Im Malifieber
-
-
Ich mische mich wie erwartet auch ein.
Nein die Langhaarigen sind absolut nicht vergleichbar mit den Malis und den Laeken.
Ja auch langhaarige Belgier gehen vorwärts, aber aus Angstaggression oder Hysterie, ich hab bis auf 1 nie einen ernsthaften Langhaarigen kennen gelernt und der war ein Ausrutscher in einer reinen Malileistungslinie.
Nein Malis sind nicht durch Erziehung zum netten Familienhund machen, ein Mali wird immer reagieren in gewisssen Situationen und dass eben nicht gesellschaftsfähig.
Ich will dir nicht zu nahetreten, aber nachdem was du schreibst in deinem Thread über umgedrehte Aggression, wäre ein Mali vielleicht nicht gerade der Hund mit dem du glücklich wirst. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin auch arg am überlegen, deswegen will ich mich halt informieren.
Fakt ist für mich, dass ich durch den kleinen Scheißer schon viel gelernt habe. Auf Pöbelei etc. stell ich mich eigentlich schon ein wenn es mal soweit kommen sollte.
Und meine Erwartungen an Janosch waren/sind auch komplett andere als ich an einen Mali haben würde. Janosch soll mich möglichst überall hin begleiten und auch in der Arbeit niemanden anfallen.Ich weiß nicht, ob ich das hier geschrieben habe, aber bevor ein Belgier einzieht, müssen die Umstände einfach passen. Trotz Arbeit muss ich genug Zeit haben, Stadtwohnung ist eher nicht ideal usw.
Wegen dem Familienhund: Bei dem ersten Link von Holzi sieht das aber schon sehr nach Familienhund aus
Mir ist aber klar, dass die Erziehung keinen Labbi aus dem Hund macht. Aber irgendwie familientauglich muss er doch sein, oder? Hältst du die nicht auch im Haus bei der Familie?Wegen dem anderen Thread: was meinst du genau? Bin für jede Kritik offen
Ich will nicht, dass ein Mali bei mir total falsch ist und wir dann beide unglücklich wären.
-
Das ein Mali dir die Meinung geigt, wenn die Beziehung nicht absolut stimmt, ist verdammt sicher. Daher ggf. der Hinweis mit der umgedrehten Aggression.. Und die blitzen gerne
Wenn ich Blödsinn rede, einfach schreienIch hab nen Hund aus dem TS und der ist...nun ja.. er sieht aus wie ein Mali, das war's aber schon. Ich glaube, der Hund den ich neulich im Training sehen durfte ist schon eher 'typisch TS-Mali' (oder Kram?) und von dieser Art Hund würde ich nem Anfänger definitiv abraten (auch wenn der Hund laut Kram nicht problematisch ist.. Ich glaube damit ist ein Mali-Anfänger überfordert).
-
Ja unsere Hunde leben in Familien.
Ich versteh nur nicht warum sich jemand einen Dienstgebrauchshund holen will, der weder auf Hunde mit sehr hohem Aggresionspotential sucht, noch einen Hund für einen speziellen Job sucht.
Warum Grundeigenschaften eines Hundes wegerziehen wollen?
Keiner meiner Hunde pöbelt, warum auch?
Suchst du gezielt einen Hund, der nicht unbedingt in Kontakt mit Fremdhunden geraten sollte?
Suchst du einen Hund der wenn ihm ein anderer als der Hundeführer krummkommt auc mal sene 42 schlagenden Argumente einsetzt?
Suchst du wirklich einen Hund der lieber stibt als seinen (vermeindlichen) Job nicht zu erledigen?
Ich kenne das Phänomen von meinen Hunden:
Ooooooh wie toll die Arbeiten und wie unaufälli die sind! Undman hatte ja seber schon nen Border/ Tevueren/ Aussi, also massig Erfahrung mit "schwierigen" Hunden.Der Mali zieht ein und ist so gaaaaaaanz anders als erwartet.
@ Kathrin: Der Hund ist eine Weichflöte unter den Spitzohren und bietet nur 10% von dem was dir ein Sausack / Hilde in der gleichen Konstellation bieten würde.
Die meisten Abgabehunde waren weitaus unangenehmer. -
Ich würde mit so nem Hund sterben.. Also wenn der sich so bei mir entwickeln würde.. Ich weiß schon, wer meinen nächsten Mali sieht und einschätzt, noch bevor der Hund bei mir ist ;D
-
-
Ich würde die Grundeigenschaften ja auf keinen Fall "wegerziehen" wollen, sondern in geordnete Bahnen lenken. Also rassegerecht auslasten mit VPG etc., evtl. auch Rettungshundearbeit.
Und ja, der Hund sollte dann nicht andere Hunde zerlegen, oder Menschen anfallen. Ist das dann schon deiner Meinung nach ein Ausschlusskriterium?Ich würde von mir auch nicht sagen, dass ich das ohne Probleme einfach so hinbekommen würde, aber ich bin bereit an mir zu arbeiten und mir auch für uns fachliche Hilfe zu suchen.
Wegen dem von dir erwähnten Arbeitswillen dachte ich auch eigentlich, dass ich mit einem Gröni besser beraten wäre, weil die mMn da nicht ganz so krass sind.
Es ist ja auch noch nichts fest und ich werde auf jeden Fall versuchen noch mehr Infos einzuholen und auch live mehr Belgier kennen zu lernen.
-
Also wenn du ein Problem mit Raufen hast, lass die Finger vom Mali.
Nein meine Hunde zerlegen nicht ungefragt andere Hunde, aber ich wähle die Kontakte schon sehr klar aus und habe extrem viel Arbeit in ihr Verhalten gesteckt.
Wenn du nicht damit leben kannst, dass sich dein Hund nicht einfach mal so von jemand anderem führen lässt, Finger weg.
Ich hab mir inzwischen ein kleines Netzwerk aufgebaut, dass mir in kritischen Versorgungssituationen unter die Arme greifen kann, auch wenn keiner von denen meine Hunde 100% führen kann.
Ich frag mich halt warum unbedingt ein Mali?
Wie Bordy schon schrieb es war ein untypischer Vertreter seiner Rasse.
Und mit Rettungshundearbeit wirste ordentlich Gegenwind bekommen mit einem Mali und das zu recht.
-
Zitat
Also wenn du ein Problem mit Raufen hast, lass die Finger vom Mali.
Nein meine Hunde zerlegen nicht ungefragt andere Hunde, aber ich wähle die Kontakte schon sehr klar aus und habe extrem viel Arbeit in ihr Verhalten gesteckt.Genau das mein ich, was ich eben gut finde und klar erfordert das viel Arbeit, die ich aber auch gerne investiere
Zitat
Wenn du nicht damit leben kannst, dass sich dein Hund nicht einfach mal so von jemand anderem führen lässt, Finger weg.
Ich hab mir inzwischen ein kleines Netzwerk aufgebaut, dass mir in kritischen Versorgungssituationen unter die Arme greifen kann, auch wenn keiner von denen meine Hunde 100% führen kann.Das sollte dann natürlich schon vorhanden sein.
Ich frag mich halt warum unbedingt ein Mali?
Wie Bordy schon schrieb es war ein untypischer Vertreter seiner Rasse.Wiegesagt, eigentlich gefielen mir die Grönis immer besser, aber ich konnte auch noch keinen Mali live kennen lernen. Fasziniert haben sie mich schon lange und wo ich den gestern gesehen habe, war ich einfach nur begeistert. Und der war mitnichten gut erzogen o.Ä. Am liebsten hätt ich ihn mir geschnappt und mit ihm geübt/trainiert oder sowas
Der will-to-please sagt mir einfach wahnsinnig zu und eben auch das unbestechliche. Achja und ich liebe die Herausforderung
Wegen der Rettungshundearbeit: ich dachte die wären da auch für geeignet? Bzw. meine ich auch schon welche dabei gesehen zu haben (im Web, nicht live)
Aber muss ja auch nicht...
Es gibt ja sehr vielseitige Auslastungsmöglickeiten.Jetzt noch was anderes:
Im Januar ist bei uns wieder die CACIB. Wär das eine geeignete Möglichkeit sich mit Malihaltern/züchtern auszutauschen? Oder sind das dann eher wieder die "Showlinien"? -
Meine lässt sich auch nur von mir und meiner Mutter führen auf sämtliche anderen Leute reagiert sie nicht.
Was bei uns auch ist, meine Mutter kann sie fast nicht halten wenn mich z.B. jemand umarmt.
Sie beschützt mich vor allem und jedem.
Bin auch wirklich froh das sie zu den ich sag mal "lieben" Malis gehört. Sie ist aber auch "nur" ein Mix in Anführungszeichen, hat aber charakterlich schon einiges vom Mali.
Und selbst ein Mix kostet einiges an Nerven und viel arbeit. -
Die ist wie alt? 5,5 Monate?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!