Würdet ihr einen Leishmaniose positiven Hund adoptieren?

  • Ich werde demnächst einen Pflegehund aufnhemen, der aus Spanien kommt. Da ich Studentin bin und wir sobald mein Freund fertig studiert hat in eine größere Wohnung ziehen, wo ich dann einen Hund möchte, der besser mit dem Pferd mithalten kann, werde ich diesen kleinen erstmal nur zur Pflege aufnehmen. Weiterhin werden im Fall einer Krankheit (Wenn z.B. trotz negativem Test eine Leishmaniose auftreten sollte) die Tierarztkosten übernommen.


    Der Hund wurde jetzt allerdings schon vor der Ausreise positiv auf Leishmaniose getestet. Für mich ist es somit eine zu große vorhersehbare finanzielle Belastung um den Hund endgültig zu behalten. Also fungiere ich als Pflegestelle bis zur Vermittlung.
    Durch die Krankheit stehen die Vermittlungschancen allerdings schlechter.


    Um die Situation etwas besser einschätzen zu können, möchte ich einfach mal hören, wer von euch es überhaupt in Erwägung ziehen würde einen solchen Hund zu adoptieren.


    Danke im Voraus!

  • :winken:


    Also ganz ehrlich? Leider :nein:...Ich kann mir das nicht vorstellen. Ich finde die Vorstellung schrecklich meinen Hund unter dieser Krankheit leiden zu sehen. Würde mein Hund diese Krankheit warum auch immer bekommen, würde ich mit ihm natürlich weiter durch dick und dünn gehen, aber bewußt würde ich keinen Leishmaniose Kranken Hund bei mir aufnehmen :verzweifelt:

  • Ich hatte eine Hündin aus dem spanischen Tierschutz, sie wurde mir zwar als "gesund" vermittelt, hatte auch keine Mittelmehrkrankheiten, war aber dennoch immer wieder sehr krank und wurde letztendlich nur knapp 3 Jahre alt.
    In diesen 2,5 Jahren, wo die kleine Maus bei uns war haben wir soviel Zeit, Kraft, Liebe und Geld investiert und dennoch haben wir den Hund so früh verloren.
    Es war so unglaublich schwer, immer und wieder und wieder im Wartezimmer des Tierarztes zu sitzen und die Maus leiden zu sehen. Da waren die 4000€ die wir in dieser Zeit dort gelassen haben, das kleinere Übel, obwohl wir es echt nicht über haben.
    Als sie dann gestorben ist, wäre ich fast daran zerbrochen.


    Ich würde mir sowas nicht bewusst "antun", da ich weiss, dass ich dafür viel zu sensibel bin.
    Klar kann einem sowas mit jedem Hund passieren, aber Du bekommst mit so ner Diagnose ja schon irgendwie den Tod auf Raten.


    Ich ziehe aber vor jedem Menschen meinen Hut, der sich für so ein Tier entscheidet - denn wahrscheinlich ist das dessen einzige Chance.

  • Ich persönlich sage: 'Ja, klar, warum nicht?'


    Ich nehme einen Hund bei mir auf.
    Des Hundes wegen und auch meinetwegen.


    Ob der nu schief, krumm, hässlich, hübsch, gesund oder krank ist,
    ist für mich Nebensache.


    Ob er noch 2, 5 oder 10 Jahre lebt, das kann mir sowieso niemand
    sagen, nicht beim gesunden Hund und auch nicht beim kranken.


    Die Zeit, die wir zusammen haben, das wird unsere Zeit,
    ganz egal, wie lang die ist.


    Den Duri hab ich aus dem Tierheim, er war 'Leish positiv'.
    Hab ihm auch brav ein Jahr lang Allopurinol gegeben jeden Tag.


    Und bei der Titerkontrolle kam dann auf einmal 'negativ' raus.
    Wir haben das Allopurinol weggelassen und nochmal getestet.
    Seit dem ist er negativ (jetzt seit sechs Jahren).


    Ich würd auf diese Laborergebnisse erst mal nicht so viel geben,
    sondern auf jeden Fall in einem deutschen Labor nachtesten lassen.


    Und wenn's denn so ist, dann kann er mit Medikamenten auch alt werden.


    LG
    Chrissi

  • Nein, wuerde ich nicht. Warum auch, es gibt sooo viele Hunde zu adoptieren, ich persoenlich moechte mir nicht vorsaetzlich einen Kranken holen.

  • Zitat

    ...Vollzitat....


    Ich hatte von der Krankheit bis jetzt noch nie was gehört. Nachdem ich jetzt im Inet gelesen habe, wie dramatisch die Symptome sein können, frage ich mich wirklich, ob es nicht besser für das Tier ist, wenn es eingeschläfert wird.

  • Ich habe mich eben umgesehen, ob die Krankheit ansteckend ist und bin dabei auf diesem Bericht gestoßen.


    http://www.dogitude.de/2009/06…ngsgefahr-in-deutschland/


    Zitat:

    Zitat

    Sticht eine Sandmücke ein infiziertes Tier, nimmt sie Leishmanien auf und kann ein anderes Tier durch einem erneuten Stich infizieren. Das bedeutet, dass Leishmaniose dort ansteckend ist, wo auch Sandmücken leben.


    Und Sandmücken gibt es auch in Teilen Deutschlands. Mit meinen wenigen Wissen - ich habe mich nicht weiter mit der Krankheit beschäftigt - würde ich sagen, dass man kein krankes Tier nach DE holen sollte. Auch wenn die Ansteckungsgefahr gering ist - warum sollte man das Risiko eingehen? In deutschen Tierheimen sitzen genügend Hunde die ein Zuhause suchen.


    Meine Meinung - nun könnt ihr über mich herfallen.

  • Zitat


    Ich hatte von der Krankheit bis jetzt noch nie was gehört. Nachdem ich jetzt im Inet gelesen habe, wie dramatisch die Symptome sein können, frage ich mich wirklich, ob es nicht besser für das Tier ist, wenn es eingeschläfert wird.


    Ach, Unsinn... Bei nem positiven Test kann es Jahre dauern, bis die Krankheit ausbricht. Manchmal passiert es gar nicht und wenn, kann man durchaus ne Weile den Zustand medikamentös "lebenswert" erhalten.
    Aber dennoch ist es unendlich schwer für die Besitzer, hat ja etwas von ner tickenden Zeitbombe. :(


    Find es so toll, dass es Menschen gibt, die stark genug sind, sich solcher Hunde anzunehmen!

  • Nein, das würde ich nicht. Ich habe aber auch noch weitere Hunde und eine darunter mit einem gestörten Immunsystem. Es geht aber auch einher mit meiner persönlichen Überzeugung, dass es falsch ist, über den Auslandstierschutz Hunde nach Deutschland zu holen.


  • Da stimme ich zu, ich würde ebenfalls einen "Leish positiv"-Hund adoptieren.


    Mir ist es egal, ob der Hund krank oder gesund zu mir kommt. Bei mir erhält das Tier dann die bestmögliche Pflege, ob jetzt für 2 Jahre, 3 Monate oder weitere 6 Jahre.
    Ob andere ihre Priorität eher darauf erzielen, mir egal.
    Mit den richtigen Medis kann der Hund eine lange Zeit Beschwerdefrei weiter leben. Da muss man das Tier nicht direkt einschläfern :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!