Im Malifieber
-
-
Hallo zusammen,
schon lange Zeit ist meine Traumhunderasse der Groenendael und ich habe mir fest vor genommen zumindest einen Gröniwelpen im meinem Leben aus einer guten Zucht zu holen. Die anderen werden wahrscheinlich alles Tierschutzhunde
Seit einiger Zeit fasziniert mich aber der Malinois immer mehr. Gestern durfte ich dann einen live kennen lernen. 10 Monate alt, absolut unerzogen und mit einem eher unbedarften Herrchen, der die Rasse gar nicht kannte bei Anschaffung. Ich hab mich sofort verliebt
Mir gefiel dieser Hund auch sehr vom Wesen her. Souverän mit meinem Giftzwerg, nicht zu stürmisch und freundlich zu Fremden (also zu mir), aber, laut Erzählung, auch recht kompromisslos in artgenössischen Auseinandersetzungen und auch zu Hause mit der Familie zeigt er durchaus was er will.
Jetzt zu meinen Fragen an euch:
Einen Gröni würde ich mir zutrauen, bei einem Mali bin ich eher skeptisch. Ist das berechtigt, oder ist der Unterschied zwischen diesen zwei Rassen gar nicht soooo gravierend?
Was gilt es unbedingt zu beachten wenn man einen Mali hat? Zum Beispiel was das Alleinebleiben angeht, der Verträglichkeit mit Artgenossen usw.
Und zu den Zuchten: gibt es da verschiedene Schwerpunkte (Alltagstauglichkeit, Schutztrieb etc.) auf die man bei der Welpenauswahl achten könnte?Auslastung ist klar, das ist auf jeden Fall nötig. Ich denke mit VPG ist man da am besten beraten. Reicht einem Mali 2x die Woche Training?
Aufpassen muss man ja auch bei denen, dass sie nicht überdrehen und Ruhe lernen...Wie ist es mit Malis aus dem Tierschutz? Also einem der vielleicht schon gewisse Macken hat. Ist davon einem Malianfänger eher abzuraten?
So fürs erste wars das mit meinen Fragen
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mich von meinem Malifieber zu befreien, oder es zu einer ausgewachsenen Krankheit machen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennst Du diesen Thread?
https://www.dogforum.de/der-ga…maliwahnsinn-t138304.html
Ich weiß nicht, ob Du danach immer noch einen Mali willst...
-
*lach* Ich hab ja einen Malimix und einen Mali. Ja es gibt unterschiede in den Züchtern und auch auf was sie züchten. Wer sich einen Mali holt muss mit einer gewissen Aggression leben können. Ich kann dir nur raten mehrere Züchter zu besuchen, fahr auf Hundeplätze die Mali's haben und guck dir die Arbeit an. Oder komm hier vorbei *lol*
Züchter die ganz nette Mali's züchten sind
http://malinois-zucht.eu/
http://www.malinois-vom-schnel…llen-Fahnder.de/Home.html
http://www.belgian-tigers.de/ (ehemals von den kleinen Helden)Für die Notnasen.
http://www.vermittlungsseite-f…-schaeferhunde-in-not.de/hier kann dich lydia zu den Hunden die sie hat super beraten und kann dir auch sagen ob der Hund für dich geeignet wäre oder net. Mein Malimix kommt von ihr ;).
Grundsätzlich ein älterer Mali gar net so schlecht, frag ma Murmel ihr Juri ist auch von ihr. Obwohl Juri ehr untypisch ist für dieses Rasse.
-
Nen Gröni würdste dir zutrauen aber nen Mali nicht?
Darf ich Dir sagen, nach 13 Jahren mit nem Gröni zusammen ... Eher hätte ich 10 Malis gestemmt wie das schwarze Monster
Also wenn man nur am Rand von Irre stehen will dann nen Mali... Biste eh reif für die zelle dann darfs auhc n Gröni sein -
Zitat
Kennst Du diesen Thread?
https://www.dogforum.de/der-ga…maliwahnsinn-t138304.html
Ich weiß nicht, ob Du danach immer noch einen Mali willst...
Ja ich kenn den Thread, aber auch der kann mich nicht kurieren
Holzi
Danke schonmal, werd ich mir mal genauer anschaunWegen den Aggressionen: kannst du mir Beispiele jetzt aus deiner Erfahrung nennen wie sich die äußern?
Der Hund sollte halt schon umweltkompatibel sein, speziell auch mit Kindern. Mit entsprechender Erziehung sollte das möglich sein, oder?
Ich hab halt auch schon Geschichten gehört, dass Polizeihundausbilder Malis abgeben mussten, weil sie nicht mit denen klar kamen :/Buddy-Joy
Echt?? Interessant zu hörenWie hat sich denn da der Wahnsinn geäußert?
Ich kenn leider nur einen Gröni und der hat es faustdick hinter den Ohren. Und das nicht auf die liebenswert-freche Art -
-
http://www.vermittlungsseite-f…-in-not.de/html/rafa.html
sowas z.Bhttp://malinois-forum.de/forum…Jahre&p=530297#post530297
sowas ? der is aber duetlich älterhttp://malinois-forum.de/forum…E4hrige-Malinois-H%FCndin
Hmm es kommt halt drauf an an was für einen Mali du geräst. Lou mein Malimix mit schelchten nerven und dem hang zur Hysterie kann mit Kindern gar nicht. Ihr hektischen Bewegungen verunsichern sie enorm ebenso wie gekreische, in der Regel möchte sie das was sie verunsichert Beseitigen ^^. Meine Grete hingegen liebt Kinder der is das pups egal ob die kreischen oder heulen. Die Gefahr dort ist halt das sie Kindern städnig das Spielzeug klauen möchte, vor allem wenn vor ihrer Nase damit rumgewedelt wird. Da muss man echt aufpassen.
-
Achja bei Grete hab ich halt zum Züchter gesagt, wofür ich den Welpen haben möchte (REttungshundesport) und was ich da für eigenschaften erwarte. DAs war bereits guter BEutetrieb, sehr gutes Koordinationsvermögem, ein Hund der offen auf alles zu geht. Trozdem eine gewisse eigentstädnigkeit hat.
Genau das hab ich auch bekommen. Grete ist soweit mein Traummali.
-
Das hört sich schonmal gut an, danke
Zurzeit ist ein Mali leider noch nicht möglich, aber ich möchte mich schon darauf vorbereiten
Ich werde ja nach dem Studium in einem sozialen Beruf arbeiten und da muss das schon irgendwie passen.Könnte ich mir jetzt einen holen, würde es wahrscheinlich der hier werden:
http://www.belgier-in-not.de/vermitteln/index_mali.html
Gino, in der ersten Reihe -
Naja eben das sie es so faustdick haben
Bei Laska war das auch eher die unnette Art, eher ein "Frau... geh beiseite ich hau ihm aufs Maul" Hund
Nicht Everybodys Darling, weit nicht so viel will2please wie die Malis die ich kenne, Schutzhundesportler würden sagen: N ernsthafter Hund, sprich der wollte nicht spielen der wollte öhmwirklich dominieren und beissen
Wobei Laska auch aus ner ganz gefestigten alten Linie kam
Grössere schwerere Hunde ohne das extrem spitze Gesicht was sich so durchgesetzt hat -.-
Da gings eben darum Hunde für Hundesportler zu züchten und keine süssen schwarzen Lassys ( so sehen se Teilweise echt aus Oô)
Hier in D selber wird man diese Linien eher nciht antreffen da ist die Wahl oft: Nervenschwach oder wibbels ... Oder beides, dafür ohne viel Agressionspotential ... Und winzigkleine Winzmänner sind das
Ich hab 10 Jahre nach nen Gröni in D gesucht ... Naja ich bin immerwieder beim DSH gelandet weil die Hunde aus D und Grenznah auch B mir so garnicht in den Krahm passen -
Ob Welpe oder Tierschutzhund kannst nur du entscheiden, ich würde einem (Mali)Anfänger aber eher zum Welpen raten, weil man da "mit- bzw. reinwachsen" kann. Tierschutzhunde, gerade Malis, haben halt oft nicht unerhebliche Macken und brauchen dementsprechend von Anfang an eine sehr sehr klare Linie.
Zum Züchter: Ich kann Holzi nur zustimmen - guck dir verschiedene Züchter live an und natürlich die Hunde. Wie/Wo werden sie gehalten? Wie sind sie drauf?Freundlich und offen? Was macht der Züchter sportlich mit seinen Hunden?M.M.n. muss man nicht zwangsläufig Schutzdienst mit einem Mali machen, wichtig ist, dass du ihn beschätigst. Da gibt es 1000 Möglichkeiten und dein Mali wird alles freudig mitmachen, wenn du es richtig vermittelst.
Mir ist der Alltag mit meinem Hund am wichtigsten, weil der einfach 90% ausmacht. Also hab ich sehr auf die soziale Komponente beim Züchter geachtet, wollte aber gleichzeitig einen Hund aus Leistungszucht, und: Ich bin äußerst zufrieden, habe genau das bekommen was ich wollte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!