Welches Wasser trinken, welches nicht?

  • Eine bekannt von uns hat eine Tierpension. Sie hatte im Sommer in einem auslauf einen Eimer wasser stehen, den sie vergessen hatte zu wechseln, dass wasser war schon etwas grün. Jeder Hund hat daraus getrunken, die sauberen Wassereimer im Hof und in der Halle wurden ignoriert. Und nix ist passiert :D (keiner bekam Durchfall o.ä.)

  • Meiner bedient sch auch an jeder wasserquelle die er findet wenn er Durst hat und es ist noch nie etwas passiert.


    Die Hunde sind auch nicht dumm und Wissens was sie trinken koennen und was nicht...

  • Zitat

    @ Nathy: Ich glaube es wird ein seeeehhhhr chaotischer Umzug :| 3 Leute, 2 Hunde, 1 Meerschweinchen und mehr Zeugs als für eine mittlere Wohnung gut ist. Auf dem Lande kann man auch einiges gelassener sehen, finde ich. Hier am Stadtrand ist ja doch alles irgendwie dreckiger. Wenn ihr nur Brunnenwasser habt, dann wohnt ihr wirklich SEHR ländlich :lol: Finde ich gut.


    Ich glaube ganz ohne Chaos klappt es eh nie. Wir haben das Theater erst im Sommer (Eigenheim...ländlich sind wir geblieben) hinter uns gebracht, trotz extrem guter Planung, war der Hauptumzugstag ein durch und durch ätzender Tag.
    Hatten ein bissel mehr im Gepäck, mehr Hunde, drei Kinder, Ponys und unsere Firma, die Katzen hatte ich vorsorglich schon vorher in eine nette Katzenpension gebracht...wir waren abends nur noch Zombies und das Haus sah aus, wie nach nem Bombenanschlag. :lol:
    Du hast mein vollstes Mitleid! Aber es lohnt sich auf jeden Fall, vor allem, wenn man es hinterher viel hübscher als vorher hat! :gut:


    Bei uns ist zwar alles hundesicher eingezäunt und sie sind auch mal alleine draussen, aber nur wenn wir daheim sind.
    Abhauen würden sie zwar wahrscheinlich nicht, direkte Nachbarn haben wir gar nicht, da würde sicher nichts passieren, aber ich würde mich nicht gut dabei fühlen....die Bande hat im zweifelsfalle nur Blödsinn im Kopf.
    Ich habe sie lieber im Haus. Richtig lange sind wir eh nie weg und kommt sowieso selten vor.


    Wildner
    :D Ist bei uns genauso...kommt noch hinzu...Kundenverkehr haben wir glücklicherweise sehr wenig (haben nur Industriekunden), aber hin und wieder kommt einer vorbei, "um zu gucken". Sie wären sicher nicht erfreut, wenn plötzlich vier Hunde vor denen stehen würden.
    Wobei es für uns bestimmt ein riesen Spaß wäre. *grins*



    Wir haben unsere Hunde -unter anderem- (ein praktischer Nebeneffekt, nicht deswegen angeschafft) damit sie "wachen", aufpassen und anschlagen, was sie sehr zuverlässig machen, ohne jede Kleinigkeit zu kommentieren.
    Aber was habe ich draussen davon? Hier zwar letztlich sehr unwahrscheinlich, aber draussen können böse Menschen einen Hund viel eher ausschalten -ohne das man es bemerkt- als im Haus.
    Und wenn mal was sein sollte, habe ich die Bande lieber ganz in meiner Nähe, zumal unser Grundstück dafür eh viel zu weitläufig ist.


    Stichwort Grundstücksgrenze:
    Meine Dalmis und Hoftreue? Nie und nimmer! *grins* Die wären weg, wenn irgendwo was interessantes zu sehen ist, kämen zwar sicherlich wieder, fragt sich nur wann.
    Meine Hündin, die würde ohne Zaun immer am Haus bleiben, genauso wie mein Aussierüde.
    Hängt vom Hund und seinem Wesen ab....100% drauf verlassen würde ich mich persönlich trotzdem nie, deswegen lieber ein Zaun, ist ja machbar, wenn auch eine ätzende Arbeit, wenn man mehr als ein "paar" Meter Zaun aufstellen muss. Sowas hält aber schließlich ein paar Jahre.
    Unbedingt auf die Höhe evtl. Tore achten. Mein Aussie hat mir prompt gezeigt, dass die zu hoch hingen und hockte anfangs -wenn sie hinten waren- vorne an der Türe: "Hi...lass mich mal rein." Hat nur noch gefehlt, dass er klingelt.*grins*

  • Also ich bin da schon etwas exzentrischer was das Wasser angeht. Regenwasser in Behältern stört mich nicht. Das dürfen sie saufen so viel sie wollen. Auch in sämtlichen anderen zumeist fließenden Gewässern dürfen sie saufen. Aus stehendem Gewässern (es sei denn es handelt sich um einen großen See) und Pfützen dürfen sie nicht saufen. Zum einen haben wir hier einen See, der bei Hunden die draus saufen gern mal zu Durchfällen führt und zum anderen hat gerade in diesem Moment eine Hundebekannte Giardien, die sie sich aller Wahrscheinlichkeit nach aus einer Pfütze zugezogen hat (dreimal dürft ihr raten wer ab jetzt nicht mehr aus Pfützen saufen darf).


    Also wie gesagt: Fließendes Gewässer und Regenwasser aus Tonnen ja, aus stehendem Gewässern und Pfützen nein.

  • Wir haben unseren hund im Sommer immer im Garten gelassen,wenn wir weg sind. Auf dem Land (und bei euch hört es sich nicht nur etwas ländlich,sondern richtig ländlich an) ist es ja irgendwie was anderes. Tschanka wusste wo die Grenze ist,also selbst mit offenem Tor blieb sie da. Gut,Ausnahmen gab's bei uns auch mal selten,aber gut, in einem knapp 1000 seelendorf (wo wir dann noch am Rand wohnten) hat dann einer der Nachbarn die Tschanka zu sich genommen und sie dann wieder zurück gebracht. Gab nie Probleme.
    Aber da muss man sich erst mal sicher sein,wie die umliegenden Bewohner reagieren.
    Viel Spaß im Grünen!


    LG

  • Wir wohnen in einem knapp 600 Seelen-Dorf und das auch noch fast am Rand. An unserem Haus führt die "Hauptstraße" des Hauses lang. Allerdings fahren die meisten Leute auf der anderen Seite des Dorfes rein und raus.


    @ Nathy: Zaun ist ein MUSS. Trotz Hecken ist überall Zaun noch mit dabei. Nur halt an einer Stelle muss der neu gemacht werden. Die Tore muss man mal irgendwie erhöhen, wenn nicht sogar erneuern.
    Madamm Liza wird wahrscheinlich so auf dem Grundstück rumdümpeln, aber weg von ihrem Heim... Eher nicht. Kann zwar noch kommen, aber bei der kann ich mir das nicht vorstellen :sleep: Miss-ich-bin-gern-eine-Schlaftablette :lol:
    Elly ist da ein bisschen anders. Neugierig, jung und wild. Und da sie alles fressen wird was sie findet, muss die erstmal trainiert werden um sich auf dem Grundstück vernünftig zu bewegen :headbash:


    So ländlich wie ihr, hätten wir gern gewohnt. Also so eine "Alleinlage". Steht bei uns leider nicht so richtig rum und wäre zu teuer geworden :roll: UND wir haben keine eigene Firma, also wären unsere Arbeitsstellen zu weit weg. Aber da war ja einiges da was bei euch umzieht :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!