Welpe - Jack Russel - der vereimert mich!
-
-
Danke für die lieben und tollen Ratschläge! Schröder ist nicht mein erster Hund - aber mein erster Terrier! Hatte vorher einen Labbi, da gings schon im Welpenalter etwas ruhiger zu
Keine Frage: mein Hund ist selbstverständlich der Beste. Und der Schlauste! Und der Niedlichste von allen auf der Welt! Keine Frage - wer nachts Angst hat oder wem kalt ist, der bekommt Abhilfe. Bloß - bitte nicht in meinem Bett. Da soll es nicht nach Hund riechen - das ist der einzige Platz, der Tabu bleiben soll (bin schon jetzt gespannt wie oft ich dieses ach so feste Tabu in den kommenden 15-18 Jahren brechen werde
) Daher schläft der Kleine in ner Box neben dem Bett, Deckel nach oben offen. Nur hat er schon jetzt einen dicken Wachstumsschub gemacht, so dass er aus der Box klettern kann.
Ich hab mir auch schon gedacht, dass ihm evtl nachts kalt wird. Unser Schlafzimmer ist nicht geheizt, der Rest der Wohnung schon. Evtl friert das nackte Bäuchlein, wenn er sich von seiner Decke freigestrampelt hat (die Träume von ihm müssen wahnsinnig gut sein, wäre gern dabei!). Daher gibt´s diese Nacht ne Wärmflasche. Natürlich keine richtig heiße, soll ja keine Kochsession werden, sondern was lauwarmes unter der untersten Deckenschicht in der Box. Evtl. ist das der Grund, warum er aufwacht.
Ich würde einen so kleinen Hund niemals allein schlafen lassen. Er ist ja noch ein Baby, da steh ich lieber 10 x pro Nacht auf und trinke tagsüber 100 Tassen Kaffee um wach zu bleiben
(Hundebesitzer sind doch alle ein wenig verrückt: für klein Schröder tu ich ALLES!)
Ach, der Tagesablauf, das ist ein spannendes Thema! Mein Mann und ich haben uns lange Gedanken gemacht, ob wir wieder einen Hund wollen. Er ist im Außendienst tätig, ich arbeite in einem Büro. So hat Schröder gleich auch einen Job: er ist ein Außendienst-Hund. Das ganze sieht (aus Schröders Sicht) so aus:
06:30h - erstmal die Möchtegern-Chefin wecken. Die meint immer, dass ich sofort raus muss, wenn ich wach bin. Müsste ich auch - aber draußen ist es so spannend, dass ich lieber danach in die Wohnung mache. Ich warte einfach, bis es draußen wieder warm ist, dann frier ich mir meinen Zipfel nicht so ab.
06:45h - Chefin wach, Chef nicht. ich war draußen und hab Blätter gejagt. Die Autos an der Straße machen mir keine Angst, aber ich muss immer sitzen bevor ich über die Straße gehen darf. Gibt immer ein Leckercken und ein dickes Lob, das find ich gut. Hab morgens auch immer Hunger, da klappt alles sofort!
06:50h - 07:10h - erst mit Chefin gespielt, dann ist sie ins Bad. Chef schläft immernoch. Ich nutze die Zeit um in der schönen warmen Küche einen Haufen abzulegen. Im Wohnzimmer liegt mein Spielzeug, da mach ich dann nicht hin.
07:11h - Chefin hat den Haufen entdeckt und schweigsam entfernt. Ich hab das zwar nicht mitbekommen, weil ich an der schlafenden Hand gekaut habe, aber er ist weg. Muss so gewesen sein.
07:15h - nochmal draußen gewesen. Diesmal ein Bächlein gemacht, viel Lob bekommen.
07:20h - den Kong gefüllt bekommen. Was ein Spaß!
07:30h - Kong leer, jetzt spielen mit Chefin. Die muss gleich weg, das nutz ich immer aus.
07:45h - Chefin geht, Chef ist aufgestanden und im Bad. Ich kau am Knochen und beobachte ihn.
08:30h - 15:00h - wir verlassen das Haus. Ich fahre im Auto in meiner Box mit. Hier gibts Frühstück, danach schlafe ich. Zwischendurch steigen wir immer aus und spielen, auch mein Geschäft mache ich draußen. Chef steigt häufiger aus als ich, ich schlafe dann oder kaue am Knochen. Habe mich dran gewöhnt und fiepe nicht mehr.
15:00h - wieder zu Hause. Mittagsmahlzeit. Innerhalb der nächsten Stunden gehen Chef und ich raus, üben an der Leine laufen und Sitz, jagen Blätter oder finden spannende Schätze, z.B. kaputte Kinderwagenräder, die ich mit nach Hause trage. Außerdem schlafen wir gemeinsam auf der Couch.
18:00h - Chefin kommt wieder. Toll - jetzt wird wieder gespielt! Dabei üben wir immer wieder Sitz und Komm. Macht Spaß! Chefin unterbricht das Spiel und macht was zu Essen, danach bekomme ich auch Abendessen. Danach schlafe ich meist müde auf der Couch ein.
20:00h - raus zum Pipi machen. Meistens klappt das gut, weil ich ja grad aufgewacht bin und dringend muss. Danach wieder spielen, dann Couch.
22:00h - wieder raus. Ich will nicht, will lieber auf der Couch weiterschlafen. Wenn ich reinkomme bin ich immer hellwach, die Menschen wollen aber schlafen. Sie spielen trotzdem nochmal mit mir
23:00h - müde, schlafe auf dem Schoß ein. Werde in die Box im Schlafzimmer gelegt, kuschel mich an die Hand, die mich krault und schlafe ein.
So, dass war Schröders Tag. Er schläft viel, spielt viel, frisst regelmäßig. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht dass er zu wenig Ruhe hat. An das Autofahren hat er sich ganz schnell gewöhnt, er geht selbstständig in die Box (klar, da gibts ja auch Frühstück) und kommt regelmäßig raus.
Wie gesagt - er ist der Tollste von allen - ich geb ihn nie wieder her!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe - Jack Russel - der vereimert mich!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das "Terrierding" ist übrigens ein noch junger Welpe, der schon reichlich rumgereicht wurde, und jetzt einfach erstmal Sicherheit braucht. Dem wird es nicht "langweilig" werden, wenn er sich nachts allein fürchtet: Er wird entweder panisch und laut werden oder lernen, seinen Streß anders abzureagieren, zum Beispiel mit Zerstören. Und daß solche Aufregung nebenher auch kräftig auf die Babyblase schlägt, muß man wohl nicht extra erwähnen?
-
Zitat
Ein Jack Russell, der nicht unter der Bettdecke schlafen darf, ist wie ein Labrador ohne Dummy.
Was für ein wunderbarer Spruch, danke dafür!!!
-
Zitat
Ein Jack Russell, der nicht unter der Bettdecke schlafen darf, ist wie ein Labrador ohne Dummy.
Was für ein wunderbarer Spruch, danke dafür!!!
-
Zitat
Hi,
Oder komplett aus dem Schlafzimmer verbannen und in einen Kennel sperren.
Ist halt die Frage wieviel dein Hundeherz aushält. Meistens siegt ja das Mitleid......
Das ist sehr hart! Würdest du dein Baby auch nachts schreien lassen, nur um ihm zu zeigen, dass es nachts nichts zu melden hat?
Klar muss der kleine lernen, dass Nachts geschlafen wird, aber versetzt euch mal in den kleinen Knirps. Der wächst mit seinen Geschwistern und der Mama auf, hat ständig die körperliche Nähe, die Wärme und den Geruch um sich herum und wird da fortgerissen und wo anders hingesteckt. Da riecht es anders, er kennt nichts, die Wärme ist weg...
Vielleicht war er einfach nur die ersten Tage so überfordert dass er deshalb lange geschlafen hat.Versuch ihm die Wärme und Nähe zu schenken die er braucht. Das heißt nich dass er im Bett schlafen soll. Du kannst ihm ne kuschelige Decke isn Körbchen legen, du kannst auf dem Boden neben ihm schlafen oder ihm etwas ins Körbchen tun, dass nach dir riecht.
Ich habe auch mal gehört man kann einen Wecker mit ins Körbchen legen, weil das wohl den Herzschlag der Mutter imitiert. (Hab ich aber nie ausprobiert), mein Welpe war in der Hinsicht sehr pflegeleicht. Der hat mit 8 Wochen von um 22 uhr bis halb 7 durchgeschlafen. Nach ein paar Wochen hat er sich von sich aus entschieden, dass er nicht mehr im Körbchen im Schlafzimmer schlafen wollte sondern lieber allein im Wohnzimmer.Grüße und bissel mehr Einfühlungsvermögen
Dracoline
-
-
Du hast ja schon gute Tips bekommen, ich würde ihm auch ein kuscheliges Nest bauen. Wenn so ein Terrier schon nicht im Bett schlafen darf braucht der mindestens ein Kissen, 1-2 Decken und eventuell noch ein Stofftier und ein getragenes T-Shirt von Frauchen.
Ansonsten könntest du, wenn du absolut nicht willst das der Hund im Bett schläft, auch mal probieren ein paar Nächte auf der Couch zu schlafen wenn er sowieso Abends schon mit auf die Couch darf. Wenn du dich doch durchringen kannst das der Welpe die "Baby-Zeit" mit im Bett verbringen darf werdet ihr beide sicher ruhiger schlafen. Viele Hunde wollen später von selbst mehr Distanz (allerdings nicht alle, meine Hündin z.b. nicht
)
Als Lilly ein ganz kleiner Welpe war wollte ich auch soooo konsequent sein und sie ja nie ins Bett lassen ..... woraufhin sie Monate lang nicht durch geschlafen hat. Aaaber ich war konsequent und irgendwann schlief sie auch durch.... bis sie dann mit ca. 1,5 Jahren eine schlimme Halsentzündung hatte und die ganze Zeit gehustet hat. Da habe ich sie mit ins Bett genommen weil ich mir dann sicher war das ich sie Nachts gut hören kann, wenn es ihr schlechter gehen sollte ..... Jetzt ist sie 3 und schläft immer noch im Bett.
Das nächste mal würde ich wahrscheinlich den Welpen gleich direkt bei mir schlafen lassen, vor allem wenn es so ein Zwerg ist.
-
Zitat
Das ist sehr hart! Würdest du dein Baby auch nachts schreien lassen, nur um ihm zu zeigen, dass es nachts nichts zu melden hat?
Okay, ich halte persönlich von Zroadsters Vorschlag nicht so viel, weil ich bisher noch nie irgendeinen Kennel oder eine Box genutzt habe. ABER tatsächlich sollte man Babys auch mal schreien lassen und nicht immer drauf reagieren. Sonst gehts einem schnell wie meiner Freundin, die nunmehr seit 9 Monaten bei jedem Piep springt und mit dem Nerven völlig am Ende ist. Ich finde also durchaus, dass man einen Hund wie auch ein Baby durchaus auch mal ein wenig ignorieren darf.
-
Der Tagesablauf ist natürlich sehr süß geschrieben, aber wirklich durchblicken tue ich jetzt trotzdem nicht
Ist dir die Fünf-Minuten-Regel geläufig (sprich: 5 Minuten Gassi pro Lebensmonat am Stück)?
Aber es ist ja auch nicht dein erster Welpe, wenn du meinst, dass das passt, dann mag ich das nicht anzweifeln.Nimm dir nur wirklich zu Herzen, dass Ruhe das oberste Gebot ist, gerade bei dieser Rasse legst du dir damit den Grundstein, später eben keinen klischeehaft überdrehten und nervösen Russell heranzuziehen. Der ganze Grundgehorsam hat Zeit. Momentan sollte der kleine Schröder (ein cooler Name übrigens!) noch seine 20h Schlaf am Tag bekommen.
Die Idee mit der Wärmflasche finde ich gut, wie hat das denn geklappt?
Ich kann nachvollziehen, dass du ihn nicht im Bett haben magst, meiner darf es mittlerweile zwar und ich genieße auch die Nähe, aber die Bettwäschewechselfrequenz hat schon enorm zugenommen
Eventuell tust du dir und ihm aber auch einen Gefallen, wenn du ein paar Tage auf der Couch mit ihm schläfst, weil die Nacht dann für euch beide ruhiger werden könnte. Da macht nur Versuch klug.
In dem Alter war mein Hund auch enorm körperbezogen, das ließ so ca. mit einem halben Jahr nach und hat mit ca. 1 1/2 Jahren wieder eingesetzt - allerdings etwas weniger "welpig" -
Ich finde auch das ein kleiner Hund nicht unbedingt im Bett schlafen muss und wenn er noch so Süß ist. Ich würde auch ein paar Tage auf der Couch schlafen und ihm parallel das allein sein im Zimmer antrainieren. Er muss ja dann nicht in einer Box schlafen. Meine Hunde haben ein Reisebettchen im Schlafzimmer gehabt und wenn sie unruhig wurden habe ich ganz leise den Namen genannt und schon war ruhe. Er hat bemerkt das jemand da ist und das war denn gut so.
-
Ich möchte euch gern von der letzten Nacht berichten. Überschrift: der clevere Welpe.
Habe abends in seine Box (in der übrigens eine Decke, ein Stofftier, ein Schal zum Zudecken und ein Pulli von mir liegen) die Wärmflasche gelegt. Schröder fand´s gut, er hat sich sofort eingekuschelt und ist nach kurzer Zeit eingeschlafen. Soweit, sogut. Um 4h nachts bin ich dann aufgewacht, weil der Kleine an meiner Hand gekaut hat. Nur, dass ich mitten auf dem Bett lag! Kurzer Blick hat´s bestätigt: anstatt sich zu melden, hat Schröder die Initiative ergriffen und ist einfach ins Bett gekrochen. Hat sich leise aus der Box gehangelt, um sich dann an mich zu kuscheln! Der Kleine ist echt der Hammer. Nach kurzem Kauen am Knochen (der griffbereit auf dem Nachttisch liegt, damit meine Hände nicht zu sehr leiden) ist er dann wieder eingeschlafen und erst um 6h aufgewacht.@ Liquid Sky: Wärmflasche klappt also, aber die ist halt irgendwann nicht mehr warm
Die 5 min-Regel kenne und befolge ich. Wir gehen auch nicht richtig spazieren, sondern gehen auf den Grünstreifen zum Geschäft verrichten und Blätter jagen.
Werde auf jeden Fall den Nestbau weiter betreiben, vor allem in seinem Korb im Flur, wo er später schlafen soll. Ich weiß nicht, ob er 20h am Tag schläft, aber er hat viele Ruhepausen. Im Auto schläft er fast nur, und abends auf der Couch auch. Die "Hochphase" für Spielen und Lernen ist von 15 - 18h, da er sehr aktiv ist wenn er nach der Autotour nach Hause kommt. Aber es stimmt, seit dieser Woche schläft er immer weniger und fordert mehr Aktivität.
Janosch, du hast recht, man sollte nicht immer springen wenn der Welpe fiept. Wenn er es zu doll treibt wird er ignoriert, dann heult er immer los, das kann er nicht so vertragen. Wir kümmern uns dann erst wieder, wenn er ruhig ist. Das läuft gut! Alleine sein haben wir noch nicht trainiert, außer wenn er im Flur und wir im Bad sind. Werden dieses Wochenende damit anfangen.
Das Wochenende wird bestimmt spannend - wir versuchen, einen fixen Tagesablauf hinzubekommen, um Wohnungsmaleure zu vermeiden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!