Mein Welpe knabbert alles an und dreht ab und zu durch :DD
-
-
Als aller erstes: Dankeschön für deine Antwort yapping!
Er kennt das Kommando "Nein" leider noch nicht ich setz mich schon seit gestern an das Kommando aber weiß immer noch nicht wie ich es ihm am besten beibringe.
Mit er hört nicht mein ich genau das mit "Nein" und wenn ich ihn weg schicke kommt er immer wieder..
Wenn ich ihn in sein Körbschen schicke kommt er in paar Minuten wieder raus und macht das gleiche. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Mein Welpe knabbert alles an und dreht ab und zu durch :DD* Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich würde das Ganze erstmal in etwa so wie hier beschrieben aufbauen:
https://www.dogforum.de/bring-deinem-h…bei-t61351.html
Du kannst Dich natürlich auch zu ihm setzen mit/neben einen begehrenswerten Gegenstand (zum Beispiel ein Würstchen ..) und ihn wenn er versucht an den Gegenstand zu kommen ihn "wegschieben" und dabei "Nein" sagen. Wenn er von alleine keine Anstalten mehr macht an den Gegenstand zu gelangen, lobst Du ihn und gibst ihm ein Leckerchen aus deiner Tasche.
Wichtig ist bei so einem Welpen, dass Du noch nicht zu lange übst. Mache kurze Einheiten, eher mehrmals über den Tag, als eine lange. Das wiederholst Du dann jeden Tag.
Wenn er das Ganze Grundprinzip verstanden hat kannst Du es generalisieren und langsam auf andere Situationen ausweiten. Denke dabei daran, dass Du das Schwierigkeitslevel langsam anhebst- also die Ablenkung langsam immer mehr steigerst.
Das ins Körbchen schicken würde ich so konditionieren, dass ich immer wenn er sich freiwillig reinlegt das Kommando (z.B. "Ins Körbchen") sagen und ihn dann belohnen würde. So festigt sich das immer mehr und du kannst die Zeit immer mehr verlängern. Wenn er noch nicht lange drin bleibt und sofort wieder aufspringt könntest Du ihm vielleicht als Belohnung für ins Körbchen gehen einfach etwas zum Kauen geben was ihn längere Zeit beschäftigt.
-
Hihi, ich nehm´Dir mal den Part "hast Du Dir keine Gedanken gemacht ab"... nee, als ich meinen Kleinen nahm, hatte ich an all das nicht gedacht - unbedacht, doof, alles - ja, ich nehme es auf mich. Und es war schlimm, schön, lehrreich, alles :-) aber jetzt zu Dir: ja, es ist normal, dass der Kleene erstmal alles ausprobiert, anknabbert - das wird im Zahnwechsel nochmal schlimmer ;-) - und so weiter. Aber, die Zeit geht so schnell um und dann wirst Du die chaotischen Zeiten auch ein Stück vermissen - so wie Du schreibst, bist Du ja auch humorbegabt, also: sieh´es als Aufgabe und es geht vorbei...
ist es Dein erster Hund? Wenn ja, such´Dir eine gute Hundeschule, wo Dir alles erklärt wird. Was Du hörst, wird Dir vorkommen wie "ja, klar, warum bin ich nicht darauf gekommen" aber, die Anstöße und Erklärungen sind so wichtig, sonst verzettelt man sich. Hier ein Rat, da einer, aber was ist richtig? Eine gute Hundeschule und darauf achten, ob es Deinem Bauchgefühl entspricht, weil: Dein Hund wird merken, ob Du etwas aus Überzeugung machst oder nur aufgesetzt ;-) Die haben viel Zeit, Dich zu beobachten ... (jetzt gehen mir die smilies aus, hier darf man nur 5...) na gut, dann ohne: bleib gelassen, bring ihm "nein"bei und freu´Dich, sei konsequent, versuch´ruhig dabei zu sein, laute Stimmen verstehen sie nicht besser als leise. Setz Dir ein Ziel, danach die Regeln, in denen Dein Hund agieren soll und bleib von Anfang an in diesen Grenzen, ganz konsequent. Das erscheint uns manchmal hart, aber der Kleine fühlt sich sicher und gut versorgt, wenn Du "einfach" berechenbar und klar bleibst. Das darf er, das nicht. (wirklich Punkt!!!)
Klingt leichter, als es ist, aber es funktioniert.
-
Hallo und herzlich Willkommen!
Ja, ja die wilde Welpenzeit.
Alles im grünen Bereich! Welpen haben fiese spitze Zähne und da bleibt kaum etwas verschont und somit solltest du anderes Kauzeug anbieten. Auch die wilden 5 Minuten sind vorprogrammiert und dann geht es ab in der Hütte, ach ja ich vermisse diese Zeit manchmal.
Für Kabel gibt es Kabelkanäle, alles was euch lieb ist weg- hochräumen und wenn er zu arg aufdreht, für ein paar Minuten Zwangspause im Flur, Platz etc.
Habe Geduld und viel Humor!
Hier ein Link wie du ein "Nein" aufbaust:
https://www.dogforum.de/bring-deinem-h…bei-t61351.html
Viel Spaß mit dem kleinen Rabauken.
LG Sabine
-
Danke schöön
Sonneneu und Terrorfussel!
Sich in diesem Forum anzumelden und das Problem zu melden hat mich echt weiter gebracht.
Ich versteh jetzt das normal bei dem kleinen der grad Haia macht ist.:D Ich bring ihn als erstes "Nein" bei dann "Ins Körbchen" etc.Ich bin schon gut am tüchteln im Internet für eine gute Hundeschule
Vielen Dank an Sabine,Sonneneu und Yapping
PS: Ja, wie man schon merkt hab ich einen Hund zum ersten mal -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!