Kunstfleisch im Hundefutter

  • Zitat

    Diese Bohne enthält Phytoöstrogene.... was erklärt, warum Japanerinnen selten bei landestypischer Ernährung unter den klassischen Wechseljahresymptome leiden.


    Wie gesagt.....ist alles eine Frage von Mengen und Dosierungen.

    By the way......Wechseljahresymptome? *schwitz* :lol:


    Also die Ashley hebt ihr Bein beim Pinkeln wie ein Kerl und außerdem wächst ihr gerade ein Damenbart(....vielleicht sollte ich ihr wirklich weniger Tofu geben*grübel*)


    ;)

  • Zitat

    dann sollte man aber auch weniger Bier hierzulande trinken, wenn man wegen der östrogenwirkung Soja ablehnt :lachtot:


    ....und nie wieder `nen guten Bourbon genießen :lol:

  • Zitat


    Nichts ist so umstritten wie Soja.
    http://www.bcaction.de/pdf/ukul/Soja.pdf


    Ich denke, daß jedes Nahrungsergänzungsmittel(....egal wofür), welches aus einem Kontex heraus isoliert und in konzentrierter Form verabreicht wird, immer ein gewisses Risiko birgt.


    Zitat:
    Sojahaltige Nahrung - ja"........."Nahrungsergänzung - nein"
    Zitat Ende


    Ein Stück Tofu hier und da .....oder ein Tel. Sojaflocken hin und wieder...... sind völlig ok ;)


    LG

  • Man kann in allem was Gefährliches finden, wenn man es tonneweise an Labortiere verfüttert, oder sich einseitig damit ernährt. Es gibt tatsächlich bedenkliche Inhaltsstoffe im Soja, aber dann müsste man eigentlich den Einsatz von isoliertem Sojaprotein befürworten: ernährungsphysiologisch wertvoll, und ohne die ganzen Phytohormone, und sekundären Pflanzenstoffe....

  • Hmmm, oder bewusst wählen, was zu seinem Hund bzw. zu selbst auch passt. In Maßen anstatt in Massen.


    Phytohormone und Co. per se sind ja nicht schlecht, wie uns tausende Japanerinnen beweisen. Wenn man bewusst isst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!