Entscheidungshilfe: Landseer oder Barbet... :-/
-
-
Hmm.. na ja, sowas schreckt mich immer ziemlich ab. Is komisch - wenn 100 Leute sagen, die Hunde sind toll, und einer sagt: "Na jaa... die und die schlechte Erfahrung", dann bin ich schon alarmiert. :/
Meinen Mann stört die Größe ein bißchen - aber da wächst man ja vielleicht rein. Und er hat jetzt noch den Hovawart ins Gespräch gebracht - hurra, die Entscheidung wird immer schwieriger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Entscheidungshilfe: Landseer oder Barbet... :-/* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Hab mich jetzt mal angemeldet um eine Lanze für den Landseer zu brechen...
Wir haben einen Landseer, jetzt knapp 6 Monate alt, bekommen haben wir ihn mit 10 Wochen von einem
Züchter des VLD. Ich bin von natur aus ein sehr kritischer Mensch und vermute immer und überall das man
mich über den Tisch ziehen will, von daher bin ich an die Welpensuche eher negativ heran gegangen. Da so ein Hund nicht gerade günstig zu haben ist will man natürlich das Beste dafür haben. Die Entscheidung für den Landseer war nicht so einfach, wir hatten schon einen Husky-Mix und können mit den "Kriecherhunden" nicht so recht warm werden, von daher war für uns der Stur-Aspekt definitiv ein Pro da wir diesen Zustand durchaus gewöhnt sind.
Groß sollte er auch sein und bitte keine Schlaftablette und kein Border-Verschnitt, da komm ich nicht hinterher...Sicherlich kann ich nicht sagen wie sich der Hund entwickelt und was mal draus wird. Aber ich kann sagen das ich einen tollen Hund bekommen habe. Er lernt schnell, ist robust vom Wesen her, sicher erschreckt er sich mal o. Ä., ist danach aber sofort wieder auf Spur und nicht stundenlang "traumatisiert". Mit anderen Hunden kommt er zurecht, zumindest jetzt. Wird sicher auch noch anders werden, aber ich denke es ist alles, bzw. sehr viel Erziehungs- und Einstellungssache. Man muss sich darüber im Klaren sein das diese Rasse eben manches nicht sofort einsieht, warum er dies jetzt und nicht später soll usw.! Positive Verstärkung und das passende Bestechungsmittel machen hier für mich viel aus.
Besuchern gegenüber ist er durchaus skeptisch, aber eher aus Unsicherheit, Menschen die er kennt ignoriert er eben oder freut sich wenn er es denn für angebracht hält... Eben ein Landseer.
Mit kleinen Kindern würde ich ihn allerdings für nicht geeignet halten, da er sich meiner Meinung nach nicht bewusst ist, über welche Größe er verfügt und wie schwer er ist. Da kann es schon mal passieren das man beim Schuhe zubinden mal eben 30kg auf´m Schoß hat. Auch sollte man nach Möglichkeit alles, was irgendwie nicht abwaschbar und zerbrechlich ist, wegräumen. Er ist ein altes Schwein, anders kann man das nicht sagen. Trotz erstem Hund sind wir überrascht welch ein Dreck dieser eine Hund macht. (Von den ständigen Sabberflecken auf den Klamotten rede ich jetzt mal nicht!)
Fellpflege finde ich überschaubar, unser Baby hat bereits Erwachsenenfell und ich bürste ihn zweimal die Woche. Auch trocken ist er eher schnell, wenn ich da an unseren Großen denke, der muss gelüftet werden damit er keine Stockflecken kriegt, solange wie der zum Trocknen braucht.
Alles in allem finde ich das der Landseer ein toller Hund ist, ich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt jederzeit wieder einen gönnen. Man muss sich nur darüber im Klaren sein das man mal 80 kg an der Leine hat und er es einem nicht verzeiht wenn man die Erziehung schleifen lässt. Er macht Arbeit, definitiv, alles andere wäre gelogen. Und auch so ein Monstervieh will beschäftigt werden, eine Hundeschule zu finden, die einen so großen Hund behandelt wie einen Hund und nicht wie das manifestierte Böse, kann schwierig werden. Spreche da aus Erfahrung. Ach ja, wir haben ebenfalls 145qm und 1000qm Garten, findet er nur nicht so spannend, er ist gerne draussen, aber dann bitte mit uns, ein absolut menschenbezogener Hund. Schlafen tut er unten, wir haben ihn die ersten zwei Nächte mit nach oben genommen, ins Schlafzimmer da der Große auch bei uns schläft, inkl. Katze. Gefiel ihm gar nicht, er zeterte nur rum. Haben ihn die dritte Nacht unten gelassen, er schlief, wir auch und seitdem ist er eben unten.
So, das ist das was ich dazu sagen kann. Hoffe ein wenig brauchbare Infos gegeben zu haben.
Viele Grüße,
Hundewurst -
sylvie 74
DLC / VDH
Begründung: Muss ein Impfschaden sein, an der Zuchtlinie kann es nicht liegen.@ Hundewurst
Herzlichen Glückwunsch zu einem supertollen Hund.Ich hoffe, dass bei euch alles so bleibt.Ich bin ein bisschen neidisch auf dich. Sam war der beste, liebste und einfach grossartigste Hund den ich je hatte.
Ich kann heute noch keinen Landseer sehen, ohne " feuchte Augen " zu kriegen. Nur die bösen Erfahrungen haben mich davon abgehalten wieder einen zu mir zu nehmen. Ich hatte einfach Angst, dass sich alles wiederholt. Es dauerte 1,5 Jahre bis ich wieder auf einen Hund einlassen konnte.Kleine Anmerkung, dein Hund ist nicht aus Unsicherheit Fremden gegegenüber reserviert, die dicken Schwarz- Weissen sind so.
LG Micha
-
Bei mir ist das mit dem "Hunde-Trauma" ja auch anderthalb Jahre her - jetzt taste ich mich allmählich wieder an die Thematik ran.
Was Landseer betrifft - hmmmmmm... irgendwie vielleicht doch n bißchen groß fürs OG...?
Wir sind zwar tagsüber draußen oder unten im EG, aber herumlaufen tut der Hund ja auch. Ich beneide alle, die auf einer Ebene wohnen! So im Winter, wenn jetzt nicht ständig die Terrassentür offen ist und alles rein und raus läuft... ? Ein Landseer ist ja wie eine Person. *g* Oder seh ich das zu eng, im wahrsten Sinne?
-
Ich kenne weder einen Landseer noch einen Barbet, aber wenn es meine Wahl wäre, würde ich eindeutig den Barbet nehmen bzw. einen Lagotto bzw. einen Spanischen Wasserhund.
Ich denke, die sind einfach für hundesportliche Aktivitäten besser geeignet. Was den Jagdtrieb angeht: Haben dir die Züchter dazu nichts sagen können? -
-
Zitat
Bei mir ist das mit dem "Hunde-Trauma" ja auch anderthalb Jahre her - jetzt taste ich mich allmählich wieder an die Thematik ran.
Was Landseer betrifft - hmmmmmm... irgendwie vielleicht doch n bißchen groß fürs OG...?
Wir sind zwar tagsüber draußen oder unten im EG, aber herumlaufen tut der Hund ja auch. Ich beneide alle, die auf einer Ebene wohnen! So im Winter, wenn jetzt nicht ständig die Terrassentür offen ist und alles rein und raus läuft... ? Ein Landseer ist ja wie eine Person. *g* Oder seh ich das zu eng, im wahrsten Sinne?
Hi,
verstehe ich Deine Frage richtig, dass Du es platztechnisch meinst?
Ich kann dazu nur sagen, dass wir in einer 100qm Wohnung leben mit einer Landseer-Hovawart-Hündin und klar liegt sie mal im Weg und man muss über sie rüber steigen, was sie aber nicht im geringsten stört :-)Ich würde zu einem Landseer tendieren, aber das sind vom Wesen her auch einfach meine Hunde.
Liebe Grüße Ina
-
Doch, ich hatte angemerkt, daß hier ein Wald in der Nähe ist - das ginge in Ordnung, die können ohne Leine laufen, hetzen nicht usw. Aber ich hab halt keine Jagdhunderfahrung, ich müßte mich in die Thematik erst etwas einarbeiten. Das ist aber wohl zu schaffen.
Ich will aus dem Hund keinen Hochleistungssportler machen, aber auch im Interesse des Hundes ihn nicht nur nebenherlaufen und Gassi-um-den-Block und das wars.
@Finie: ja, platztechnisch. Über den Berner mußten wir auch ständig drübersteigen, der lag *grundsätzlich* im Türrahmen, aber das war ne andere Wohnsituation (Mietwohnung 120 m² auf einer Ebene).
Ja, das Wesen, das spricht wohl absolut für den Landseer (wobei ich Hunde primär nach Wesen, unserer Situation und dann nach Optik aussuchen würde). Der Barbet natürlich auch toll - auf andere Weise. Die Landseer, die ich kennengelernt habe, waren allesamt wunderbare Hunde...
Hach - bin da echt hin und her gerissen!
-
Zitat
Hach - bin da echt hin und her gerissen!
Beide nehmen! (Also erst einen, in ein paar Jährchen dann den anderen)
Ich kenn das aber...ich schwanke auch...vor allem zwischen zwei Rassen.
-
Beide geht nicht - da hält mein Mann mich für bekloppt!
-
Zitat
Beide geht nicht - da hält mein Mann mich für bekloppt!
Ach was, du gehst das falsch an.
JETZT sagst du ihm ja nichts von dem zweiten...das kommt dann erst, wenn ihr/er schon total dem Ersthund verfallen ist.
Was glaubst du, wie das andere hier im DF gemacht haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!