Mein erster Wachhund

  • hallo
    ich will mir einen wachhund kaufen und bin mir nicht sicher welche rasse ich wählen soll.
    Ich hatte zwar schon 2 Hunde aber es waren 100% schmusse Hunde (mischlinge).
    Ich habe eine halbe hektare platz und arbeite dort wo ich wohne.
    (habe eine kleine werkstatt ..schweissen schleiffen usw)
    Er solte eine mischung aus selbst ständig und anhänglich sein :)
    Wäre um jeden tipp dankbar (ich dachte an einen Belgischen schäferhund)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mein erster Wachhund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Tja, Bellen/Anschlagen tun die meisten Hunde. Zubeißen wäre dann ein großes Problem, das darf ein Hund in Deutschland unter keinen Umständen.


      Ein für mich wahnsinnig guter Wachhund war mein Petit Basset Griffon Vendeen. Schlug traumhaft an, hatte eine super tiefe Stimme, so daß man von außen meinte, es steht ein Bernhardiner hinter der Tür, war anhänglich und verschmust, hätte aber nur im äußersten Notfall zugebissen....

    • Mich interessiert da noch, wie du a) den Hund auslasten willst, also was du dir z. B. an Hundesport vorstellen kannst, wie viel zeit du aktiv mit dem Hund verbringen kannst, was ihm eben außer "Grundstück beachten" noch geboten wird (gerade den Belgischen Schäferhund kenne ich als ausgesprochenes Arbeitstier) und b) was du dir genau von dem Wachhund erhoffst - angreifen ist wie gesagt schon sehr heikel, weil nicht erlaubt. Soll er in erster Linie durch Bellen anschlagen? Oder durch seine äußere Erscheinung (groß, vielleicht auch noch dunkel und massiv) abschrecken? Oder eben wirklich einen unliebsamen Besucher "stellen"? (Da machen sich eben manche falsche Vorstellungen und denken, er darf zuschnappen bei unerlaubtem Betreten usw.)
      Wenns um Wachsamkeit geht, kenne ich z. B. Spitze als beliebte "Hofhunde", mit einer gewisse Distanz zu Fremden. Aber das Bellen/Anschlagen an sich bieten generell ja fast alle Rassen. Wir hatten nen Terrier, der astrein angeschlagen hat. *g*

    • Er solte schon nicht "zu" klein sein , ich bin nicht gerade ein kleine Hunde fan.
      ich habe auch zeit mich um ihn zukümmern und besachäftigen kann ich ihn alle tage.

    • Zitat

      (ich dachte an einen Belgischen schäferhund)


      Hallo,


      warum denkst Du, dass ein Belgischer Schäferhund geeignet wäre? Willst Du einen Welpen? Wie willst Du den Hund auslasten? Dass Du die Zeit dazu hast, reicht leider nicht, Du musst das auch wollen =)


      Wie das in der Schweiz ist mit Wachhunden, weiß ich nicht. Da würde ich mich auf jeden Fall im Vorfeld erkundigen, ob der Hund im Fall des Falles beißen darf.


      Viele Grüße


      Doris

    • Wenn der Hund nur durch Anschlagen / Bellen die Leute fernhalten soll empfehle ich dir lieber einen elektronischen "Hund", also eine Maschine, die Bellen imitiert.
      Das reicht meistens aus.
      Ansonsten finde ich "Bewachen" allein für einen Hund zu wenig.
      Und bitte, bitte keinen belgischen Schäferhund.

    • Wenn ich so überlege was ich auf Firmengeländen an Wachhunden sehe dann ist der Klassiker wohl der Deutsche Schäferhund, ansonsten sieht man relativ häufig auch Hunde aus der Gruppe der Molosser/Herdenschutzhunde.
      Willst du eher einen aktiven Hund haben, einem mit dem du neben der Arbeit als Wachhund noch recht viel machen kannst (im Bereich Hundesport etc.)...mit dem du aber auch viel machen MUSST, weil er sich nur auf deinem Firmengelände tierisch langweilen würde, dann geh in Richtung Schäferhund.
      Schwebt dir eher ein ruhiger, sehr selbstständig arbeitender Hund vor, der völlig darin aufgeht dein Gelände zu bewachen, dann eher was in Richtung Molosser/Herdenschutzhund.
      Ne andere Alternative wäre noch ein Spitz...Groß-/oder Wolfsspitz.


      Und es geht doch wohl auch gar nicht darum, dass der Hund beißen soll...er soll abschreckend wirken...und kriminalistische Untersuchungen zeigen ganz klar, dass Hunde, egal welcher Rasse, auf potenzielle Einbrecher tatsächlich in höchstem Maße abschreckend wirken!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!