was haltet Ihr von Bosch Futter?

  • Hallo zusammen,
    wir bekommen einen Jack Russel-Dackel Mix und haben uns natürlich vorher über Futter informiert und schlau gemacht. Bei unserem "Großen" haben wir damals Royal Canin gefüttert sind aber nicht gut damit gefahren, sind dann umgestiegen auf Bosch und es läuft super. Jetzt wollen wir von Anfanag an das Bosch Junior Mini geben, weil eben die Erfahrung gut sind. Was haltet Ihr von dem Futter? Weil wir nicht wieder 100000 verschiedene Sorten hier stehen haben wollen, und zudem, auch wenn jetzt vllt. wieder jemand denkt und sagt, warum holt man sich dann einen Hund...hat unser finanzielles Budget diesen Monat einen Knick bekommen -.-, wollen aber nicht unbedingt an Qualität einsparen...weil das Bosch Futter ja doch mit das günstigere ist...
    Einfach nur Eure Erfahrung mit Bosch Welpen Futter hätte ich gern gewusst..von den Inhaltsstoffen und Zusätzen etc. ist es ja schon ganz gut...
    Danke an Euch


    LG


    Edit: Bitte die Texte nicht komplett in Quietschfarben schreiben , das wäre zum Lesen wirklich sehr anstrengend auf Dauer! Ich habe daher das fettgedruckte Lila wieder entfernt, danke für dein Verständnis :smile:

  • Zitat

    wir bekommen einen Jack Russel-Dackel Mix und haben uns natürlich vorher über Futter informiert und schlau gemacht.


    Nun wenn du dich wirklich informiert hättest, würdest du kein Bosch füttern.
    Denn Bosch enthält neben Vit.k (3) auch noch Propylgallat, und das wird als Konsverierungsmittel eingesetzt.


    Hier ein paar Links mit Infos, und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.


    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html


    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html

  • eig hatte ich grad einen ganz langen text zu der antwort geshrieben... -.- egal...wollte nur erfahrungen von euch haben mit dem welpenfutter, und nicht hören das das futter schlecht ist, weil wenn es sooo schlecht wäre, warum kommt es dann durch die qulitätskontrollen und darf verkauft werden??
    und meine erfahrungen sind gut,mit Bosch...ich würde z.B. niemanden Royal Canin empfehlen...so viel dazu!!

  • Warum stellst du diese Frage und regst dich dann über Antworten auf?


    Und warum kommt das durch die Kontrollen.....was für eine Frage....McDonalds ist ja auch nicht verboten, aber würdest du dein Kind ausschließlich damit ernähren?


    Bosch gehört auch für mich definitiv nicht zu den hochwertigen Futtersorten. Liesdir die Links durch, die Balljunkie gepostet hat und dann wirst du verstehen, warum.

  • Zitat

    warum kommt es dann durch die qulitätskontrollen und darf verkauft werden??


    Nun, Pedigree und Frolic und diverse Discounterfuttersorten kommen auch durch die Qualitätskontrollen.
    Also das sagt garnichts aus.


    Zitat

    und meine erfahrungen sind gut,mit Bosch...ich würde z.B. niemanden Royal Canin empfehlen...so viel dazu!!


    Du hast gefragt, was haltet ihr von Bosch, und ich habe dir meine Antwort gegeben, wenn dir das nicht gefällt, ist das deine Sache.
    Ich empfehle weder Bosch noch RC.

  • Ok Bosch ist vielleicht nicht das Beste aber auch nicht das schlechteste...ich werde es einfach probieren und wenn meine Erfahrungen gut sind bleib ich dabei.
    Ich sehe halt nicht ein mehr Geld für meine Tiere in Nahrung zu investieren als für meine Familie..und ich denke das ist auch verständlich, solange es dem Tier gut geht.
    Habe viel gutes aber auch schlechtes gehört, aber das genauso über andere Futtermarken die weitaus mehr Geld kosten und hochwertiger sein sollen...
    Ich denke einfach die Sache hier geht in die Falsche richtung, jeder soll seine Erfahrungen machen, und solange es dem HUnd gut geht und er gesund ist, denke ich kann man auch ruhig das Futter nehmen was er gerne isst und wenn es ein Discounterfutter ist.Jeder sollte das tun was für sein Tier das Beste ist

  • Warum fragst du denn dann??? :???:


    Man kann für nur wenig mehr Geld Futter kaufen, dass viel hochwertiger ist, aber man muss sich dafür schon die Mühe machen sich ein wenig zu informieren......

  • Da es ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben soll empfehle ich mal Josera und Markus Mühle.


    Bedenke aber, dass von hochwertigeren Sorten meist weniger gegeben werden muss.


    Aldi kommt auch mit sehr gut durch Stiftung Warentest .... räusper.... Barfen wäre auch noch ne Idee.


    Ich empfehle dir das Buch Katzen würden Mäuse kaufen.


    Und öhm... zum Rest sag ich mal nix. :hust:

  • Zitat

    Was haltet Ihr von dem Futter?


    LG



    Genaue Antwort auf Deine Frage:


    Nix!


    Die Zusammensetzung ist grenzwertig schlecht und dafür ist es sehr teuer!


    In den genannten Links findest Du hochwertigeres Futter.

  • Zitat

    Ok Bosch ist vielleicht nicht das Beste aber auch nicht das schlechteste...ich werde es einfach probieren und wenn meine Erfahrungen gut sind bleib ich dabei.
    Ich sehe halt nicht ein mehr Geld für meine Tiere in Nahrung zu investieren als für meine Familie..und ich denke das ist auch verständlich, solange es dem Tier gut geht.
    Habe viel gutes aber auch schlechtes gehört, aber das genauso über andere Futtermarken die weitaus mehr Geld kosten und hochwertiger sein sollen...
    Ich denke einfach die Sache hier geht in die Falsche richtung, jeder soll seine Erfahrungen machen, undsolange es dem HUnd gut geht und er gesund ist, denke ich kann man auch ruhig das Futter nehmen was er gerne isst und wenn es ein Discounterfutter ist.Jeder sollte das tun was für sein Tier das Beste ist


    Ich will Dir Dein Bosch gar nicht ausreden, aber es ist doch nie schlecht, sich wirklich zu informieren und dann eine Entscheidung zu treffen. Dir wurden handfeste Gründe genannt, warum dieses Futter nicht so gut ist - eben die erwähnten Zusatzstoffe.


    Sicherlich ist gute Ernährung kein Garant für einen gesunden Hund, da spielen noch andere Faktoren eine Rolle wie genetische Voraussetzungen oder Bewegungsmenge.
    Allerdings ist es auch so: wenn es dem Hund wegen Ernährungsfehler erst mal schlecht geht - und das kann man meist erst spät bemerken - dann ist es meist wirklich schon arg.
    Also es lohnt schon noch mal zu überprüfen, entscheiden musst Du es sowieso allein.


    PS. Sowohl für den Menschen als auch für Tiere ist teuer nicht gleich gut. Naturbelassene und frische Lebensmittel sind häufig günstiger als die Hightech-Wunder mit viel Zusatzkram und Konservierung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!