Trinken weg stellen..??

  • Meine haben das auch eine Zeitlang gemacht. Ich hab ihnen dann abends immer Wasser mit in's Futter gemischt, so dass sie da Flüssigkeit zu sich genommen haben und dann haben sie das trinken irgendwann gelassen. Irgendwann hab ich das Wasser dann aber auch wieder weggelassen und sie haben nicht wieder angefangen Nachts besonders viel zu trinken.
    Allerdings soll es ja nicht so gut sein Futter in Wasser aufzuweichen. Ich kenn mich da ehrlich gesagt nicht so gut aus. Hab das erst gelesen nachdem ich es eh nicht mehr gemacht hab, deswegen habe ich mich auch nie weiter informiert.

  • Könnte es sein das er an den tagen an denen er den napf leer trinkt was anderes zu fressen bekommt? Also irgend ne Kaustange, pansen,... das ihn durstig machen könnte? :???:
    Danach trinken meine beiden nämlich auch mehr...


    oder er trinkt weil ihm gerade langweilig ist :headbash: :anonym:

  • Hallo


    meine mittlerweile verstorbene Hündin hat extrem viel getrunken auch über Tag und einen sogn. diabetis insipitus gehabt. Da musste ich die Trinkmenge über 24 Stunden ermitteln und der Arzt hat auch noch Tests gemacht. Mein jetztiger Hund trinkt oft auch nachts oder abend viel anders als die anderen beiden und pullert öfters nachts hin. Es ist aber nur dann der Fall wenn ich abends Trockenfutter gebe, bei Nassfutter bestehen keine Problem. Man müsste ja auch das Wasser über Nacht nicht komplett wegstellen sondern kann eine reduzierte Menge aufstellen. Das hab ich auch schon gemacht. Wenn es nur eine schlechte Angewohnheit ist nachts plötzlich zu trinken, finde ich es unproblematisch, das Wasser über nacht wegzustellen. Liegt aber ein Krankheitsbild vor, geht das so nicht, weil der Hund dann richtig Durst hat, da helfen dann nur Medikamente in Form von Spritzen. Von daher würde ich die Trinkmenge messen und den Arzt fragen, was bei der Größe normal ist und dann entscheiden.



    LG Wera mit Freddy, Wilma und Lennox

  • falls der TA-Besuch ergibt, dass er körperlich ok ist:



    kannst du ihn an eine Box gewöhnen?


    Da würde ich ihn nach der Gewöhnung (mit Leckerlis "schön füttern" ) über Nacht einsperren,
    damit er nicht in der Wohnung rumgeistert.
    Wenn er die Box als sein "Bett" akzeptiert hat, wird er da auch nicht mehr reinpinkeln.
    Unbedingt vorm Schlafengehen nen kurzen Gassigang machen,
    danach würde ich ihn erstmal nicht mehr ans Wassernapf lassen.
    Wenn er über Nacht nix trinkt, wird das NICHT gefährlich ;)



    so hats bei meinem Sammy auch geklappt.



    P.S.
    Wie oft geht ihr am Tag raus, wie lange?
    Was gibst du dem Tier für Aufgaben?

  • Geh auf jeden Fall zum TA bevor du dem Hund das Wasser zeitweise entziehst oder irgendwelche anderen Maßnahmen ergreifst.
    Viel trinken und viel pieseln kann auf eine Reihe von teilweise recht ernsten Krankheiten hindeuten, Nierengeschichten, Herz, Diabetes und andere. Grade z.B. bei Niere oder Diabetes insipidus ist es echt schädlich wenn man den Hund 8 Stunden "trocken stellt".




    Wenn sich dann rausstellt, dass er gesund ist, würde ich auch mal versuchen abends das Trofu einzuweichen (warum soll das schädlich sein? Hab ich jahrelang gemacht...) oder Dose zu füttern und abends keine trockenen Kausacks zu geben die den Hund durstig machen. So bekommt er eine Portion Flüssigkeit aber hat vielleicht nicht mehr den Drang so viel zu saufen wie nach Trockenfutter oä.


    Dem Hund das Wasser wegzunehmen wäre erst meine letzte Maßnahme. Auch wenn ein gesunder Hund davon nicht stirbt finde ich das nicht nett.

  • ich würd abend den wassernapf auf 50ml wasser begrenzen... dann kann er anchts ggf nochmals den hals anfeuchten..


    gesundheitlich halte ich das für gänzlich unbedenklich, wenn der hund von 23 uhr bis morgens 5uhr nichts trinken kann...



  • Sorry, davon halte ich nun garnichts und auch viele Hunde die "eingesperrt" werden, beschmutzen trotzdem ihre Box und diese beseitigt nun mal keine Ursachenforschung. ;)
    Wasser über Nacht zu entziehen ist auch keine sinnvolle Überlegung. Einfach mal solche Ratschläge zu geben, finde ich schon eher fahrlässig.


    Es muss ja einen Grund geben warum der Hund so viel trinkt - Futter - Krankheit (Nieren etc.) und da würde ich erst mal ansetzen!


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!