Könnt ihr ohne eure Hunde leben?

  • Ich habe im Oktober mein Studium angefangen, 500km entfernt von daheim.


    Mein Hund ist zu Hause geblieben.


    Nun ist es so, dass ich sie zwar schon vermisse, aber ich kann auch gut ohne sie.


    Eine Freundin von mir kann das nicht verstehen, sie sagt sie würde ohne ihren Hund nie i-wo anfangen zu studieren.


    Bei mir geht es leider nicht anders und ich hätte mir auch nie vorstellen können, dass ich auch ohne meinen Hund so gut klarkomme, sie so wenig vermisse.


    Versteht mich nicht falsch: Das hat nichts damit zu tun, dass mir die Verantwortung, die ich hätte, wenn sie da wäre, zu groß wäre. Ganz und gar nicht. Es wäre toll, sie hier zu haben, aber so kann ich eben auch gut leben.


    Ich habe hier allerdings auch einen Hund um mich herum, den ich trainiere usw. und ich denke das macht viel aus.
    Ich glaube, ich bin der Typ: OHNE Hund geht nicht, aber WELCHER Hund ist so ziemlich "egal".


    Natürlich vermisse ich schon unsere besondere Bindung, die wir meiner Meinung nach auf jeden Fall haben. Mein Hund ist superzuverlässig, macht mir immer alles Recht... und das ist toll... und doch: Sie ist eben nicht da und gut ist.


    Irgendwie fühle ich mich schon ein bisschen wie ein Verräter, denn mein Wuff zu Hause begleitet mich seit 8 Jahren, war immer für mich da, wir sind im Hundesport sehr erfolgreich und trotzdem kann ich gut ohne sie sein.


    Ihr scheint es aber ähnlich zu gehen: Wenn wir uns wiedersehen, freut sie sich kurz und dann ist gut.


    Ich glaube, wenn ich sie ab heute nie wieder sehen würde, dann wäre das zwar tragisch, aber dann wäre das halt so. Life goes on. :ops:
    Vorausgesetzt ist natürlich, dass es ihr weiterhin gut ginge! Wenn sie morgen vom Laster überfahren werden würde, wäre ich mit den Nerven wahrscheinlich am Ende!


    Ich habe eigentlich kein Problem damit (gehabt), aber anscheinend geht es den meisten Menschen anders als mir.
    Wie ist das bei euch? Und findet ihr meine Einstellung (finde grad kein passenderes Wort) komisch...?


    Ich fühle mich echt langsam wie ein Verräter... :/

  • Fühle dich nicht wie ein Verräter.
    Wie man zueinander steht, das hängt von jedem Menschen individuell ab.
    Ich habe jahrelang eine Wochenendbeziehung geführt, war damit richtig glücklich, die meisten sagen, sie könnten das überhaupt nicht.


    Ich persönlich könnte keinen Tag verbringen ohne meinen Hund an meiner Seite, er begleitet mich durch meine gesamte Freizeit. Ich hänge extrem an ihm, er ist mein Anker. Liam liebt meine ganze Familie und wenn meine Schwester daheim ist könnte er wohl auch gut einen Tag ohne mich leben, aber er wird jeden Abend unruhig wenn es Zeit wird, dass ich nach Hause komme. Ich ohne ihn? Geht gar nicht :lol: Aber wie gesagt, das ist ein ganz persönliches Ding, individuell bei jedem Menschen.


    Wenn keiner von euch unter der Situation leidet, brauchst du dich auch nicht als Verräter fühlen, ist jetzt meine persönliche Meinung.

  • Ich will nicht über deine Einstellung urteilen, aber ich kann dir von mir sagen, dass ich es definitiv NICHT könnte, meinen Hund zu Hause zurückzulassen.
    Es kommt sicherlich auch immer darauf an, wie stark die bindung zu dem Hund ist, d.h. wie lange man ihn schon hat, welche Lebensabschnitte man mit ihm durchgemacht hat usw.
    Manche Menschen sehen den Hund schlichtweg als ein Haustier an, andere sehen ihn als "halben Menschen", das ist eben unterschiedlich...

  • Für ein Wochenende könnte ich auch mal von meinen Hunden getrennt etwas machen, aber danach fehlt mir schon etwas! Selbst in den Urlaub kommen die Beiden IMMER mit und so gestalte ich ihn auch. Ich glaube, dass ich auf Dauer niemals auf meine Hunde verzichten könnte.


    Andererseits muss auch jeder für sich selbst wissen, wie man seine Zukunft/Karriere später gestalten möchte.

  • Die Mädels waren ja schon im 'Urlaub'. Bei Lee war der Zeitraum und das Ende offen (es stand die Abgabe zur Debatte) und bei Pepper war es ein festgelegter Zeitraum.
    Ohne Lee war es zwar komisch, aber vollkommen ok. Ohne Pepper war es echt hart *sfz*
    Bei den Jungs weiß ich es nicht. Ich denke aber, es wäre wie bei Lee :ka:

  • Ob ich ohne unseren Hund leben könnte, weiß ich nicht - das habe ich noch nicht ausprobiert. Vermissen tu ich ihn an "normalen" Tagen, wenn ich zur Arbeit bin, nicht - meine Kinder aber manchmal schon, wenn's mal besonders spät wird oder ich nach dem Job noch was vorhabe.

  • Also ich möchte nicht ohne meinen Hund sein.
    Deine Einstellung finde ich nicht doof oder sonstiges. Jedem das seine!!!
    Ich vermisse meinen Hund ja schon, wenn ich mal einen Tag alleine unterwegs bin.....

  • Ich könnte nie ohne meinen Hund. Ich hab ihn erst seit ca. 2 Jahren,aber unsere Bindung ist sehr groß. Ich studiere auch und könnte mir nie vorstellen ihn zurück zulassen oder mich derweil um einen anderen Hund zu kümmern.Ich hätte schon ein schlechtes Gewissen xD

  • Zitat

    Ich könnte nie ohne meinen Hund. Ich hab ihn erst seit ca. 2 Jahren,aber unsere Bindung ist sehr groß. Ich studiere auch und könnte mir nie vorstellen ihn zurück zulassen oder mich derweil um einen anderen Hund zu kümmern.Ich hätte schon ein schlechtes Gewissen xD


    Naja, aber es ist doch besser, einen Hund in seiner vertrauten Umgebung zurückzulassen, wo ich weiß, dass es ihm gut geht und dass man ihm dort gerecht wird, als ihn auf Biegen und Brechen mitzunehmen an einen Ort, wo er unglücklich ist, weil ich dort seinen Bedürfnissen vielleicht nicht nachkommen kann aufgrund veränderter Lebensumstände.

  • Ich finde das völlig in Ordnung.
    Du bist 19 und hast den Hund seit 8 Jahren, ich gehe also davon aus, dass er auch ein Familienhund ist - du fehlst zwar, aber das restliche Rudel (Deine Eltern und Geschwister) sind ja noch da. Das Haus, der Garten, die Hundekumpel.


    ganz ehrlich, was häte der Hund davon, bei dir zu sein, evtl in einer Wohnung ohne garten und ohne das restliche Rudel und die vertraute Umgebung?


    Manchmal heisst Lieben eben zu verzichten, weil es für das Tier am besten ist.


    Und von deine schlechten Gewissen hat der Hund ja nichts ... freu dich, dass esihm gut geht und freu dich auf die Wochenenden, wenn du nach hause fährst und ihr euch seht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!