Nach Operation, ein Pickelartiges Etwas, Tumor wieder da???

  • Hallo Tierfreunde!
    Ich hatte meine kleine Dame operieren lassen, da sie ein Tumor in der Mammaleiste hatte.
    Daher wurde die halb Leiste entfernt, da sie stark geblutet hatte, war es nur die halbe Leiste.
    Jetzt, zirka 24 Tage nach der OP, ist seit 4 Tagen eine art Pickel in der Nähe wo der Tumor war.
    Ich muss dazu sagen, sie hatte sich dort auch vor 10 Tagen geleckt gehabt und es war leicht wund, ist dann aber ohne Probleme zugeheilt.
    Jetzt ist aber wie gesagt ein Pickelähnliches etwas.
    Beispielbild:
    http://www.gutefrage.net/media…ckel--am-bein--/0_big.jpg
    Ihr Pickel ist nicht so aufdringlich, eher etwas rötlicher als der Rest der Haut und bräunlicher, aber nur ein Hauch.
    Was könnte das sein?
    Eiter ist ja immer ein Zeichen von Bakterien, muss ich mir sorgen machen?
    Ich weiß zwar nicht ob da drin Eiter ist, aber es könnte ja sein.
    Als sie sich das etwas wund geleckt hatte, meinte meine Mama ich sollte Betaisadona raufmachen.
    Es war ja wirklich nur eine kleine Wunde stelle, vielleicht 8mm.
    Jetzt ist dort aber diese doofe Erhebung, so rund wie ein Pickel.
    Was meint ihr was das sein könnte?
    So schnell kann doch kein Tumor kommen oder doch??? :( :

  • Hi, das ist nur ein Beispielbild, ihr "Pickel" ist länglich und kaum bis garnicht gerötet, mehr hautfarbend.
    Du meinst ernsthaft wegen einem Pickel zum Tierarzt :???:
    Ich habe vorsichtig rübergefasst und sie zeigte keinerlei schmerzen, also entzündet wird es hoffentlich nicht sein.
    Aber was ist es dann?
    Sie hatte noch nie einen Pickel, aber könnte es ein grützbeutel sein?
    Maße:
    5 mm lang, 3 mm breit

  • Das tückische an Pickeln, Abszessen, usw. ist, dass sie an der Oberfläche winzig sind, aber im Inneren unglaubliche Maße annehmen. Meist spürt man das von aussen auch nicht, wenn man drauf drückt, und wenn der Bereich darunter nur weiches Gewebe ist, verursacht es auch keine Schmerzen, höchstens ein leichtes Druckgefühl.
    Du solltest es auf jeden Fall die nächsten Tage genau beobachten, ob es sich verändert oder auch ob daran geleckt wird.


    Ich kann nur aus der Humanmedizin berichten, aber ein Abszess mit den äußeren Maßen von 3x4mm kann im Inneren einen Beutel bilden, der genügend Platz für 1,5m Gazestreifen bietet :(


    Also im Zweifelsfall wirklich zum Tierarzt! Lieber ein Blick zuviel als zu wenig!

  • Hallo,


    ich sehe es auch so, dass da nochmal ein Tierarzt draufschauen sollte.
    Es kann sein, dass es nur eine leichte Entzündung ist, aber wir können das hier nicht beurteilen.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Zitat


    Also im Zweifelsfall wirklich zum Tierarzt! Lieber ein Blick zuviel als zu wenig!


    Das stimmt allerdings.
    Nur was soll der Arzt sehen?
    Wie du sagst, es könnte nach innen gehen, da sieht er nicht mehr wie ich.
    Sicher ist es ein Arzt, aber ertasten kann man auch fast nichts, da darunter die Naht ist bzw. das Gewebe was von der OP ( Tumor Mammaleiste entfernt mit 3 Zitzen und Lymphknoten ).
    Aber ja, werde ich anfang nächster Woche mal zu einem TA gehen, auch wenn die oft nicht immer richtig liegen...wie in der Humanmedizin.

  • Oft können Ärzte schon am äußeren Erscheinungsbild unter Berücksichtigung der Umgebung und der Vorgeschichte erahnen, um was es sich handelt. Dafür sind sie Ärzte und wir sind Laien :)


    Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung! Und hoffe, dass es sich als absolut harmlose herausstellt.

  • Hi,


    mein Hund hatte zwar keine OP aber eine kleine Wunde an der Flanke. Nachdem die abgeheilt war bekam er auch so
    einen Pickel.


    Ich bin zum Tierarzt und es stellte sich heraus das es ein eingewachsenes Haar mit Entzündung des Haarfolikels handelte.


    Also einmal kurz dem TA zeigen ist besser als Vermutungen anzustellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!