Was zahlt ihr Hundesteuer ?
-
-
Hallo,
ich zahl 35, € im Jahr für den 1. Hund.
für nen 2. weis ich es leider nicht
für Arbeitshunde zahlt man NIXOrdnungsgelder gibt es auch nicht, dafür jede Menge Hundetoiletten = Tütenspender + Eimer
lg susa - ich LIEBE das Landleben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich selber hab ja leider (noch) keinen Hund. Aber meine Eltern zahlen für ihre Beiden insgesamt glaube 56Eur im Jahr (Dat is aba auch n Kuhkaff wo die angemeldet sind
).
Den Preis würd ich mir dann auch noch gefallen lassen, aber ansonsten hier in Berlin und auch in anderen Großstädten ist es einfach nur Wucher!Vor allem, wofür eigentlich? Dafür das die Hunde nix dürfen und wir ihre Hinterlassenschaften auch fein säuberlich selbst entfernen sollen? Ich glaub es hackt :irre:
-
Moin,
vielen Dank, Leute !
Wir haben ja die BLP letzte Woche abgelegt und ich hab jetzt einfach mal -angeregt durch diesen Thread- bei unserem Ordnungsamt angerufen, ob's da 'ne Ermäßigung gibt.
Gibt es: 50 % weniger, da abgelegte hochwertige Arbeitsprüfung.
Tschüss
Jörg
-
Hallo Flat ! Dir und deiner Fellnase herzlichen Glückwunsch zur BLP, das es dann noch den Effekt mit den Steuern hat ist ja noch um so besser. Gruß Vogti
-
ich wohne auch am land. 12000 einwohner städtchen
36 € / Jahr
Bin in der Rettungshundestaffel - > 0 €
in " parks " oder ähnlichem gibts tütchenleinefpflicht?
keine ahnung.. zumindest hat der polizist der letzte woche mit meiner maus geknuddelt hat nichts davon gesagt -
-
Also in Dresden zahlt man für
den 1. Hund = 108 €
den 2. Hund und jeden weiteren = 144 €.Was sogenannte Listenhunde angeht, habe ich nix gefunden.
-------------------------------------------------------------------------
In Heidenau, ca. 10 km weit weg von meinem zu hause
1. Hund = 60 €
2. Hund = 72 €
für jeden weiteren = 84 €und für Listenhunde
für 1 Hund = 360 €
für jeden weiteren Hund = 540 € -
ich zahle 40€ im Jahr für meinen Yorky
-
Ach, hätte ich fast vergessen.
Ist nicht abwertend gegen irgendwen gemeint, aber eine Katzensteuer fände ich auch nicht verkehrt...Mein Freund meinte auch, eine Nichtrauchersteuer wäre überlegenswert.
Oh oh, ich glaube, gleich hagelt's Kritik. :aengstlich:
Keinefalls böse gemeint, gegen NIEMANDEN!
Nur mal zum Nachdenken...
Anja & die Rasselbande
-
hi,
Wir zahlen für den ersten Hund 96€ und wenn der Hund die Begleithundeprüfung bestanden hat, zahlt man nur noch die Hälfte !
Unsere Stadt unterstützt gut erzogene Hunde
LG -
60.- für den ersten und 100.- für den zweiten hund :motz:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!