was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Das sieht aus wie eine Königskerze, finde ich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab mal rumgesucht bei den Köngigskerzen, es ist tatsächliche eine
Verbascum nigrum, schwarze Königskerze. ( wo die schwarz ist?
)
Ich kenn die nur in weiß grau mit vielen Haaren.
-
-
Das ist die Brennende Liebe.
-
Danke ....
super, hab´s nicht gefunden bei google
-
-
diese Seite hier hab ich grad gefunden, vielleicht hilft es dem ein oder anderen, eine Libelle zu bestimmen, die man so unterwegs trifft.
Ich habe den kleinen Blaupfeil und die Blaugrüne Mosaikjunfer als Gäste bei uns entlarvt
-
Bei diesen - hochprofessionellen
- Bildern gehts mir weniger darum, WEN ich da fotografiert habe, sondern vielmehr um die Frage, ob mir einer verraten kann, WARUM ich die Gute überhaupt fotografieren konnte. Sonst höre ich die nur davonrascheln und ergattere allerhöchstens noch einen Blick auf die Schwanzspitze, wenn ich Glück hab.
Die lag am Rand unseres Treibwegs (eingezäunter Feldweg, auf dem die Pferde zu ihrer jeweiligen Koppel gehen können) morgens gegen 9.00 und es ist jetzt nicht so, dass ich mich mit meinen vier Hundeoldies lautlos und unbemerkt anschleichen könnte...
Die Bilder sind nur mau, sorry, aber ich wollte sie auch nicht noch mehr stören und musste ja auch die Hunde an ihr vorbeidirigieren.
Und das war vielleicht 20 Minuten später auf dem Rückweg - da hätte sie alle Zeit der Welt gehabt, sich zu verflüchtigen, warum hat sie das nicht getan?
Wie der Totstellreflex, von dem ich mittlerweile gelesen habe, sah das nun nicht aus - sie hat sich nicht bewegt, auch nicht gefaucht oder gespuckt - ich hielt sie auch erst tatsächlich für tot, aber sie hat sich ja in der Zwischenzeit dann doch bewegt gehabt.
Vielleicht kennt sich einer von Euch ja aus und kann mir sagen, was da los war.
LG, Chris
-
Ich hab in der Uni gelernt, dass die wohl im Gegensatz zu den Ottern recht neugierig sind und auch im Wasser mal auf einen zuschwimmen würden.
-
Zitat
recht neugierig
Stimmt, ist ja ne oberfränkische Schlange.
Nee, ernsthaft jetzt - die anderen von der Truppe sind total scheu, würde ich nicht gelegentlich die Häute finden und ab und an mal eine weghuschen sehen, wüßte ich gar nicht, dass sie hier sind.
Ich geh nachher noch mal schauen - es sah alles intakt aus, aber ich hätte am ehesten gedacht, dass sie vielleicht einem Greifer runtergeplumpst ist.
LG, Chris
-
Moin,
ich kenn das aus Schweden, es gibt Tage, da sind die alle sowas von scheu und man bekommt sie kaum zu Gesicht und andere, da liegen sie dreist in der Gegend herum und schauen einem in Seelenruhe zu, wie man die Hunde an ihnen vorbei bekommt.
Die Ringelnattern sind ja harmlos, aber die Kreuzottern, die hier auch herum liegen, dann schon nicht mehr...... Muss am Wetter liegen?
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!