Trinken weg stellen..??
-
-
Hallo Ihr lieben, ich habe seit Tagen hin und her überlegt, aber weiß immer noch keine wirkliche lösung.
Mein Jack Russell ist so ganz normal, keine auffälligkeiten, nur das er nachts hin und wieder in die wohnung pieselt. Er trinkt den ganzen tag normal, abends sobald ich im Bett liege, geht er zum wassernapf und trinkt ihn fast komplett leer, ca 300ml. Ja und nachts wenn ich es dann nicht merke pullert er mit in die Stube. Das passiert nicht jeden Abend, mal ein mal in der woche oder auch mal länger nicht oder kürzere abstände. Ich drehe gegen 22 - 22.30 Uhr die letzte runde und je nach schicht ist um 5 oder um 6 die nacht vorbei.
Jetzt überlege ich, ob es richtig ist vielleicht das wasser über Nacht hochzustellen damit die pfützen nicht mehr passieren.
Den wenn ich arbeiten bin und da ist er auch ca 8 - 9 stunden allein passiert nie was. Kein pfütze nichts.
Ist es schädlich wenn ich es hoch stelle oder was könnte ich machen? Wäre um tips dankbar.
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In eurer Situation würde ich es tatsächlich mal ausprobieren.
Wann wird er denn das letzte Mal gefüttert und was gibt es da?
Nach reiner Trockenfutter-Fütterung trinken Hunde natürlich schon recht viel.
Ich habe bspw. eine Kundin, die ein ähnliches Problem hatte, seit dem abends kein Trockenfutter, sondern nur noch Nassfutter gegeben wird hat sich das Problem erledigt. -
sie bekommen gegen 17 - 17.30 Uhr ihr Futter und es ist nassfutter, bzw eine sogenannte schleitzwurst vom pansenexpress.
-
Naja,verdursten wird er mit Sicherheit nicht über Nacht.
Aber du solltest dieses Trinkverhalten mal beim Tierarzt erwähnen,oder zur Absicherung
mal ein Blutbild machen und die Nierenwerte genauer anschauen.
Wenn das alles ok ist,dann lass ihn abends noch nen Schluck trinken und stell das Wasser dann weg.
Auf jeden Fall im Auge behalten das ganze! -
Hallo,
den Hund das Wasser zu entziehen, halte ich für gefährlich.
Das kannst du echt nicht bringen.Ich weiß nicht genau, ob 300ml Wasseraufnahme für diese Rasse nicht auffällig viel oder normal ist.
Vielleicht würde es Sinn machen, ihn tierärztlich checken zu lassen.
Entziehen auf keinen Fall.
Oder du fütterst zu anderen Zeiten.
Bekommt er nur Trockenfutter?
Dann sollte die letzte Mahlzeit nicht zu spät gegeben werden, sodass er noch trinken kann und du entsprechend Gassi gehen kannst.Gruß
LeoUps, hat sich überschnitten...
-
-
Wichtig wäre zu wissen welche Gesamtmenge er in 24 std. trinkt...das solltest du mal herausfinden.
Wenn die unauffällig ist und er sich einfach nur angewöhnt hat nachts nochmal relativ viel zu trinken würde ich, zumindest übergangsweise, das Wasser über nacht tatsächlich erstmal weglassen. -
Ja ich find es halt merkwürdig das er den ganzen tag normal trinkt, wie mein zweiter Hund, aber an manchan tagen abends dann dieses verhalten zeigt. er macht es ja nicht jeden tag. Jetzt die nacht hatte ich wieder diesen vorfall und das letzte mal vor vorletztes wochenende.
Werd es auf jeden fall im auge behalten und da ich eh regelmäßig mit ihm zum doc muss, werd ich dort beim nächsten besuch mal nachfragen. -
Zitat
Wichtig wäre zu wissen welche Gesamtmenge er in 24 std. trinkt...das solltest du mal herausfinden.
Wenn die unauffällig ist und er sich einfach nur angewöhnt hat nachts nochmal relativ viel zu trinken würde ich, zumindest übergangsweise, das Wasser über nacht tatsächlich erstmal weglassen.Sehe ich auch so. Ihm wird das Wasser ja nicht komplett entzogen, sondern das Trinkverhalten nur geändert. Vielleicht sorgst du dafür, dass er über tags mehr Wasser aufnimmt. So kann der Hund auch nicht austrocknen und die Blase wird Abends noch entleert. Dann sollte die Nacht kein Problem sein. Bobby hält auch ohne Probleme 12 - 13 Stunden ein (ist ein Langschläfer).
-
also sein trinkverhalten am tag ist seit jahren das selbe, im sommer mehr wegen der hitze. Beide Hunde trinken ungefähr gleich viel, nur das er halt manchmal abends dann den rappel bekommt, aufspringt und den napf leer macht, obwohl er seit Stunden nichts mehr gefressen hat.
Ich werd es mal ausprobieren und es aber zeitgleich mit meiner ärztin absprechen.Den das kuriose ist, er trinkt abends den napf fast leer und den rest der nacht trinkt er dann nichts mehr. Da lässt er den napf links liegen. Selbst wenn er dann aufsteht und in die Stube Pullert, geht er nicht mehr trinken.
-
Zitat
also sein trinkverhalten am tag ist seit jahren das selbe, im sommer mehr wegen der hitze. Beide Hunde trinken ungefähr gleich viel, nur das er halt manchmal abends dann den rappel bekommt, aufspringt und den napf leer macht, obwohl er seit Stunden nichts mehr gefressen hat.
Ich werd es mal ausprobieren und es aber zeitgleich mit meiner ärztin absprechen.Den das kuriose ist, er trinkt abends den napf fast leer und den rest der nacht trinkt er dann nichts mehr. Da lässt er den napf links liegen. Selbst wenn er dann aufsteht und in die Stube Pullert, geht er nicht mehr trinken.
Macht er dich dann nicht wach? Das wundert mich ein wenig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!