Könnt ihr ohne eure Hunde leben?

  • Zitat

    Eine Freundin von mir kann das nicht verstehen, sie sagt sie würde ohne ihren Hund nie i-wo anfangen zu studieren.


    Naja, nimm dir das mal nicht so zu Herzen. Ich denke, sowas ist mal schnell dahin gesagt, wenn man selbst nicht in der Situation steckt. Wenn man mehrere Studienplätze zur Auswahl hat, kann man sich ja für den dem Wohnort nähesten entscheiden. Aber den Luxus hat halt nicht jeder. Und ich denke, nicht jeder ist mit Anfang 20 soweit, die Ausbildung vor den Hund zu stellen.


    Prinzipiell denke ich, dass jeder von uns ohne Hund leben könnte, wenn es denn sein müsste - es können nunmal schlimme Dinge passieren (Unfall, Krankheit), die einen zur Abgabe zwingen. Aber ohne Hund leben, wenn es nicht unbedingt sein muss, das will ich nicht.

  • Wie gesagt, keine Ahnung warum das so ist.


    Fast alle meine Hobbies haben was mit Hunden zu tun, ich sehe meine Zukunft u.U. auch bei einer bestimmten Arbeit mit Hunden. Aber auch da DARF man gar keine soooo enge Beziehung (im Sinne von: ich kann nicht ohne sie) zu den Tieren aufbauen.


    Ich liebe meinen Hund echt total und natürlich hätte ich sie lieber da. Besonders weil ich weiß, dass sie nicht ewig leben wird und ich so einen Hund wohl nie wieder bekommen werde. So leichtführig, so schlau, so verschmust. =)


    Aber es ist trotzdem eher wie mit meinen guten Freunden: Alle sind woanders und natürlich vermisse ich sie, aber es geht halt nicht anders. Leider. Also muss es auch so gehen. Und i-wie tut es das auch. :|


    Fritzihund
    Meine Mama und Oma sind noch da. Wir haben aber auch "nur" eine Stadtwohnung und andere Hunde sind ihr eher egal. ;) Aber ich weiß, was du meinst.


    Ich sehe sie nicht jedes WE, sondern nur alle paar Wochen bzw. in der Zukunft alle paar Monate mal.


    Rockabelli
    Ich hatte einige Studienplätze zur Auswahl, auch in der Nähe von daheim, habe mich aber aus studientechnischen und auch persönlichen Gründen für die am weitesten entfernte Stadt entschieden. :smile: ;)

  • Ja ich könnte auch durchaus ohne Hund leben, das klappte ja vorher auch, nur warum sollte ich?
    Die Hunde geben mir so viel und ich kann ihnen auch so viel geben.


    Wie sagte Loriot so schön:
    Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.


    Genauso sehe ich das mit Hunden allgemein ;)

  • Bei mir war es gerade andersrum.


    Ich habe mir meinen Hund angeschafft, nachdem ich wegen meines Studiums weggezogen bin. Ein Jahr ging es ohne, aber ich habe gemerkt, dass mir etwas fehlt.
    Habe mein ganzes Leben immer Hunde um mich gehabt, selbst als ich ein Jahr im Ausland war, hatte, zu meinem Glück, die Gastfamilie einen Hund.


    Ich könnte mir definitiv kein Leben ohne Hund vorstellen.

  • ich würde meine jungs auch nicht weggeben oder so, wenn ich beruflich ne woche auf monage muss, oder evtl mal zwei, ok dann bleibt hund zuhause, aber wenn ich mich von meinn freund trennen würe würden die hunde mitkommen

  • Ich habe 2 Hunde und bei mir ist es bei beiden Unterschiedlich. Bei der Hündin würde es mir sicherlich schwer fallen, aber ich denke ich käme auch damit klar (wobei ich mir das momentan schwer vorstellen kann). Beim Rüden würde ich damit glaueb ich überhaupt gar nicht klar kommen. Zu ihm habe ich ne ganz andere Beziehung wie zu der Hündin.


    Das tut mir manchmal schon sehr leid. Ich liebe sie auch und will sie auch nicht hergeben, sie würde mir sicher auch erst mal sehr fehlen. Aber es ist einfach ne andere Beziehung wie zu dem Rüden.

  • Klar könnte ich aber ich wäre kreuzunglücklich und würde es nicht wollen. Eine Woche ... einen Urlaub lang ok aber auf Dauer ist es für mich ein absolutes no-go. Meine Jungs gehören unabdingbar zu meinem Leben und dieses Leben plane ich so, dass sie auch zu jeder Zeit mit reinpassen. Da würde für mich sogar ein Job hinten anstehen.

  • Also ich könnte und wällte es nicht. Durch unsere ganzen Problemchen habe ich eine sehr sehr enge Bindung zu Happy, und im Zweifel würde ich mich immer für meinen Hund entscheiden, egal ob's um Partner, Job oder Wohnort gänge. Mir fehlt meine Kleine selbst auf Arbeit jede Minute und ich warte den ganzen Tag drauf, in der Mittagspause oder Abends endlich zu ihr zurück zu kommen. Ich hoffe sehr, dass ich irgendwann eine Arbeit finde, wo sie auch tagsüber bei mir sein kann. Für mich spielt mein Hund definitiv die größte Rolle, ob es mir gut geht, deshalb richte ich mein Leben soweit möglich mit ihr ein. Klar weiß ich, dass sie irgendwann von mir gehen wird, doch bis dahin soll auf jeden Fall schon lange ein Zweithund da sein, der vielleicht wenigstens ein bisschen tröstet, weil da eben noch ein Hund ist. Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber es lohnt sich nicht. Und das trotz all der Schwierigkeiten, die wir immer noch haben.


    Trotzdem finde ich deine Einstellung nicht schlimm. Jeder muss wissen, was für ihn richtig ist, solange es dem Hund dabei gut geht. Grade im Fall "Familienhund" finde ich's okey. Happy hatte eine scheiß Vergangenheit, sie hat nur mich, vertraut auch nur mir, und deshalb werde ich alles dafür geben, dass sie bis an ihr Ende bei mir sein kann. Auch wenn sie gern mal einen Tag bei guten Freunden von mir bleibt, wenn ich sehr lange Arbeiten muss, freut sie sich Mega, mich wiederzuhaben und ist dann richtig anhänglich.


    Liebe Grüße,
    Lily und Happy

  • Hey


    also ich kann definitiv sagen, das ich nicht ohne Hunde bzw. ohne meine Motte leben könnte...
    Ich habe eine sehr enge Bindung zu meiner Hübschen...


    Ich plane auch meine weiter Zukunft (= Ausbildung / Studium /Job ) auf jeden Fall so, das ich immer Tiere bzw, Hunde um mich herum haben kann, am besten auch so, das ich Motte immer mitnehmen kann
    Mein 1. Praktikum habe ich beim tieratzt gemacht, was mir wirklich sehr gut gefallen hat und mein 2. Praktikum nächstes Jahr mache ich in einem Tierheim =)


    Aber ich denke auch, das, dass von Mensch zu Mensch verschieden ist ;)


    LG Lona und Motte

  • Also ich könnte definitiv nicht sein ohne meine Jungs. Sie fehlten mir so dermaßen als wir auf Kreuzfahrt waren und sie im hundehotel.... Nee nee, das könnte ich nicht. Und dauerhaft getrennt von ihnen sein schon gar nicht. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!