Beschreibung sind wirklich perfekt ist! Alles ander kann man getrost in die Tonne kloppen... -
Genau aus diesem Grunde suche ich Erfahrungsberichte.
Dieser Artikel widerspricht sich selber.
Mal sind es Einmannhunde, mal lieben sie die Familie.
Ein Familienhund und guter Wächter schließt sich für mich aus, entweder oder.Daher danke Missmischling, aber das ist nicht das was ich suche.
Ich suche eher Rasseansprüche, sprich nicht was bietet mir der Hund, sondern was muss/sollte ich dem Hund bieten.
-
Ich hab nen Mix (sehr SP lastig) und setze mich seit gut 8 Jahren mit der Rasse auseinander. Also ein bißchen Ahnung habe ich schon
ZitatMal sind es Einmannhunde, mal lieben sie die Familie.
Ein Familienhund und guter Wächter schließt sich für mich aus, entweder oder
Shar Peis sind nach meiner Erfahrung absolute Einmannhunde, wobei sie innerhalb der eigenen Familie völlig aufgehen, vorausgesetzt man zeigt ihnen klare Grenzen und setzt Regeln. Andernfalls tanzen sie einem auf der Nase herum und Shar Peis neigen zu "dominantem Verhalten". Wie bereits erwähnt wurde, nicht nur gegenüber Artgenossen, sondern auch gegenüber der eigenen Familie.Shar Peis können mit Sicherheit gute Familienhunde sein, allerdings fordern sie einen gewissen Respekt und Ruhezonen.
Gute Wächter??? wenn du sehen, anschleichen und stumm stellen einen guten Wächter nennst, dann kann das ein Shar Pei recht gut. Es sind keine Kläffer, sondern eher die stummen, naja brummenden Hunde, die Fremde auf Abstand halten.
Nicht ganz unerwähnt bleiben sollte der Jagdtrieb, damit haben so manche Halter ein arges Problem, weil er bei einigen Exemplaren sehr stark ausgeprägt ist.
Desweiteren haben einige Exemplare einen leichten Schutztrieb, auch damit sollte man umgehen können.Gegenüber Fremden sind sie eher mißtrauisch. Das zeigen sie meist durch ignorieren, aber auch durch zurückweichen und/oder knurren. Gegenüber ihresgleichen können sie ziemlich streitlustig sein. Aber selbst wenn sie total friedlich und nett sind, bekommen sie öfters mal eins auf die Mütze wegen ihrem Aussehen. Einige Hunde können die Mimik überhaupt nicht deuten und greifen an. Auch die steife, imponierende Standard-Körperhaltung eines Shar Peis fordert geradezu andere Hunde heraus.
Worauf man sich auf jeden Fall einstellen sollte, ist ihr enormer Sturrkopf und ihr Hang erst zu überlegen, ob das von Frauchen/Herrchen Gesagte jetzt wirklich Sinn macht. Die meisten Shar Peis lassen sich bei der Ausführung von Befehlen gerne mal Zeit. Selbstverständlich gibt es immer Ausnahmen, aber im Falle eines Falles muß man damit leben können. Sie sind auch recht eigenbrödlerisch, gehen also gerne ihre eigenen Wege und können einen wunderbar ignorieren
ZitatIch suche eher Rasseansprüche, sprich nicht was bietet mir der Hund, sondern was muss/sollte ich dem Hund bieten
Ganz einfach gesagt: ein Shar Pei will Gassi gehen, manche haben Spaß am apportieren, andere laufen gerne mal nen Ball hinterher. Einige mir bekannte Shar Peis sind recht ehrgeizig im Agility, oder Man-Trailing.
Was im Endeffekt DU dem Hund bieten kannst/sollst, hängt wirklich vom jeweiligen Hund ab.
Meine Akasha z.B. apportiert gar nicht gern, Bällchen spielen ist sowieso doof, Agi ne Unverschämtheit und Suchen.... wenn es kein Futter ist.... no wayZitatWann ist er glücklich
wenn er gut zugedeckt unter der Bettdecke furzt, oder genüßlich schnarcht.... -
-
Bis letzten Mai hatte ich eine Shar Pei Mix Hündin die leider an den Folgen einer Leptospirose gestorben ist
Frieda war ein Caot, hatte Power für drei, war zu allen Menschen und Hunden freundlich, zuhause sehr wachsam mit losem Mundwerk, hatte starken Jagdtrieb, liebte Wasser, fing bei jeder Gelegenheit Mäuse (was sie dann durch die Leptospirose ihr Leben gekostet hat), hatte immer gute Laune und war für jeden Blödsinn zu haben.
Auch wenn sie äusserlich den Shar Pei nicht verleugnen konnte war sie vom Wesen her nicht wirklich typisch.
Was beim Shar Pei ein Riesenproblem ist, ist die Gesundheit(auch da war Frieda untypisch, war kerngesund).
Vor allem mit den Augen und der Haut, aber auch mit den Gelenken haben sehr viele Pei´s Probleme.
Die Rücklagen für den TA sollte man auf jeden Fall einplanen, auch wenn es natürlich auch gesunde Pei´s gibt. -
Hallo, ich kann dem zustimmen, dass sie Sturköpfe vor dem Herrn sind. Das hinterfragen hat meine auch ziemlich drauf. Jagdtrieb auch und diverse Probleme bei Hundebegegnungen. Seit neuesten meint meine, dass sie keine Goldies mag... Hier und da werden wir mit aufgestellten Nackenhaaren unsanft vertrieben. Sie will immer den Macker raushängen lassen, wenn sich ihr Gegenüber das aber nicht bieten lässt, dann wird Schwanz eingezogen und dann können wir auch bitte so schnell wie möglich weitergehen....
Daheim sieht und hört man sie kaum (nur wenns klingelt wird kurz gewufft). Ball spielen? Hol dir den Ball doch selber...Stöckchen? 2x wie geil und dann ist es langweilig. Radfahren geht auch, allerdings nur mit Geduld und Pausen oder Leine, Madame muss doch an jedem Pipieck stehen bleiben...
Wenns dunkel ist muss sie an der Leine bleiben, denn durch das (von den Vorbesitzern) unbehandelte spastisches Rolllid hat sie schon ein viertel der Sehkraft verloren und sie jagt dann diversen Lichtern hinterher (Fahrrad/Auto). Kommt uns jemand entgegen, dann kommt schon mal ein knurren. Kann natürlich auch sein, dass sie meine Anspannung spürt...Ich wohne alleine, aber mein Freund kommt jeden Tag vorbei, da freut sie sich wie Schnitzel und mit Sohn, der alle 14 Tage übers WE kommt den liebt sie auch. Sie kommt mit beidem zurecht (one-woman-dog und family-dog). Gesundheitlich eigentlich nicht so schlimm. Klar die Augen, aber mit Salbe haben wir das gut im Griff. Falten gar keine Probleme. Im Sommer öfters mal sauber machen und pudern. Wenn die schön trocken sind, gibts keine Probleme.
Ich hab mir selber als Ziel gesetzt Begleithundeprüfung mit ihr zu laufen. Ob wir es schaffen? Noch zweifel ich..
Auslastung gibts ansonsten noch diverse Tricks üben/Dogdancing. Da ist sie immer mit Feuereifer dabei. Auch durch den Wald laufen (so Trampelpfade)liebt sie, Abzweigungen zeigt sie mir an.
Agility werde ich vielleicht nächstes Jahr mal probieren.So genug, sonst wird ein Roman...
-
Zitat
Sie will immer den Macker raushängen lassen, wenn sich ihr Gegenüber das aber nicht bieten lässt, dann wird Schwanz eingezogen und dann können wir auch bitte so schnell wie möglich weitergehen....
Ganz wie Akasha. Nur das die hohle Nuss niemals im Leben kleinbei geben würde. Lieber würde sie in den Wellen untergehen
ZitatKommt uns jemand entgegen, dann kommt schon mal ein knurren. Kann natürlich auch sein, dass sie meine Anspannung spürt...
Fällt mir an meiner Hündin auch öfters auf. Nicht nur bei Dunkelheit, sondern auch in einsamen Gegenden. Da wird jede Person angezeigt (stehen bleiben, fixieren und knurren). Dabei entdeckt sie manchmal Dinge, an denen ich blind vorbeilaufen würde -
Zitat
Lieber würde sie in den Wellen untergehen
Vor zwei Monaten ist sie da an den richtigen geraten... . Einerseits blöd wenn sowas passiert, allerdings klappt es jetzt, dass sie erst ein ok bekommt und dann hingeht.
So mussten wir beide unser Lehrgeld zahlen...aber es war doch nicht umsonst.
Der andere Hund hatte nur nen Kratzer auf der Nase... Wir hatten einige Löcher und nen Schlitz an der Pfote. Die Wunden sind verheilt, wenn sie den riecht oder gar sieht, dann hat sie noch Angst, aber es wird besser. Sie hat es jedenfalls wirklich nur mit diesem einem verknüpft.
Stimmt wo du das erwähnt hast und ich drüber nachdenke, sie zeigt auch jeden Spaziergänger an. Sie beobachtet mich eigentlich auch immer ohne mich anzuschauen (an der Leine).
Mein Fazit: Tolle Hunde keine Frage, jede/r ist einzigartig. Aber: Als Hundeanfänger, es ist sehr schwierig. Es ist nicht unmöglich, aber nicht einfach.
Ich hab immer von diesen SP gelesen, die sooo sensible sind und keinen Druck ertragen, still leiden.
Meine tanzt mir auf der Nase rum, wenn ich sie betüdel.. -
Zitat
Meine tanzt mir auf der Nase rum, wenn ich sie betüdel..
Ja das kenne ich irgendwoher. Reicht man ihnen den kleinen Finger, fressen sie gleich die ganze Hand.
ZitatIch hab immer von diesen SP gelesen, die sooo sensible sind und keinen Druck ertragen, still leiden
still leiden??? die wehren sich höchsten still, mehr aber nicht. Das ist eines von den Dingen die ich bei der ganzen Charaktergeschichte um den Shar Pei wirklich hasse. Dieses verniedlichen und verschönern. Was aber stellenweise auch funktioniert, weil mit der Überzüchtung auch viele Eigenschaften verloren gehen, die einen Shar Pei zum Shar Pei machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!