Trockene Haut - anderes Josera?
-
-
Hallo ihr lieben,
ich komme gerade vom Tierarzt. Meine kleine Maus hat trockene Haut (z.t. auch schuppig). Er meinte es könne natürlich auch an der beginnenden Heizperiode liegen, aber ich solle doch auch mal ein anderes Futter in Erwägung ziehen (mit Lamm und Reis).
Bislang füttere ich Josera Festival, sie frisst es gerne und verträgt es gut. (von Happy Dog - das ich davor gefüttert habe, hat sie irgendwann Durchfall bekommen und es gar nicht mehr vertragen) Nun überlege ich auf Optiness oder Pure Lamb and Rice umzusteigen. Was denkt ihr? Oder soll ich auf ein ganz anderes Futter umsteigen? (Wäre froh bei Josera bleiben zu können, da ich noch einen 15 kg Sack zu hause habe und dann einfach abwechseln könnte.)
Danke für eure Hilfe, lg babs -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
du kannst ja auch mit einer anderen Marke abwechseln
aber wieso sollte es Lamm und Reis sein? -
Ja, bei einer anderen Marke bin ich halt dann wieder vorsichtig. Bin ja wahnsinnig froh ein Futter gefunden zu haben, dass sie wirklich gut verträgt.
Und Lamm und Reis hat mir der Tierarzt empfohlen, das sei am vertäglichsten. Daher kam ich auch auf Optiness bzw. Lamb&Rice. Habe nun aber auch überlegt, ob man nicht einfach etwas beimischen könnte? (bestimmtes Öl o.ä.) -
Probiers mal mit Leinenöl. Das hat viele ungesättigte Fettsäuren. Auch Olivenöl ist toll. Wenn man Schuppenflechte hat, wird manchmal empfohlen, Öle mit Omega-3,Omega-6 und Superomega Fettsäuren zu nehmen. Ob der Hund das allerdings genau so verdauen kann und ob es wirkt kommt auf den Versuch drauf an. Schaden tuts aber nicht und dem Hund gefällt es auch weil Olivenöl und Leinöl stark schmecken.
Olli -
hat er denn eine Futtermittelunverträglichkeit?
klar kann man einfach Öl dazu mischen
verdeckt die Symptome, aber ändert nichts an der Ursacheich würde eine andere Marke testen
persönlich empfehlen kann ich das Granatapet (wir füttern das Sensitiv) -
-
Futtermittelunverträglichkeit - nicht dass ich wüsste, nur eben Happy Dog hat sie von einem Tag auf den anderen nicht mehr vertragen.
Laut Tierarzt ist es eben nicht so tragisch, dass man es behandeln müsste. Aber eben beobachten und ein anderes Futter würde nicht schaden.
Granatapet schau ich mir gleich an, muss mal recherchieren, ob ich es in der Schweiz kaufen kann. -
Fütterst du nur ausschließlich Trockenfutter, und nur eine Sorte.
Wenn ja, würde ich dir raten etwas Abwechslung in die Ernährung deines Hundes zu bringen, und ihm u.a. auch gutes Naßfutter zu füttern.
Da kannste dann auch Zusätze reinmischen, wenn es nötig ist, z.B. Öle usw.Oder öfter mal Naturjoghurt mit Ei und etwas kaltgepresstem Öl geben, z.b. Lein,-Weizenkeim,-Raps,- Hanf,- und was sehr gut ist, und man kurweise anwenden kann, ist Nachtkerzenöl.
-
Ja, Cleo bekommt nur Trockenfutter, aber eben mit verschiedenen Beimischungen, mal Äpfel, Bananen, Joghurt, Hüttenkäse usw. usw. Das Festival wird ja mit Wasser angerichtet, dadurch ist es leicht etwas unterzumischen (wird eine schöne Pampe
Und eben eine zweite Sorte z.b. Optiness wäre ja jetzt eine Überlegung, dann schmeckt es nicht jeden Tag gleich. -
Hanföl für den Hund ist Perlen für die Säue. Das ist viel zu teuer das dem Tier zu geben - ist in einem Salat deutlich besser aufgehoben.
-
Also, es ist ja in den Beiträgen schon angeklungen - die Frage ist halt, ob es sich um eine Allergie/Unverträglichkeit handelt oder ob das Futter vielleicht schlicht und einfach nicht das Richtige für Deinen Hund ist.
Mein Hund hat von Josera auch stumpfes Fell mit Schuppen bekommen, obwohl ich das Futter in Ordnung finde uns viele Hunde kenne, die damit glänzen wie die Speckschwarten.
Wenn Dein Hund eine Allergie gegen das Futter hat, musst Du wechseln.
Ich würde es aber zunächst mal mit Nachtkerzenöl (zB http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php?page=product&info=57, Apotheke, Reformhaus) und Bierhefe (gibts zB als Flocken in der Drogerie) versuchen, das hat meiner Hündin mal sehr geholfen. Von dem Nachtkerzenöl von CDvet gibt man immer nur ein paar Tropfen, es ist also sehr ergiebig. Wie Balljunkie schon schrieb - man gibt es kurweise. Wenn u nach 4 Wochen keine deutliche Besserung siehst, würde ich auf ein anderes Futter umsteigen.
Grundsätzlich würde ich auch immer ein hochwertiges Öl zufüttern, Balljunkie hat da ja auch schon geeignete aufgezählt.
Von den Granatapet Sensitiv habe ich auch nur Gutes gehört, ich würde das an Deiner Stelle in Erwägung ziehen, wenn es mit dem Nachtkerzenöl und der Bierhefe nicht besser wird und eine Futterumstellung ansteht.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!