Trauriges Thema - neues Zuhause für Bobby?

  • Zitat

    robin,wenn du in der berliner freiheit wohnst,wäre es für dich,ohne auto besser,wenn du gegenüber dem hauptpolizeigebäude in der vahr,hinter dem lidl,zum futterhaus gehst.das ist für dich viel besser zu ereichen und die beratung ist da auch recht gut.




    Mensch, toller Tipp!!!!! :gut: DAS suchte ich und wunderte mich immer wieder, dass es hier so gar nichts geben sollte.(Futterhaus kenne ich aus OHZ, ist gut, gehe gern hin)
    Du ahnst gar nicht, WIE dankbar ich dir dafür grad bin! :smile:
    Heut ist das Wetter zu schlecht (ich muss ihn dafür ja mitnehmen), aber sobald es trocken und nicht mehr so windig ist, machen wir uns auf den Weg! Ich war schon drauf und dran, ihm per Inet einen Mantel zu kaufen, denn heut morgen, als er so richtig tropfnass wurde, hab ich zum ersten Mal gemerkt (das war früher echt NICHT so und erschreckt mich etwas) , dass er bei Nässe friert. Da kommt für den Winter nun doch echt nen Mantel (nun vermischen sich die threads, aber egal) her, einfach für die nassen Tage. Vielleicht ist einfach das Klima hier echt anders und hier braucht er das, was früher nicht nötig war, definitiv nicht, aber wat soll´s. Er soll halt gesund bleiben und der Mantel muss ja auch kein Dauertragegerät sein, sondern nur bei solchem Regen wie heut morgen.


    Jetzt hab ich nur noch eine ganz unverschämte Bitte :ops: : Kannst du mir bitte den Weg (besser wohl per PN, es sprengt sonst den thread) einmal genau beschreiben.....? Ich hab nämlich null Ahnung, wo hier bei der Berliner Freiheit (die nur 5 Minuten von mir entfernt ist) Lidl und eine Polizei ist......Öhm.... :ops:


    Aber dann gehts los, Mantel kaufen! :D



  • Erstmal finde ich es super, dass Du ne Freundin hast. Die ist wichtig und gut. Jemand, bei dem Du Dich auskotzen kannst und der Dir zuhört.


    Weggeben würde ich den Hund nicht. Es ehrt Dich zwar, dass Du um sein Wohl besorgt bist, aber wenn er dann weg ist, dann bleibst Du zurück. Das ist irgendwie Mama-Denken und handeln. Besser fände ich, wenn Du Euch als Team siehst:


    Augenblicklicher Zustand: Uns gehts beiden mies, wir haben Probleme uns einzuleben, wir sind mehr traurig als fröhlich über die Situation. Du heulst, er ist krank - und das ist doof.


    Dem Hund in Deinem Team ist es leider verwehrt die Initiative zu ergreifen, das bleibt an Dir hängen.


    Die Initiative sieht so aus: momentan finden wir beide es sch**** hier, aber wir machen das Beste draus, wär doch gelacht - wir bekommen das hin.....


    Das kannst Du vielleicht aufgrund Deiner Krankheit aber nicht so schaffen, weil Du in Deinem Kopf eine Art Schublade hast, aus der ständig ein "miesmachmüff" rauswabert, der Dir alles madig machen will.
    Wenn Medikamente nicht machbar sind, such einen anderen Weg:


    Das hier fand ich ganz interessant vom Ansatz her:
    http://www.tartuffel.de/rubrik…epressiva-gesundheit.html
    (Unten das mit dem Kakao)....
    Oder hier:
    http://cindy-marechal.suite101…wirksame-ernahrung-a95873


    http://www.diegesundheitsseite…ng/Aminosuren/LTryptophan


    Lies soviel Du kannst..... und dann legt gemeinsam los....

  • [quote="Robinn"]Es ist ganz einfach so: Ich möchte, dass es meinem HUND gut geht. Und wenn es das nur ohne MICH tut, dann hat das absoluten Vorrang. Versteht ihr? Es geht NICHT UM MICH, sondern um meinen Kleinen und das AUSSCHLIESSLICH!


    Hallo, Robinn,


    ich hoffe, dass es Dir nach dem wochenende besser geht. Schlaf paar nächte über alles, was du dir vorgenommen hast, sodass es deinem Bobby besser geht. Nichts überstürzen. Baer denke unbedingt mehr an dich, ohne dich kann dein wuff nicht glücklich sein.


    Ich drücke dir die daumen


    Liebe Grüße aus München
    ______________________________
    Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
    aber nie kann, wenn er will,
    dann mag er auch nicht,
    wenn er muss.

  • Zitat

    Schön, dass der Thread doch nicht geschlossen werden soll! Ich glaube nicht, dass sich jemand nach so wenigen Seiten schon "genervt" fühlt und wenn doch ist es ja jedem selber überlassen was er/sie liest und was nicht. =)


    die Frage, die sich mir stellt wäre auch was das denn für Hundekontakte sind?
    Richtige Interaktion, ggf. Spiele mit Artgenossen oder nur "mal schnuppern and er Leine und hallo sagen"? Wenn es letzteres ist sehe ich das als absolut nutzlos an, ich glaube auch nicht, dass der Hund da groß was von hat, geschweige denn das toll finden muss- bzw andere das toll finden müssen, meiner zB wäre da so einer, der das absolut nicht haben will.




    Nee, das ist schon echt so, dass er dann mit den anderen einen wirklichen Kontakt aufbaut. Sie toben, unternehmen "Ausflüge" (in unserer Reichweite), scheinen sich zu verständigen - es ist weitaus mehr als mal eben nur schnuppern und dann ist gut! Das ist es ja gerade - letzteres, das findet natürlich schon immer mal wieder statt, aber dieser intensive Kontakt, den Bobby liebt, der fehlt ihm echt. :( :

  • Zitat

    Ich glaube, Du überbewertest das mit den Hundekontakten. Wie alt ist er eigentlich?




    Nein, ich überbewerte das wirklich nicht. In diesem Punkt bin ich mir absolut sicher, ich kenne ihn da recht gut.
    Er ist 2, aber von Anfang an waren Artgenossen für ihn existentiell wichtig. Es war ja auch das einzige, was er als Welpe hatte - bis er zu mir kam. Und danach hab ich dafür gesorgt, dass er die Möglichkeiten dazu bekam, wenn er sie denn wollte - und er wollte sie immer.
    Und er hat ein erstaunliches Wesen: In seiner Gegenwart werden selbst die größten Aggrohunde, die sonst mit keinem klar kommen, zu sanften Lämmern und spielen gelassen mit ihm. Er ist so eine Art "Therapiehund" für andere Hunde, irgendwie so.
    Und er braucht sie auch, ist glücklich, wenn er Kumpel trifft. Es ist so - er braucht sie. :hilfe:

  • Milow ist auch so ein Hund wie deiner wenn es um Kontakte geht, aber er darf es noch lange nicht, ich entscheide ob er spielen darf oder nicht und manchmal darf er auch 2-3 gar nicht zu anderen Hunden. Er muss halt lernen das es nicht immer nur nach ihm geht.


    Milow ist aber dann auch nicht unzufrieden er hat ja mich und das finde ich wichtiger. Sie das ganze nicht ganz so eng, such dir Spiele raus die ihr gemeinsam machen könnt. So ist dein Hund sicher auch zufrieden, oder meinst du nicht?

  • Zitat

    Ich muss an dieser Stelle der Offenheit halber, weils sonst keinen Sinn macht, erwähnen, dass es so einfach leider bei mir nicht ist, denn ich leide seit 50 Jahren an schweren Depressionen. Und daran kann ich leider nichts ändern (lasst es bitte so stehen, ich hab echt alles versucht).


    Aber das eben war ja vorher auch schon so und ebenso meine Unzufriedenheit mit meinem Wohnort - und doch gehts Bobby HIER anders, schlechter, und es sind Rahmenbedingungen, die ihm das Leben schwerer machen als zuvor, denn in OHZ war er ja trotz der genannten Voraussetzungen glücklich.


    Mensch, langsam klingts, als wolle ich meinen Hund los werden - um Himmels willen: NEIIIIIIIIIIIIN!!!!!!! :verzweifelt:



    Salü Robinn... Ich lass es stehn, will dir aber sagen, von Depri zu Depri : Es braucht lange einen Ort zu finden, wo man sich hingehörig fühlt. das fühlt auch dein Hund. Dein Stress, dein Emotionschaos... Das ist nicht leicht für einen Hund der evtl noch Sensibel ist. An deiner Stelle würde ich ne andere Wohnung suchen, dir viel Zeit lassen und bewusst alles ruhig angehen lassen. Und wichtig ist, DU bist wichtig. Ohne dich funktioniert nichts, schau auf dich !!!

  • Danke. Danke an euch alle und eure Geduld.


    Ja, ihr habt mir echt Mut gemacht, dass ich ihn vielleicht doch behalten darf..... :ops: Auch wenn es mit Sicherheit viel bessere Frauchen gäbe.... Aber ich liebe ihn wirklich und ich weiß, dass er das spürt und dass er sich geborgen und sicher fühlt bei mir.


    Und das andere - vielleicht ist es jetzt im Winter und einer Zeit, in der die Menschen einfach auch mit anderem beschäftigt sind, eine "Durststrecke", die wir durchstehen müssen. Im Frühjahr wirds dann sicher besser, wenn wir wieder mehr raus können, draußen auch mehr Hunde sind (hoffentlich) und wir auch mal per pedes die weitere Umgebung erkunden können. Ich hoffe es.... :ops:

  • Danke für deine liebe Nachfrage. Nee, derzeit nicht, aber bei DEM Wetter - brrrr. Da sieht hier jeder, auch wir, zu, dass wir nur fix wieder nach Hause kommen. Die Tiere schlafen derzeit viel, es pladdert ja auch nur und ist eben Pennwetter :D


    Meine Freundin aus Cux hab ich auch inzwischen kontaktiert, aber null Chancen - sie nimmt Bobby, sofern ich mal ins KH muss oder sterbe, was schon eine große Beruhigung ist, aber nicht für einen sog. "Test". Damit kann ich diesen gut gemeinten und eigentlich auch sinnvollen Versuch wieder abhaken (ähm, ist es schlimm, dass ich irgendwie da ganz tief drinnen in mir auch ein bisschen erleichtert bin.....? :ops: Ich hab mir immer wieder ausgemalt, dass sie kommt und mit meinem Kleinen abfährt - und es zerriss mir das Herz und ich hab in mein Kissen geschrieen allein bei dem Gedanken....)


    Heut müsste sein Mäntelchen kommen - bei dem Sauwetter bin ich bald echt froh darüber, denn dieses ständige Nasswerden, das bekommt ihm echt grad nicht. Hoffe, es geht ihm dann damit besser bei dem miesen Wetter hier.


    Ihr seid lieb :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!