Hund beißt sich Füße wund!

  • Der Rüde meiner Freundin hat sich auch die Füße permanent aufgeleckt, hatte dadurch ein starkes Leckekzem und wurde über lange Zeit falsch behandelt. Erst ein TAWechsel brachte eine Diagnose: Hund verträgt kein Rind.


    An Deiner Stelle würde ich mal einen Allergietest machen lassen

  • Hi,


    Sowas kann durch verschiedene Allergien hervorgerufen werden, z.B. neben Futtermittelallergie auch eine Allergie gegen Herbstgrasmilben.
    Es kann schwer sein, eine Allergie zu diagnostizieren. Bester Ansprechpartner wäre ein Dermatologe, gibts leider nur in größeren Städten und Kliniken.


    Zudem kann es - wie schon angesprochen ein Stress- oder Unterforderungssymtom sein. Wenn man also medizinisch nichts findet, sollte man einen Verhaltenstherapeuten/Hundetrainer fragen.


    Ich würde versuchen, das Lecken/Beißen so gut wie möglich zu verhindern! Zieht ihr zur Not Socken oder Hundeschuhe an.


    lg,
    Sanne

  • Die Ursache zu finden ist, wie hier schon beschrieben wurde, tatsächlich nicht so einfach.


    Schreib am besten mal auf, was ihr immer zu fressen gebt, auch an Leckerchen und wie ein kompletter üblicher Tagesablauf bei euch aussieht.

  • Hallo,
    Ein Hund aus meiner Agility Gruppe hatte das sehr lange, der TA konnte nie etwas feststellen, der Hudn bekam dann eine Spritze gegen Milben und es hörte auf.
    Der TA meinte es hätte damit einen Zusammenhang gegeben.
    Aber müsst man Milben nicht eigentlich feststellen können?
    LG

  • Hi,


    Man kann Milben schon feststellen, aber nicht alle Arten sieht man einfach so auf dem Hund rumlaufen. Es sind also verschiedene Untersuchungen nötig.


    lg,
    Sanne

  • Vielen Dank für die vielen Antworten.


    Ich habe auch eine Futterallergie vermutet.
    Ich füttere Bestes Futter Magic Banane momentan. Sie bekommt auch täglich was zu knabbern. Entweder Lammohren oder Känguru Streifen oder Kalbsziemer oder auch von Rinti Chicko Huhn und Käse.
    Was ich als großes Problem sehe, dass meine Großeltern ihr immer wieder was vom Tisch geben, egal was es zu essen gibt Hundi bekommt was. Da kann ich sagen was ich will und wir hatten auch schon so oft ein großen Streit wg. dem, aber es hilft einfach nichts. Ich denke vielleicht ist da was dabei was nicht verträgt.


    Trainigsprogramm ist mit meiner Hundetrainerin abgestimmt und sie meint dass das für Trixi so passt.
    Ich schreib mal kurz den Wochenplan auf.


    Freitag: Mantrailing (1 Durchgang für Trixi ca. 20 Min. Suchstrecke)
    Samstag: Agility (nur Sommer) (1 Stunde für ca. 5 Hunde)
    Sonntag: Gruppenstunde (Grundgehorsam und Spieleinheiten)


    Montag bis Donnerstag:
    Vormittag geht Trixi mit meinem Opa spazieren (also nicht weit und langsam ;) )
    Nachmittag geht sie mit meiner Mutter eine größere Runde (nicht länger als ne Stunde ca.)
    Abends mach ich je nach Wetter Grundgehorsamtraining oder kleine Suchspiele und bei schlechtem Wetter Dogdance oder sowas. Natürlich haben wir auch mind. einen Tag dabei an dem sie nur "Hund" sein darf und kein Training hat.

  • Hi,


    Das mit den Großeltern ist natürlich etwas schwierig!
    Wohnt ihr alle zusammen?
    Ich würde erstmal rausfinden ob es eine FM-Allergie ist, wenn ja musst du nochmal ein ernstes Wörtchen mit den Großeltern reden und ihnen klarmachen dass sie Schuld am Zustand des Hundes sind, wenn sie nicht damit aufhören.
    Eventuell nützt es auch, den Großeltern Sachen zu geben die sie verfüttern dürfen, die wollen den Hund ja auch nur verwöhnen!


    lg,
    Sanne

  • Meine Großeltern habe schon einen ganzen Schrank voll mit Sachen was sie Trixi füttern dürfen.
    Ich habe das Problem auch schon mit meiner Tierärztin besprochen, weil wir ja auch immer wieder beim Tierarzt sind wg. blutigem Durchfall (nachdem Trixi wieder was vom Tisch bekommen hat) und sie hat sogar das Röntgenbild uns ausgedruckt und einen Bericht geschrieben, wenn Trixi weiterhin was vom Tisch bekommt sie ernsthafte Probleme mit Darm usw. bekommen kann.
    Die Antwort meiner Großeltern: Die blöden Tierärzte wollen nur Geld aus deiner Tasche ziehen und verlangen ein haufen Geld für ihre Diagnosen und Medikamente. Sie wollen nur dein Geld und dem Hund fehlt gar nix .....
    Meine Großeltern wohnen direkt neben uns und da ist sie Vormittags immer.
    Gott sei Dank wird es ab 01.01. besser da ich Vormittags dann zuhause bin und Trixi nicht mehr zu den Großeltern muss.

  • Hi,


    Oje, das scheinen ja lernresistente Großeltern zu sein :roll:
    Natürlich trotzdem gut dass sie auf den Hund aufpassen wenn du nicht da bist.


    Naja, bis zum 1.1. ists ja nicht mehr lange hin.
    Wenn deine Großeltern da wirklich so knallhart sind und es nicht verstehen, würde ich ihnen den Kontakt zum Hund dann ganz verbieten, wenn sie sich nicht an deine Regeln halten. Oder nur wenn du dabei bist oder so. Denn blutiger Durchfall und Pfoten aufbeißen ist ja schon ne heftige Geschichte!


    Bis dahin würde ich mich an deiner Stelle mal über Ausschlussdiät schlaumachen, gaaanz viele Infos suchen und dann ab Januar damit anfangen, wenn du selbst den Verdacht hast dass der Hund ne Futtermittelallergie hat.
    Wenn du nen guten TA hast, der dich begleitet, umso besser. Wenn nicht, kannst du es aber auch auf eigene Faust versuchen...


    lg,
    Sanne

  • Ich tippe auch ganz stark nach ner Allergie...ähnlich Symptome hatte mein Balou auch, er hat sich zusätzlich noch die Nase wundgekratzt.
    Der Allergietest ergab, dass er bei Ring, Lamm, Kuhmilch, Futtermilben und Hauststaubmilben reagiert, also von allem Etwas.
    Lass das teste, oder teste das selbst durch Ausschlussdiät und dann weißt du schon weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!