Hurtta Fotothread

  • So jetzt hab ich den Sturm Hoodie doch noch bestellt in pink um 30€ :gott: Die Hunde müssen doch irgendwie optisch zusammen passen xD und wenn es regnet, ist der wirklich sehr praktisch, da das lästige und lange trocknen der Majestäten wegfällt.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hurtta Fotothread* Dort wird jeder fündig!


    • Ich muss noch mal zum Slush Combat Suit schreiben.
      Yoshi hat den Overall heute bei einem großen Spaziergang getragen. Wir waren auf Feldern unterwegs und auf Wald und Wiese.
      Sie ist damit gerannt wie eine Irre, durch Dickicht gesprungen, in Bächen geplanscht, hat mit einem anderen Hund gespielt, hat gebuddelt und sich einige male gewälzt.
      Der Overall hat nicht einen Kratzer!


      Der Overall war nass, voller Dreck und Kacke. Er hat sie um Brustbereich, wo das Fell wegrasiert wurde, super vor Dreck und dem kalten Wasser geschützt und war gleichzeitig dünn genug so dass es ihr nicht zu warm wurde.


      Ein weiterer schöner Nebeneffekt:
      Ich habe ihn ihr in der S-Bahn ausgezogen und in einen Hundekotbeutel gestopft.
      Das hat die Verschmutzung dann deutlich reduziert. Naja bis auf die Pfoten halt. ;)


      Zu Hause habe ich den Overall kurz in lauwarmes Wasser und Waschmittel gelegt und ihn danach mit klarem Wasser ausgespült.
      Jetzt ist er wieder sauber und hängt zum trocknen im Bad.


      Ich bin echt wahnsinnig begeistert von dem Overall und hätte es bei dem dünnen Stoff wirklich nicht erwartet.

    • Hat schonmal jemand die Erfahrung gemacht, dass Hurtta-Mäntel/Overalls nach ein paar Jahren undicht werden?


      Meine Hunde sind ja recht klein und bodennah und daher muss ich die Mäntel öfters mal waschen. (natürlich ohne Weichspüler, mit einem Outdoor-Waschmittel per Hand) und imprägniere dann mit einem Anti-Aqua Spray aus einem Schuhladen für alle wasserabweisenden Textilien und Schuhe.


      Letztens war Chiccos Overall wieder super eingesaut und ich habe ihn wie oben beschrieben im Eimer ausgewaschen. Seitdem ist er nicht mehr zu 100 % dicht und das Fell am Bauch ist immer feucht - trotz Imprägnierspray -.-


      Ich habe mir nun ein Imprägnierungsmittel für Zelte bestellt und hoffe, dass ich das teure Teil noch irgendwie retten kann. :/


      Hat vllt. noch jemand einen Tipp? Ich hab auch mal gelesen, dass man im nassen Zustand imprägnieren soll und dann das Teil in den Trockner schmeissen. Hat das jemand schon ausprobiert? Hätte Angst, dass der Mantel dann ganz hinüber ist. :muede:


      Solche Erfahrungen habe ich bis jetzt immer nur mit Billigoveralls gemacht und finds echt schade. :/

    • Zitat

      Hat hier jmd. für Bulldogge oder Mops die Hurtta Frostschutzjacke, sitzt die wohl gut bei den kurzen und kompakten Rassen?


      VG
      Katja


      Bei kleinen Rassen kann ich dazu nichts sagen, aber der Schnitt passte meiner Boxerdame mit viel Vorbrust nicht. Er spannte an der Brust zu sehr, sonst saß er ganz okay. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei kleineren Größen ähnlich sein wird.

    • Ich hatte den für einen Cane Corso und einen Old English Bulldog hier. Beide haben von der Brust nicht mal im Ansatz reingepasst, obwohl die Maße stimmten...
      Fand ich sehr schade, weil das Teil mein absoluter Favorit gewesen wäre, toller Stoff!

    • Ich habe einen kurzbeinigen JRT-Mix (vermutlich mit Französischer Bulldogge), die sehr kräftig ist.
      Da passte die Frostschutzjacke überhaupt nicht. Ich war sehr traurig weil sie mir vom Material und Idee her super gefällt. Aber der Schnitt geht gar nicht :verzweifelt: .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!