Verzweifle bald - TA in Bremen gesucht!!!
-
-
Nur am Rande: Zu deinen Geschreibsels sag ich nichts mehr, Axel - das ist echt unter aller S***
Tanzwichtel, du bist ein Schatz, denn genau danach wollte ich fragen - eine Userin gab mir diesen Tipp auch schon und nun hab ich versucht, herauszufinden, ob ich überhaupt dorthin kommen kann und wenn ja, wie.
Und da war die Antwort! Danke!
Ich wohne ja direkt an der Linie 1 Richtung Huchting - nun weiß ich auch, wo ich aussteigen muss und von dort werd ich mich sicherlich durchfragen können (hoffe ich).
Haltestelle HOCHCHULE Bremen oder TECHNISCHE HOCHSCHULE Bremen (mir ist im Zusammenhang mit einer Gemeinde in der Großen Johannisstarße da irgendwas im Hinterstübchen)?
Und ab da? Weißt du, durch welche Hälfte ich gehen muss? Soweit ich informiert bin (ich war noch nie dort), teilt sich diese Straße - bitte sei doch so lieb und gib mir noch eine detailliertere Info. Dankeschön, falls.
Ja, da werd ichs dann mal versuchen, denn das ist echt ein Doc, der auch eine offene Sprechstunde offiziell anbietet - und genau das suche ich ja! Und ich kann mich mit dem Hund einfach in die Bahn setzen und dort bleiben bis zur Austeigehaltestelle, zwar weit, aber dennoch machbar.
Danke euch herzlich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verzweifle bald - TA in Bremen gesucht!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Die Haltestelle heisst "Hochschule Bremen", Du fährst von der Vahr aus ne gute halbe Stunde.
Wenn Du aussteigst, gehst Du einfach die Straße rein, wo auch die Hochschule ist, dann bist Du schon auf dem Neustadtswall. Die läufst Du bis fast zum Ende durch und auf der Höhe des Schwimmbadparkplatzes (Ende) ist dann auf der linken Seite die Praxis (Hausnr. 14).
Du kannst Dir das ganze sicherheitshalber ja noch mal auf einem Plan angucken oder auf der Internetseite der BSAG, da kannst Du dir auch den Fußweg prima anzeigen lassen.Ich würde versuchen, möglichst kurz vor der Sprechstunde oder gegen Ende zu kommen, sonst sind die Wartezeiten mitunter echt heftig.
Und wie gesagt, seine Praxis ist etwas gewöhnungsbedürftig, macht erstmal nicht so nen guten Eindruck was Ausstattung etc. angeht, wie die seiner Kollegen. Er hat auch keinen Empfang oder sowas. Man klingelt, die Tür geht auf und dann setzt man sich ins Wartezimmer und merkt sich, wer vor einem da war und wartet bis man an der Reihe ist.
Er ist eben tagsüber auch Landtierarzt und irgendwie merkt man das auch - was ich aber absolut nicht negativ finde.
Die Preise sind so lala, es geht günstiger - aber auch teurer. Wenn man ihn kennt, kann man aber bei größeren Beträgen auch über Ratenzahlung etc. reden. Ach ja, aber Du bekommst so erstmal keine Rechnung (wahrscheinlich auf Anforderung schon) und musst bar bezahlen!
Er versucht einem nicht irgendnen Schnickschnack anzudrehen, sondern macht in der Regel nur das, was auch gemacht werden muss... -
Klingt soweit gut und ist echt nen Versuch wert, denk ich mal... Und bei planbaren Sachen kann man ja auch dort Termine abmachen, oder wie handhabt er das dann? Eine homepage hab ich nicht gefunden...
Danke nikki, für den link, aber ich bin echt ziemlich deppert, was googlemap und Stadtpläne angeht, irgendwie kann ich die Dinger nicht lesen. Deshalb nochmals danke für diese genaue Beschreibung, tanzwichtel.
-
ich habe lange zeit in bremen gewohnt und kann dir cornelia kaschig (haltestelle humboltstrasse) empfehlen, bei ihr hat man immer gemerkt dass sie ihren beruf nicht des geldes wegen macht und sie ist sehr nett (meine tiere haben sich immer wohl gefühlt bei ihr) wenn du wissen willst von wem ich dir wärmstens abraten kann dann schreib mir ne pn
-
-
Zitat
Und bei planbaren Sachen kann man ja auch dort Termine abmachen, oder wie handhabt er das dann? Eine homepage hab ich nicht gefunden...:
Hm, ich glaube nicht, dass er z.B. für eine Impfung einen Termin macht... Ich habe bislang nur für OPs Termine gemacht. Da soll man dann meist kurz vor Beginn der Sprechstunde kommen, weil er am Anfang operiert, um die Tiere dann noch so lange wie möglich überwachen zu können.
Zitatich habe lange zeit in bremen gewohnt und kann dir cornelia kaschig (haltestelle humboltstrasse) empfehlen, bei ihr hat man immer gemerkt dass sie ihren beruf nicht des geldes wegen macht und sie ist sehr nett
Jupp, da waren wir auch schon. Die ist auch in ok, auch wenn sie bei unserem schweren Fall deutlich schneller am Ende ihres Lateins war als der Pabst.
-
Naja, vor allem ist für mich ja auch die Erreichbarkeit nicht unerheblich und zu Pabst käme ich relativ problemlos, auch wenns nicht eben ein kurzer Weg ist (aber an die Entfernungen in Bremen werd ich mich wohl gewöhnen müssen...) Immerhin können wir einfach hier direkt einsteigen und dann in der Bahn sitzen bleiben bis fast zur Praxis und da auch um 22 Uhr ggf noch Bahnen fahren
, kämen wir auch wieder nach Hause. Aber man kann ja auch Samstagmorgens hin, wie ich las; je nachdem, wie akut was ist, wärs auch ne gute Lösung.
Hab grad auf der Suche nach mehr Infos die Bewertungen im Netz gelesen - wow....
Wenn der echt so gut ist, wie dort überall benannt, dann wärs das endlich....Mal schauen und hoffen, denn die beiden anderen Erfahrungen waren nicht so dolle... :/
tanzwichtel: kannst mir bitte mal ne PN schreiben mit der Handynummer von Dr. Pabst? Nur für alle Fälle - der Schock von letzter Woche, als ich hier hilflos mit dem kranken Hund stand und vom namentlich nun nicht genannten TA abgewiesen wurde und als Bremenfremde nicht aus noch ein wusste, sitzt mir noch in den Knochen....
-
Zitat
aber an die Entfernungen in Bremen werd ich mich wohl gewöhnen müssen...)
Haha, Du bist gut. Bremen ist doch fast ein Dorf. Schau Dir mal die Hamburger Verhältnisse an oder die in Berlin. Wir haben hier für eine so kleine Großstadt ein sehr gutes Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln, man kommt echt überall recht schnell hin.
Die erwähnte Tierärztin ist übrigens ca. 5 Min Fußmarsch von der Haltestelle (Linie 1) "Am Dobben" entfernt und dahin brauchst Du etwa 20 Min aus der Vahr.ZitatWenn der echt so gut ist, wie dort überall benannt, dann wärs das endlich...
Probier es aus, die meisten, die ich kenne sind mit ihm zufrieden, einige wenige haben auch Murks bei ihm erlebt. Aber wie es eben so ist bei uns Menschen: wir machen Fehler und können nicht alles wissen. Wenn man das von seinem (Tier-)Arzt erwartet, sollte man sich mal Gedanken über sein Weltbild machen.Zitattanzwichtel: kannst mir bitte mal ne PN schreiben mit der Handynummer von Dr. Pabst
Ungern, da Du noch keinen "Patienten" von ihm hast, weiss ich nicht, ob das in seinem Sinne ist. Und wie gesagt, wegen nem quersitzenden Pups kommt er auch nicht extra nach Bremen gefahren (er wohnt außerhalb). Geh doch einfach mal hin, wenn nicht gerade ein Notfall außerhalb der Sprechzeiten ansteht und mach Dir ein Bild...Ansonsten gibt es einen tierärztlichen Notdienst in Bremen (Tel. 0421-12211) und wie Du sicher weisst auch eine Tierklinik, zu der man rund um die Uhr mit Notfällen fahren kann.
LG
-
Ok, danke euch herzlich. Das sind ja nun schon ein paar Optionen. TÄ Linie 1 Richtung Osterholz oder Richtung Huchting? Naja, egal, ich werds schon finden, beides, und dann schauen, wohin wir am schnellsten kommen und vor allem eben ohne Voranmeldung.
-
Zitat
Haha, Du bist gut. Bremen ist doch fast ein Dorf. Schau Dir mal die Hamburger Verhältnisse an oder die in Berlin. Wir haben hier für eine so kleine Großstadt ein sehr gutes Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln, man kommt echt überall recht schnell hin.
Die erwähnte Tierärztin ist übrigens ca. 5 Min Fußmarsch von der Haltestelle (Linie 1) "Am Dobben" entfernt und dahin brauchst Du etwa 20 Min aus der Vahr.Grins - das hätte ich früher auch gesagt, aber ich habe längere Zeit ja nun wirklich in einem Dorf gelebt und es war alles binnen 10-15 Minuten zu Fuß erreichbar, was vonnöten war....
Also, ich hab mir grad nochmal die andere Praxis angeschaut, aber die Wegbeschreibung im Inet ist irgendwie seltsam:
Dort soll ich erst mit Linie 1 Richtung Bhf bis Haltestelle Am Dobben fahren (wo lt. Homepage die TÄ ja ist), dann dort aber noch umsteigen in die Linie 10 bis Humboldtstraße. ???
Ähm - welchen Sinn macht denn das, wenn ich eh schon am Dobben bin???
Kann man nicht von der Haltestelle aus dann gleich dorthin marschieren (büdde - noch einmal eine kleine Wegbeschreibung, damit ich dann echt nun beide Praxen mal ausprobieren kann....)??
Bremen ist halt für mich derzeit echt noch kein Dorf.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!