Hund von Ebay Kleinanzeigen?

  • Zitat

    Es gibt überall schwarze Schafe. In allen Portalen :)


    Oder wo findet man Züchter sonst so? Im Amtsblättle oder an der nächsten Straßenlaterne?
    t.


    na einfach auf die Seite des zuständigen Clubs gehen. Bei einem Terrier auf die Seite vom KFT, Rasse aussuchen, Züchter aussuchen. Und da stehen eben nur die zugelassenen Züchter.

  • Zitat

    mein hund hab ich auch über ebay kleinanzeigen, ich denke aber ich werde nicht nochmal einen hund von privat holen(zumindest keinen welpen), nicht dass mein hund wehwechen hat ich werde nicht noch einmal son deppen der seine hündin hat decken lassen geld innen allerwertesten stecken!


    Ich schon. Nen besseren Hund als meinen Schäfermix kanns für mich nicht geben. Wenn er auch noch gesund bleibt werde ich in Zukunft keinen Grund sehen nicht wieder von privat zu kaufen.

  • Zitat


    250€ sind übrigens der "normale Satz". Viele (ältere) Hunde (auch die meisten aus dem TH) kosten das auf den Portalen.
    Lächerlich find ich's immer wenn der Hund driiiiigend weger Wohnungswechsel, Krankheit, Allergie oder Zeitmangel abgegeben werden soll und dann aber 500, 600, 700 oder 800 Steine kosten. Ein Teil sogar mehr.
    DA würd ich dann keinen Hund holen. Das hat nix mehr mit dringender Vermittlung zu tun sondern mit "Hund weg und hauptsache noch fett Geld abgesahnt".
    Und meine würd ich übrigens auch nie ins TH stecken. Hat nix mit Geld zu tun, aber wer weiß ob sie da nochmal rauskommt.


    In meinem Bundesland bietet grade jemand eine 4 Jahre alte Zuchthündin (Pekinese) an für 1200€... :headbash:


    SOLCHE Preise wie du sie nennst, halte ich auch für maßlos überzogen. Da kommt dann die Gier der Leute durch...
    WIE kommen die auf SOLCHE Summen? Rechnen die Hundefutter, Wasser, Spielzeug, TA Kosten zusammen, was sie füe zB einen 4 Jahre alten Hund in den 4 Jahren ausgegeben haben??

  • Ich habe unsere süsse Maus auch aus den Quoka-Kleinanzeigen. Damals knapp zwei Jahre alt nicht wirklich erzogen und Liebe auf den ersten Blick. Gezahlt habe ich 70 Euro . Mitbekommem habe ich Halsband und Leine. Hergeben würde ich sie nie wieder. Auch wenn ich mittlerweile das zehnfache in Tierarztkosten gesteckt habe um herauszufinden woher der Durchfall kommt. Okay hätte mir das mit einem Hund aus dem TIerschutz nicht auch passieren können?
    Hm ich bin froh das ich sie mitbekommen habe und sie stieg damals ins Auto als hätte sie nie was anderes getan. Und ja ich würde es nochmal so machen. Warum hätte er es im Tierheim besser gehabt? Hätte man sich da genauso viel Zeit und Mühe gegeben? Klar man hätte sein bestmögliches gegeben aber als Einzelhund wo fast immer jemand da ist mag es doch ein Tick besser sein . Übrigens sind wir jetzt auch die dritten Besitzer


    LG

  • Zitat

    war der Hund noch nie in Deutschland beim Tierarzt zum impfen? wenn ja, hätte er doch dort den EU-Ausweis bekommen müssen.


    Stimmt nicht ganz. Nur Aufgrund des Impfens bekommt man keinen neuen Ausweis. Ich hatte das Thema letztens erst. Wenn ich einen Hund in Deutschland neu impfen lasse, bekomme ich einen Deutschen Impf-Ausweis. Um in Deutschland einen EU-Impf-Ausweis zu bekommen, braucht der Hund einen Micro-Chip. Ein Russischer Hund hat erstmal einen Russischen Impf-Ausweis und wird erst mit dem Chippen in Deutschland (es sei denn er wurde in Russland gechippt) einen EU-Impf-Ausweis bekommen. Ohne Chip behält der Hund also den ursprünglichen Impf-Ausweis.


    ABER: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Wauzi ohne einen EU-Impf-Ausweis in die EU einreisen darf. Vielleicht kann dazu jemand etwas sagen :smile: Ich vermute allerdigs schon, dass Hundi das auf Antrag darf.


    Generell: Kleinanzeigen sind immer so eine Sache. Genauso kann einen aber auch der Tierschutz oder ein Züchter "übers Ohr hauen". Man muss halt mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen und kann nicht jeden Hund kaufen, der gerade so unglaublich niedlich guckt ;)


    Mich würde nun wirklich mal interessieren, was jetzt nun aus der ganzen Sache geworden ist? - oder habe ich was übersehen?

  • Zitat

    In meinem Bundesland bietet grade jemand eine 4 Jahre alte Zuchthündin (Pekinese) an für 1200€


    Was soll denn daran bitte zuviel sein? Wenn die Hündin VDH Papiere und alle zuchtrelevanten Untersuchungen, sowie eine gültige Zulassung hat, ist der Preis mehr als gerechtfertigt.


    Wenn ich mir einen Hund aus England z.B.: improtieren wollte und der schin durchgezahnt hat und es passt alles, da zahl ich auch einiges mehr wie für nen Welpen bei dem noch alles offen ist.


    LG Melly

  • Zitat

    In meinem Bundesland bietet grade jemand eine 4 Jahre alte Zuchthündin (Pekinese) an für 1200€... :headbash:


    SOLCHE Preise wie du sie nennst, halte ich auch für maßlos überzogen. Da kommt dann die Gier der Leute durch...
    WIE kommen die auf SOLCHE Summen? Rechnen die Hundefutter, Wasser, Spielzeug, TA Kosten zusammen, was sie füe zB einen 4 Jahre alten Hund in den 4 Jahren ausgegeben haben??


    also für eine schon zugelassene Zuchthündin finde ich das sehr wenig, für einen Welpen muss man je nach Rasse und züchter schon so eine Summe bezahlen.

  • Zitat


    Ich schon. Nen besseren Hund als meinen Schäfermix kanns für mich nicht geben. Wenn er auch noch gesund bleibt werde ich in Zukunft keinen Grund sehen nicht wieder von privat zu kaufen.



    meine person hat sich als komplett unfähig erwiesen wo ich geholt habe, die ist party machen gegangen bis das oa die hunde aus der wohnung geholt hat und mein hund durfte mit 8wochen schon im tierheim hocken und ich hab sie an meinem geburtstag zu mir nach hause geholt weil die besagte person urlaub machen wollte und die hunde wieder irgendwo hinbringen wollte :ugly:

  • nix gegen Hunde aus Kleinanzeigen,
    aber Finger weg von Hunden, die über dunkle Kanäle aus Ostblockländern kommen.



    Gibt bestimmt auch Inserate, wo der Hund aus anderen Gründen vom Erstherrchen/-frauchen abgegeben wird und nen deutschen Impfpass hat, wo dir die Halter erzählen können, wo genau er herkommt, wie der Charakter ist, wie die Vorlieben.

  • Zitat

    In meinem Bundesland bietet grade jemand eine 4 Jahre alte Zuchthündin (Pekinese) an für 1200€... :headbash:


    SOLCHE Preise wie du sie nennst, halte ich auch für maßlos überzogen. Da kommt dann die Gier der Leute durch...
    WIE kommen die auf SOLCHE Summen? Rechnen die Hundefutter, Wasser, Spielzeug, TA Kosten zusammen, was sie füe zB einen 4 Jahre alten Hund in den 4 Jahren ausgegeben haben??


    Wenn ich meinen Hund drigend und händeringend abgeben muss, dann gugg ich das der Hund nen gutes Zuhause kriegt wo es ihm gut geht. Platz vor Preis + ne kleine Schützgebühr.
    Ja, dann sind SOLCHE Preise überzogen. Ansonsten nehm ich den Leuten net ab das es ja soooo dringend sein soll.
    Ansonsten summier ich einfach mal was mich mein Hund bis dato gekostet hat und verkauf sie dann mit ebenfalls 4Jahren für 5000€. Natürlich dringend aufgrund Allergie. Ich mein he, ich hab deutlich mehr als 5000€ reingesteckt.. dann ist das natürlich gerechtfertigt =)


    Und ne Zuchthündin ist ja was andres wie nen lustiger Jack Russell ohne Papiere für den man aber damals 800€ gezahlt hat und nun noch 600 Steine dafür haben will. Natürlich weil es dringend ist so günstig... :hust:


    edit: sorry, klingt geschrieben gereizter als ich es schreiben wollte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!