
-
-
Zitat
Es dürfte leichter (und auch angebrachter) sein,wenn sie sich an das nächtliche Aufstehen gewöhnt,
als wenn ein 14jähriger Hund so einen Quatsch lernen soll.
Eigentlich finde ich das sogar ne Unverschämtheit dem alt werdenden Hund gegenüber.
Vielleicht würde es ja schon helfen, wenn sie die abendliche Runde ein bis zwei Stunden später macht und die morgendliche zwei Stunden eher. Das wäre es mir aber wert, das auszuprobieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie gewöhnt man einen Hund ans Katzenklo`?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte eine alte Hündin von 13 J. bis sie fast 17 war bei mir.
In der Zeit hatte sie in meiner Abwesenheit 3 oder 4 mal Durchfall und ist dafür aber in die Dusche gegangen.
Die Dusche war direkt neben dem Menschenklo und hatte eine niedrige Schwelle. Sie hat wohl für sich beschlossen, das wenn schon drinne, dann ist das der richtige Ort.Ich fand das sehr rührend. Aber sie war an sich sehr clever.
Vielleicht wäre die Dusche (wenn vorhanden) mit Handtuch eine Alternative zum Katzenklo.
Aber ich habe ihr da nichts beigebracht. Das war eben ihre eigene Problemlösung. -
Gut, einen Versuch würde ich wagen. Es wäre wahrscheinlich nicht so das Drama statt um 8 um 6 Uhr mit dem Hund rauszugehen. Denn eigentlich müsste das Schlafpensum für die Dame dann schon reichen.
Ob ich es mir allerdings antun würde, jede, wirklich jede Nacht aufzustehen, mich komplett anzuziehen, mit dem Hund vom zweiten Stock runterzumarschieren, mich wieder auszuziehen und dann stundenlang wach zu sein. Ich weiß nicht.
Das ist schon ein Unterschied zu: im Schlafanzug mal eben schlaftrunken die Terrassentüre aufzumachen, Hund rauszulassen, auf Toilette zu gehen, was trinken, bis man das hat ist Hund schon wieder da, und anschließend gemeinsam wieder ins warme Bett zu kriechen.
Bei ner Blasenentzündung okay, das geht vorbei - aber altersbedingt die nächsten vier, fünf Jahre wäre dann auch nicht meins....
Dann würde ich auch eher auf Windel oder Körbcheneinlage oder Katzenklo umstellen...
Für nen Hund ist das ganze ja auch nicht gerade angenehm. Ich hab immer noch keine Ahnung, wie und warum meine Hündin sauber war, als wir sie mit zehn Monaten bekamen. Einmal hatte sie Durchfall, als ich sie früh morgens mit zur Arbeit genommen habe. Na ja, es ist halt passiert: eine riesen Kacklache auf dem Boden.
Sie war sowas von am Boden zerstört - ich war erstmal mit Hund trösten beschäftigt bevor ans Aufputzen überhaupt zu denken war.... -
Zitat
Es dürfte leichter (und auch angebrachter) sein,wenn sie sich an das nächtliche Aufstehen gewöhnt,
als wenn ein 14jähriger Hund so einen Quatsch lernen soll.
Eigentlich finde ich das sogar ne Unverschämtheit dem alt werdenden Hund gegenüber.Ich gehöre auch nicht der Fraktion *Jawoll zum Kaklo* an.
Einem Tier, welches seine Geschäfte immer draussen erledigt hat, ist es eher unangenehm, jetzt im Alter nicht mehr an sich halten zu können.
Muss man ihm dann noch die *Peinlichkeit* auf ein Kaklo gehen zu müssen zumuten ?Soweit ich das verstanden habe, empfindet es die HH, als nicht schlimm, die Hinterlassenschaften wegzumachen ? Warum wird ihr dann die Idee in' s Hirn gepflanzt, ein Kaklo aufzustellen ?
Hat sie um solche Tipp' s gebeten ?Auch denke ich, dass einem inkontinentem Tier eine Windel unangenehm ist.
Viell. kann die HH die letzte Runde etwas nach hinten verschieben und ab 21 Uhr etwas weniger Wasser zur Verfügung stellen ?
-
Wieso sollte einem inkontinenten Tier eine Windel unangenehm sein?
Eine Windel hat eigentlich die Aufgabe, die Flüssigkeit vom Körper wegzutransportieren, einzuschließen und ein trockenes Gefühl zu geben.....
Wir tragen Slipeinlagen und es gibt TENA, für Hündinnen gibt es während der Läufigkeit Höschen.
Von jemand Fremden zu verlangen, dass er sich die Wohnung vollpinkeln lassen soll, finde ich etwas befremdlich - morgens im Halbschlaf mit den Socken in Hundepipi zu treten wäre jetzt auch nicht meins....
Wenn eines der Dinge wirklich bei einem 14-jährigen Hund einzieht, dann bestimmt nicht um sich einen Gassigang zu sparen, sondern damit beide trotz Malheur ein angenehmes Leben haben....
Find ich nichts verwerfliches dran....
-
-
Zitat
... In der Nacht noch mal rausgehen geht nicht, sie kann dann nicht mehr einschlafen ...
Zitat... Der Tipp zum TA zu gehen wird ignoriert ...
Das sind Aussagen, die auf Bequemlichkeiten hinweisen.
OT: Mal davon abgesehen, dass hier in der Diskussion über eine HH gesprochen wird, die nicht mal anwesend ist, sprich zum eigentlichen Problem nicht' s sagen kann.
Ich würde einen Teufel tun, mich über Nachbarn in einem Forum zu äussern, die noch nicht mal Einfluss auf das hier Geschehene nehmen können.Natürlich ist es nicht schön, wenn ein Hund in die Wohnung pinkelt, aber es gibt sicherlich andere Wege ( zumal er *nur* 1x / Nacht in die Wohnung macht ), als ein Kaklo.
Und ja ... für mich ist es Bequemlichkeit, wenn die HH dann nicht mit ihm raus geht. -
Eigentlich widersprichst Du Dir irgendwo selbst: Auf der einen Seite unterstellst Du Bequemlichkeit, auf der anderen sagst Du, die Ärmste kann sich ja nichtmal verteidigen.
Warum fällt es soooo schwer, sich vorzustellen, dass jemand, der vielleicht ohnehin schon ein Einschlafproblem hat, nicht noch einmal eins dazu will.
Angenommen sie geht um 22:00 Uhr zu Bett, braucht bis Mitternacht zum Einschlafen,
stellt sich den Wecker auf 3:00 Uhr, geht raus und braucht bis 5:00 Uhr zum Einschlafen
und steht um sieben auf.Dann hat die arme Frau fünf Stunden Schlaf täglich - und sie wird irgendwann auf dem Zahnfleisch gehen.....
-
OT: Es geht nicht darum, dass sie sich verteidigen soll. Es geht vielmehr darum, dass hier seitenlange Diskussionen geführt werden, über einen Hund und deren Halterin, die nicht anwesend ist.
Das hat nicht' s mit *die Ärmste kann sich nicht verteidigen* zu tun.
Würde das bestehende Problem Sonja direkt alleine und persönlich betreffen, sähe die ganze Sache auch etwas anders aus.Wenn ich mir ein Tier in' s Haus hole ... weiss ich, dass es mal alt wird und dann bestimmte Probleme auftreten können. Von daher muss ich auch damit rechnen, evtl. in der Nacht nochmal raus zu müssen.
-
keine Ahnung, ich versteh Dein Problem nicht wirklich.
Sonja hat geschrieben sie kennt eine Halterin, die aus bestimmten Gründen ihre Nachtruhe nicht unterbrechen kann/will/soll (völlig egal) und wie man deshalb eigentlich einen Hund ans Katzenklo gewöhnen könnte, denn Hund ist nachts undicht.
Diese und andere Alternativen werden vorgeschlagen und diskutiert, ob sinnvoll, machbar oder zumutbar.
Was hat das jetzt mit der Nachbarin zu tun - oder, dass irgendwer hier verurteilt???????
-
ich konnt leider nix mehr ändern, aber irgendwie ist das echt freaky.....
ZitatBeispiel: ich eröffne einen Thread und frage: Hallo, mein Chef verabschiedet sich nächste Woche in den Ruhestand und ich hab mir überlegt ihm eine Schachtel Mon Cherie zum Abschied zu schenken. Was haltet Ihr davon und wie gestalte ich die Übergabe am besten, denn meine fünf Kolleginnen finden, dass er ein A**** ist und sind froh, dass er geht.
fünf Posts weiter: "Hast Du auch dran gedacht, dass Dein Chef vielleicht ein Alkoholproblem haben könnte, wenn er Mon Cherie so gerne mag, klingt ja fast danach?"
Nochmal fünf Posts später "Hey, der arme Mann ist ja gar nicht anwesend um Stellung zu nehmen"..Sorry, find ich freaky...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!