
-
-
Bei mir steht alles hütehundige ganz oben. Platz 1, 2 und 3 belegen Border Collie, Aussie und Sheltie. Die sind einfach unschlagbar.
Obwohl, ich muss echt sagen, dass ich mich, seitdem ich in diesem Forum bin, auch für andere Rassen interessiere. Ich finde Weiße Schweizer Schäferhunde toll und auch nordische Rassen wie den Akita.
Was nun so überhaupt nicht mein Ding ist, sind Terrier. Ich weiß nicht, irgendwie kann ich mit denen nichts anfangen. Retriever sind auch nicht meine Welt - ich mag die, wäre aber nichts für mich.
An Kleinhunden finde ich den Zwergpudel klasse und den Papillon.
EDIT: Es gibt doch nen Retriever, den ich toll finde - den Toller!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Akitas kommen aus Japan!
Ich habe irgendwie keine Lieblingsrassen...ich finde irgendwie alle Hunde toll und kann und mag mich da gar nicht festlegen!
-
Jaaaa, du hast recht!
-
Hallo,
hm, ich differenziere da so ein bischen... Da gibt es "Traumrasse", finde ich super, aber unrealisierbar und "Lieblingsrasse", lässt sich mit meinem Lebensstil vereinbaren und passt vom Anforderungsprofil auch. Also "Traumrasse"- da gibt es einige, das sind aber wirklich nur Träume, denn es scheitert an der Möglichkeit zur Verwirklichung, sprich, ich kann diesen Rassen nicht wirklich gerecht werden. Also da wären der Ridgeback, der Viszla, der Weimaraner, was windiges: Galgo oder Podenco, aber bitte in Rauhhaar ;-).
Den Wunsch nach etwas "Windigem" hab ich in einer Miniausgabe hier gerade neben mir in eine Wolldecke gekuschelt liegen, aber ansonsten lieb ich Terrier abgöttisch. Seit 7 Monaten bereichert uns ein kleiner Border.
, davor war eine Westiehündin knapp 15 Jahre bei uns :rip:
Viele Grüße
-
Hm...Lieblingsrasse hab ich eigentlich nicht.
Toll finde ich Border-Collies, sowohl vom Aussehen als auch vom Wesen, aber das wäre für mich "in echt" nicht der richtige Hund, glaube ich .Außerdem mag ich eigentlich alles wuschelige mit Schlappohren
(ja, ich weiß, ich habe einen relativ glatthaarigen Stehohrhund....
- und er ist PERFEKT
)
-
-
ich finde ja die tendenzen sehr interessant
-
Zitat
Hallo,
hm, ich differenziere da so ein bischen... Da gibt es "Traumrasse", finde ich super, aber unrealisierbar und "Lieblingsrasse", lässt sich mit meinem Lebensstil vereinbaren und passt vom Anforderungsprofil auch. Also "Traumrasse"- da gibt es einige, das sind aber wirklich nur Träume, denn es scheitert an der Möglichkeit zur Verwirklichung, sprich, ich kann diesen Rassen nicht wirklich gerecht werden. Also da wären der Ridgeback, der Viszla, der Weimaraner, was windiges: Galgo oder Podenco, aber bitte in Rauhhaar ;-).
Den Wunsch nach etwas "Windigem" hab ich in einer Miniausgabe hier gerade neben mir in eine Wolldecke gekuschelt liegen, aber ansonsten lieb ich Terrier abgöttisch. Seit 7 Monaten bereichert uns ein kleiner Border.
, davor war eine Westiehündin knapp 15 Jahre bei uns :rip:
Viele Grüße
Border Terrier oder Border Collie?
Wohl eher das erste, oder?
-
Ja, richtig. Border-Terrier "Elmo" ;-)
-
Das andere hätte mich auch gewundert...
Nicht bös' gemeint, das passte nur überhaupt nicht zu deiner Beschreibung von deinem Traumhund... Aber "Border" ist für mich irgendwie gleichbedeutend mit Border Collie, deswegen fragte ich...
-
Meine absolute Lieblingsrasse war und ist der Dobermann.
Leider völlig überzüchtet und nur noch wenig robust. :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!