was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...

  • Hallo ihr Lieben,
    ich hoffe, auf fachkundige Botaniker.
    Vor gut 2 Wochen haben wir ein kleines Pflänzchen neben unserer Palme im Topf entdeckt.
    Mittlerweile ist es schon ziemlich gewachsen. Und jetzt würde mich einfach interessieren, was es ist?
    Ist es giftig? Sollte ich es umtopfen? Nach draußen?


    Ich nehmen an, dass die Saat durch das offene Fenster kam.




    Vielen Dank im Voraus!

  • Ach Mo - dass alles Viehzeugs bei Euch so zutraulich ist, ist ja kein Wunder, das sind ja alles quasi-Haustiere. :lol: Wahrscheinlich kommen die bei Euch regelmäßig zum Fernsehen oder so... :D Tolle Fotos!


    Zitat

    Moin,
    ich kenn das aus Schweden, es gibt Tage, da sind die alle sowas von scheu und man bekommt sie kaum zu Gesicht und andere, da liegen sie dreist in der Gegend herum und schauen einem in Seelenruhe zu, wie man die Hunde an ihnen vorbei bekommt.


    Das ist interessant. Hier waren sie bisher immer mega-scheu.


    LG, Chris

  • nana, Frau Mod, das sind keine Haustiere, das sind Teichtiere :D


    Und zum fernsehen, müssen sie eine Treppe hoch


    Obwohl, der eine Grasfrosch der des nächtens eingebrochen ist, hat es auch bis nach oben geschafft und ein Höllenspektakel nachts um 3 Uhr veranstaltet, bis wir ihn eingefangen hatten :ugly:


    Wegen Scheue an manchen Tagen: warscheinlich haben sie sich noch nicht aufgeheizt und konnten deswegen nicht weg.

  • Zitat

    Wegen Scheue an manchen Tagen: warscheinlich haben sie sich noch nicht aufgeheizt und konnten deswegen nicht weg.


    Das wäre ein Argument - allerdings war das letzte Woche, als es schon so heiss war.


    LG, Chris


  • für mich sieht es aus wie ein Haselnussstrauch, der würde dann raus gehören. Bin aber auch kein wirklicher Profi :lol:

  • @ Ringelnattern und Co.


    Hab ich auch gedacht, das die Schlangen vielleicht "kühl" und dadurch träge sind, aber wenn man sie anstupst - geben die richtig Gas und sausen durch`s Gebüsch auf und davon.


    Aber ich hab die Vermutung, das sie, je größer und erfahrener sie werden, desto gelassener sind sie. Die Kleinen bekomme ich nämlich viel seltener zu Gesicht als die Großen.


    Ich werde das mal im Auge behalten. ;)


    Im Übrigen gibt`s in Schweden Killeramseln, leider sind die Fotos zu schlecht geworden. Mutter Amsel meinte nämlich "OH was ein toller Wurm für meine Kinder, da muss ich nur einmal Beute machen und die ganze Meute ist satt" und wollte Mrs. Blindschleiche fangen und verfüttern. Diese fand das aber blöd.... und verschwand, indem sie - wie Eidechsen das tun, ihren Schwanz abwarf und verschwand. Mutter Amsel jedenfalls hatte mit dem, sich windenden und zappelnden, Schwanzstück genug zu tun - kämpfte ein Weilchen - und schaffte es dann und flog davon.


    Wir haben uns den ganzen Sommer die armen kleinen Küken vorgestellt, denen Mama Amsel den Riesenwurm reinstopfen wollte - etwa so, als sollte bei uns ein kleines Kind, eine Gurke quer und auf einmal essen. :lachtot: Die armen kleinen Vögelchen und das Essen zappelt so lustig im Hals. :hust:


    Sundri


    P.S. Haselnüsse sehen aber ganz anders aus, ich würd warten, soviel giftige Pflanzen gibt es ja hier nicht, Fuchsschwanzgewächse könnte zumindest eine Richtung sein?

  • Zitat

    und wollte Mrs. Blindschleiche fangen und verfüttern. Diese fand das aber blöd.... und verschwand, indem sie - wie Eidechsen das tun, ihren Schwanz abwarf und verschwand. Mutter Amsel jedenfalls hatte mit dem, sich windenden und zappelnden, Schwanzstück genug zu tun - kämpfte ein Weilchen - und schaffte es dann und flog davon.


    Sicher, dass es eine Ringelnatter war und keine Blindschleiche? Schlangen "werfen" ihren Schwanz nämlich ansich nicht ab :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!