Welches Futter mit wenig Phosphor/Kalzium?!
-
-
Hi,
ich denke auch, dass du zumindest das Trofu sein lassen solltest! Ich bin mittlerweile auch ganz auf hochwertige Dosen umgesteigen, weil ich denke, dass es insgesamt einfach das gesündere ist. Ob Barfen jetzt das nonplusultra ist muss jeder für sich selbst entscheiden, für mich ist es da momentan nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches Futter mit wenig Phosphor/Kalzium?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich denke, wenn der Hund zwischendurch mal TroFu bekommt, wird nichts passieren.
Unsere Beiden werden zu 90 % gebarft und bekommen auch zwischendurch mal Trofu, ohne dass es zu Problemen führt -
Als Betroffene (Yorkie, jetzt 9 J., hatte vor 6 Jahren eine Blasenstein-OP und bildet immer wieder Struvit und Calcium-Oxalat) kann ich dir den Rat geben, so wie ich selbst zu kochen. Die Uni München, Lehrstuhl für Tierernährung kranker Hunde, erstellt Rezepte, zugeschnitten auf deinen Hund unter Berücksichtigung seiner Fress-Vorlieben (ist ja auch ganz wichtig), Diagnose, Gewicht, usw. Und sie sind telef. oder per Mail immer für einen da, wenn es ein Problem gibt.
Es hört sich schlimmer an als es ist mit dem Selbst-Kochen. Ich hab auch erst gedacht "oje"......Aber das spielt sich so schnell ein: Ich koche z.B. alle 6 Wochen und friere alles portionsweise ein, geht echt schnell und macht weiter keine Arbeit. Hinzu kommt noch ein Mineralstoff-Vitamin-Pulver, dass die Uni München herstellt, auch ganz individuell auf deinen Hund abgestimmt.
Im Urlaub bekommt er auch das Hills u/d als Trocken- oder Nassfutter. Auch Royal Canin hat ein Trocken- und Nassfutter für Blasenstein-Hunde, das man vorübergehend einsetzen kann. Klar ist es teuer, aber besser, als dass mein Hund wieder Steine bekommt, oder? Ich finde, da sollte man nun nicht aufs Geld gucken - es geht eben in bestimmten Fällen nicht anders.
Wir fahren damit jedenfalls seit über 6 Jahren sehr gut und die "Angst" vor dem Kochen ist wirklich unbegründet.Im übrigen ist es für unsere Blasenstein-Hunde ganz wichtig, dass sie viel trinken und auch häufiger pieseln
, damit der Urin nicht so lange in Blase verbleibt.
LG Francisca
-
Mit meiner letzten Frage hatte ich eher gemeint, ob er z.B. Verdauungsprobleme bekommen könnte, wenn er "plötzlich" mal eine Woche lang Trofu bekommt?! Den Flüssigkeitsmangel könnte man ja etwas ausgleichen, indem er das Trofu nur eingeweicht bekommt. Aber das ist natürlich nicht das gleiche, wie Nass- oder Rohfutter.
Kochen kommt für mich ehrlich gesagt nicht in Frage. Ist es nicht eigentlich seeehr ähnlich zum barfen, nur dass das Futter eben gekocht ist? Hochwertiges Dosenfutter wäre langfristig nur eine Alternative, wenn wir mit Pluto im Urlaub sind o.ä. Als Hauptfutter sind mir über 2 Euro für eine Dose Nassfutter schlicht zu teuer. Da kommt man mit Barf doch deutlich günstiger weg?! Er ist zwar nur ein Zwergpinscher, aber mit ziemlich hohem Energieumsatz. Eine 400g-Dose bräuchte er pro Tag vermutlich schon.
Versteht mich bitte nicht falsch, gerade bei Pluto gucke ich absolut nicht aufs Geld, wenn es sinnvoll angelegt ist, aber vermutlich kann ich für weniger Geld den gleichen Effekt, nämlich eine sehr gute Ernährung, erreichen. 60 Euro monatlich für einen Zwergpinscher finde ich eindeutig zu viel
Man ey, ich mach mir schon weitaus mehr Gedanken um Plutos Ernährung, als um meine eigene... aber die ultimative Lösung hab ich irgendwie noch nicht gefunden. Heute habe ich mir mal zwei Barf-Bücher bestellt. Einmal dieses kleine von Simon und dann noch B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde: Ein praktischer Ratgeber von Messika und Schäfer. Mal sehen, ob die mich etwas weiterbringen...
-
Lies Dich mal in die Barfmaterie ein.
Mit dem Preis hast Du Recht, denn ein hochwertiges Nassfutter ist teurer als Barf.
Bei unseren Hunden gibt es definitiv keine Verdauungsprobleme, wenn sie im Urlaub TroFu bekommen, obwohl Atti empfindlich istRitho aus diesem Forum hat ein Hund mit den gleichen Problemen, schicke ihr mal eine PN.
-
-
Falls Du doch noch ein TroFu brauchst, dann guck mal Animals Nature Balance Hering und Kartoffel oder Wellness.
Diese Sorten haben für ein TroFu einen sehr geringen Kalzium und Phosphorgehalt.
Balance und Balance Hirsch und Wildlachs hat auch noch recht geringe Werte.Ansonsten schließe ich mich an, dass selber Kochen oder barfen am besten ist, wenn man es richtig macht.
Ich würde selber gerne komplett kochen für meine Bande ...nur fehlt mir die Zeit (auch wenn viele sagen, dass man immer irgendwie Zeit finden kann ...es geht halt nicht immer)
-
Die letzten Tage kreisten meine Gedanken sehr oft um das leidige Thema Hundefutter. Ich denke, ihr habt recht, was das Trofu betrifft. Daher habe ich die letzten Mahlzeiten nun immer über Nacht in Wasser eingeweicht. Leider geht das Futter dadurch so sehr auf, dass Pluto gar nicht die Menge fressen kann, die er bräuchte. Da sieht man gleich, wieviel Feuchtigkeit es zieht... Zum Teil habe ich ihm auch schon mal ein bisschen Hühnchen gegeben.
Jedoch bin ich noch etwas unsicher, was genau ich beachten muss. Pluto ist ja quasi ein Sonderfall wegen seiner Blasensteine. Da werde ich mich dann nochmal im Barf-Bereich schlau machen.
Ich danke euch jedenfalls gaanz herzlich, dass ihr mir so viele Tipps gegeben habt!
-
Hallo,
Ist das Hema noch Aktuell?
Ich habe das Problem mit meiner Hündin, zwei Jahre auch gehabt.
Wir haben uns echt durch einen Futterjungle gekämpft, viele teure Ernährungsberatungen hinter uns und am Ende hab ich ein Fernstudium gemacht zur Ernährungsberatung damit ich selbst genug Kenntnisse habe um durchzublicken.Ja, es ist wichtig darauf zu achten das das Futter wenig Calcium, Phosphor und Magnesium enthält, da diese Stoffe das "Material" für die Steine sind. Dazu ist das Richtige Verhältnis noch entscheidend ( 1,3 : 1 Kalzium : Phosphor ).
Der PH Wert beeinflusst die Entstehung der ausflockungen.
Tendenz sauer 6-6,4 entstehen eher Oxalatsteine, Tendenz Alkalisch über 7 entstehen Struvitkristalle/Steine.
Die meißten Futter decken nicht nur den Bedarf ab sondern darüb, dann ist es eben oft das falsche Verhältnis ( ausrechnen kannst du es indem du Kalzium durch Phosphor teilst, dann hast du das Verhältnis ).
Dann muss man bedenken, das jedes Fertigfutter ein " Alleinfuttermittel" ist.
Das heißt, dein Hund bekommt täglich genau abgemessen ( wie mit einer Perfekt dosierten Vitamintablette ) den Idealen Nährstoffmix der den gesamten Bedarf deckt ( oft eben auch schon mehr ).
Alles was du nebenbei gibst ist ein zu viel und genau das ist meißt das Problem.
Sauer oder Basischer Urin entsteht nicht durch die Nährstoffdosierumg sondern unter anderem auch, ob dein Hund zwischen den Mahlzeiten Nüchtern bleibt oder nicht.
S nach all den Fakten meine Lösung, mit der wir sehr gut fahren, Ichbewusstsein Gefühl habe mein Hund bekommt Futter das gut ist und wir den PH halten.
Ich füttere zwei Stage Trocken Josera Lachs und Kartoffel und ein Tag Lunderland Reinfleisvh mit Reis und Karotten oder Lachs, Reis und Karotten. Dazu verschiedene Öle und ein paar Kräuter.
So hält sich über die Woche die Dosierung von Ca und PH die Waage. Der Hund bekommt morgens und Abends Futter, dazwischen bleibt er absolut nüchtern ( nüchtern wird der Urin Sauer, nach dem Essen Alkalisch, im Saueren Bereich lösen sich Struvite auf und im Basischen entstehen keine Oxalatsteine ).
Das ist hart am Anfang aber klappt hervorragend.
Das kochen ist nich umständlich, ich koche einmal die Woche vor und friere ein in kleinen Dosen.
Je nachdem wieviel dein Hund wiegt wird das Fleisch/ Fisch dosiert und dazu kommt Calcium in Form von Eierschalenpulver von Lunderland um das richtige Ca und PH Verhältnis zu waren.
Wenn du nicht kochen möchtest ist die Lunderland Fleischdose mit Reis und Karotte gut. Dann kannst du nur den Reis vorkochen geht genauso fix wie Trofu einweichen.
Ach ja übrigens, das Josera Lachs und Kartoffel fülle ich mit Wasser auf und lasse es 10 Minuten einweichen, damit hat dein Hund schonmal eine Portion Wasser.
Das Josera Lachs Kartoffel ist eines der wenigen Futter Sorten, das nur Bedarfsdeckende Dosierung von Ca und PH hat.
Puh...lang...
Noch Fragen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!