was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Nochmal ich
Gans oder Ente? Oder Entengans?
Was für eine Gans ist die bunte? Sieht für mich nach zu großer Ente aus? Wird es aber wohl nicht sein.
@Nassi Deine Enten sind sicherlich nicht "reinrassig", sondern irgendwelche Hybriden. Die Farbe kann so bleiben (s.Erpel). Die Form sieht mir zu "langgestreckt" aus für eine "reinrassige" Stockente, nicht lieblich genug..weiße Enten kommen so in der Natur auch nicht vor, das sind meist auch irgendwelche Hybriden (z.B. mit Stockente) oder eine Hausente, die wiederum zur Gattung "Pekingente" gehören.
Hierzu noch:
Es sind auf jeden Fall Enten.
Ich vermute fast, dass das Mischlinge mit Laufenten sind. Die sind deutlich größer und schwerer und vom Körper her auch 'nach hinten verlagert'.
In unserem kleinen Tierpark hier laufen einige Mischlinge rum und die sehen ähnlich aus.Ansonsten können es gut Hausenten sein. Die Pekingente (Rasse nicht Gericht) sieht tatsächlich sehr ähnlich aus. Die laufen auch aufrechter als normale Stockenten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...* Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Pekingente (Rasse nicht Gericht)
danke dafür!
-
Ansonsten können es gut Hausenten sein. Die Pekingente (Rasse nicht Gericht) sieht tatsächlich sehr ähnlich aus. Die laufen auch aufrechter als normale Stockenten.
danke dafür!
Ich fände es auch ein bisschen gruselig wenn das Gericht noch (oder wieder) laufen würde
-
Ich fände es auch ein bisschen gruselig wenn das Gericht noch (oder wieder) laufen würde
"herr ober....?!"
-
Jetzt denk ich jedesmal an diesen Thread wenn ich da vorbei gehe
-
-
Ich kannte halt lange Zeit nur das Gericht und wusste nicht, dass es genau das auch als Rasse gibt
Aber es freut mich, dass jetzt alle gute Laune haben, so war es ja auch gedacht
-
Für alle Interessierten- hier geht's weiter mit den Bienchen:
-
@CharlieCharles: Danke! Nach einem Berater schaue ich mich mal um. Ich wusste gar nicht, dass es das gibt.
Wie lange lebt so ein Bienenvolk denn? Ich habe schon überlegt, den Bereich einzuzäunen und einfach abzuwarten. Blöd ist, dass das Volk im Boden sitzt und meine Bodenlenkrakete gestern schon den Versuch unternehmen wollte, es auszugraben.Wildbienen sind einjährig und gehen im Herbst unter. Die klügste Lösung ist tatsächlich den Bereich abzusperren und die Tiere "machen zu lassen". Bei den allermeisten Arten wird ein Nest (egal ob Boden, Baum oder in Gebäuden) nicht ein zweites Mal genutzt. Außer natürlich man entfernt das Alte. Also am besten abwarten.
-
Hier mal was zur Bekämpfung der Varroa-Milbe, hört sich sehr vielversprechend an.
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-22299-2018-01-15.html -
Hi,
das wär ja der Hammer, ich würd mich für die Bienen, die ansonsten elendig zugrunde gehen richtig freuen...
LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!