Hündin knurrt ca 2 Monate nach Kastration
-
-
Mir kommt es auch komisch vor, daß sie jetzt, nach 8 Jahren so reagiert
und an Schmerzen hab ich auch gedacht, das war ja ein großer Eingriff, viell. zipt sie was im Bauch oder an den Narben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
meine Überlegungen gehen, neben dem gesundheitlichen Aspekt, eher zum Krabbelalter deines Sohnes. Viele Hunde reagieren dann genervt, wenn Kleinkinder auf sie zukrabbeln oder bei den ersten Gehversuchen entgegen wanken.
Das ist für viele Hunde eine große Umstellung zu vorher, wenn die Kinder noch nicht krabbeln konnten.Als unser Enkelkind im Krabbelalter war Buffy auch nicht amüsiert und fühlte sich oft in die Ecke gedrängt und knurrte dann auch schon mal. Also musste die Lütte von den Ruhepolen ferngehalten werden. Eventuell ist das noch gepaart mit ein wenig Eifersucht / Zurücksetzung, was euch eventuell nicht so bewusst ist.
LG Sabine
-
Kopf hoch!
Erstens kann sich das alles wieder wunderbar einrenken - wenn die OP ganz verkraftet ist und auch, wenn der Sohn nicht mehr in diesem für den Hund am allerschwierigsten Alter ist.
Wie gesagt, meine zwei Vorschläge für sofortiges Handeln:
1.) Maulkorb als Sicherheit
2.) immer zugänglichen Ruheplatz als HilfeJe nachdem wies ihr gesundheitlich geht, könnte das zB ein niedriger Laufstall sein, in den sie problemlos reinhüpfen kann, dein Sohn aber nicht (ähnlich wie es oft Welpenlaufställe sind wo die Mama raus kann wenn die Welpleins zu nervig sind
). Oder eber erhöht, auf dem Sofa oder so.
Vllt eine HundeklappeDass du sie schlecht allein mit ihm lassen kannst, seh ich auch so bis ihr zumindest diese beiden Maßnahmen verwirklicht habt.
Viel Glück!
-
Ich glaub auch nicht an die Kastration als Grund, sondern denke eher, dass es mit eurem Sohn zusammenhängt. Aber natürlich den Gesundheitlichen Aspekt beim Tierarzt abklären lassen, sollte immer an erster Stelle stehen.
Der steht halt mehr im Mittelpunkt und ist jetzt in dem Alter wo er agiler wird und eben auch mal einen Hund dadurch verunsichern oder nerven kann. Dein Hund war die ganzen Jahre vorher wohl der Mittelpunkt bei dir und ist es nun nicht mehr. Das ist für sie natürlich eine große Verändernung.
Die Frage ist auch, in wie weit der Tagesablauf sich für den Hund geändert hat? Bekommt sie noch genügend Beschäftigung und Auslauf? Oder fällt er vielleicht öfter mal eher kurz aus? Auch da könnte ein Grund für verändertes Verhalten liegen.
Allerdings verstehe ich nicht so ganz deine Panik. Vorsichtig sein, ist ja okay, aber nur weil ein Hund knurrt, wird er nicht direkt zum Monster. Knurren ist ersteinmal lediglich eine Kommunikation und Warnung. Und es ist toll, dass sie so klar kommuniziert.
Also beobachte genau was wirklich abläuft und kommuniziert wird. Vielleicht gibt es sich schon, wenn du dem Hund vermittelst, ich sorge dafür, dass du deine Ruhe hast - brauchst es nicht selber tun. Gib ihr Raum, heißt einen Rückzugsort, wo sie wirklich ungestört ist und weder Tante noch Krabbelkind hinkommt.
Und wenn es dich beruhigt oder du so unsicher bist oder es wirklich für notwendig hälst, dann spricht garnichts gegen einen Maulkorb.
-
Hmm, und mir fällt dazu noch ein, dass die Scheinschwangerschaft durch Prolaktinausschüttung ausgelöst wird und nicht nur durch die Freisetzung der Östrogene.
Auch ich würde einen gewaltfrei arbeitenden Hundetrainer empfehlen, der ins Haus kommt und Euch in der Interaktion mit Candy beobachtet und beurteilt.
Wie Leo schon schrieb, da sind mehrere Probleme vorhanden und es hängt ein Kleinkind dazwischen.
-
-
Zitat
Hi,
meine Überlegungen gehen, neben dem gesundheitlichen Aspekt, eher zum Krabbelalter deines Sohnes. Viele Hunde reagieren dann genervt, wenn Kleinkinder auf sie zukrabbeln oder bei den ersten Gehversuchen entgegen wanken.
Das ist für viele Hunde eine große Umstellung zu vorher, wenn die Kinder noch nicht krabbeln konnten.Als unser Enkelkind im Krabbelalter war Buffy auch nicht amüsiert und fühlte sich oft in die Ecke gedrängt und knurrte dann auch schon mal. Also musste die Lütte von den Ruhepolen ferngehalten werden. Eventuell ist das noch gepaart mit ein wenig Eifersucht / Zurücksetzung, was euch eventuell nicht so bewusst ist.
LG Sabine
dem würde ich mich unbedingt anschliessen. m.e. hat das verhalten nichts mit der kastration zu tun. ihr müsst euch m.e. ganz genau selber beobachten, wie sehr sich euer verhalten der hündin gegenüber mit der geburt des sohnes verändert hat. immerhin hat sie 8 jahre lang die erste geige gespielt, und nun ist sie nr. 4 im rudel... gepaart mit evtl. weniger aufmerksamkeit ....
-
Danke für eure vielen Antworten!
Ja teilweise habt ihr schon recht.. Klar die erste Geige ist zurzeit nicht mehr möglich.. die letzten Wochen war sie oft hintenangestellt.. Das ist unsere Schuld! Daran werden wir uns auch verscuhen.. dies sofort zu ändern..
Am Auslauf kann es nicht liegen! Seit unser Sohn auf der Welt ist ist sie VIEL VIEL mehr draussen und hat mehr Bewegung...
Wir haben jetzt den Laufstall um ihr Körbchen weggemacht aber seitdem ist sie sogar weniger hinten! Ich hoffe Nick hat es bald verinnerlicht dass er da nicht hin darf! Kaum 1 sec aus den Augen gelassen krabbelt er immer hin! Aber ich habe ihn bis jetzt immer geschafft spätestens direkt am Körbchen abzufangen!
Mal so ne Frage nebemher! Meint ihr es könnte auch an unserer Situation liegen!?!??
Ich muss ehrlich sagen ich bin den letzten Monat bisschen gestresst.. Nick schläft schlecht und daher bin ich genervt, und noch so einige Probleme die mir auf dem Herzen liegen und die ich immer im Kopf habe! Meint ihr dass es (mal so blöd gefragt) daran liegen kann dass sie sozusagen ein Spiegel meiner Situation ist?? Ich gehe auch (also zurzeit) bei jeder kleinigkeit an die Decke! Meine Mum meint das....
Auch wenn das bisschen 'Öko' denken ist.. Ist dies möglich=?? -
Sie springt schon recht hoch, da Nick aber schon mega sicher an sachen entlangläuft glaub ich ham mir keine Chance ihr da ne absperrung zu machen..
-
Klar ist das möglich. Vor allem merkt die ja auch, dass Du aufgrund Deines Sohnes gestresst bist (ich weiß wie das ist..puh).
-
Am Samstag nimmt Mama Nick mal und wir (Mein Mann und ich) können mal ein bisschen einfach nur wir sein.. von 16 UHr bis nächsten Tag mittags! Vielleicht hilft des uns und auch Candy... Dass ich wieder ein bisschen entspannt sein kann!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!