was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Also eine Zikade ist es. Bei der Art wird es schwierig, aber ich tippe auf eine "Bunte Kartoffel Blattzikade".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
:idea: Zikade, klar - warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen?
Art scheint auch zu stimmen - Danke schönà propos: zum Vogel meinte meine Schwester, das sei doch eindeutig, das sei ein KBV!
"KBV" war während meines Bio-Studiums die Abkürzung für "kleiner brauner Vogel" und wurde von Mitstudenten für so ziemlich jeden Vogel bis Amselgröße verwendetlg
-
Vielleicht paßt es? http://www.deutsche-vogelstimmen.de/sumpfrohrsanger
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
an das Gezwitscher kann ich mich leider gar nicht mehr erinnern...
lg
-
Das brauchst Du doch auch nicht.
Du kannst doch das Bild sehen und erkennen, ob dies mit dem übereinstimmt, was Du in der Natur gesehen hastSchöne Grüße noch
SheltiePower -
-
ja, aber die drei von mir genannten sehen (jedenfalls auf Fotos) alle so gleich aus
eben nach KBVlg
-
Zitat
von mir auch mal zwei Fragen:
Kann man anhand des Bildes sagen, ob es ein Rohrschwirl, Sumpfrohrsänger oder Teichrohrsänger ist?
Leider ist das Bild nicht ganz scharf, hat ziemlich gewindet und das Vögelchen war auch nicht so begeistert, dass ich stehen geblieben bin...Ich habe gestern mal mein Bestimmungsbuch bemüht.
Mir hat die etwas hellere Kehle vom Vögelchen keine Ruhe gelassen, da der Sumpfrohrsänger diese nicht hat.
Laut dem Buch könnte es sich sogar um eine Dorngrasmücke handeln.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Bei der Zikade tippe ich eher auf die Nesselwanderzirpe, Macrosteles variatus
Viele Grüße
Ingo
-
SheltiePower: Danke fürs Nachschauen
IngoK:
also auf den Bildern, die mir google zur Nesselwandzirpe zeigt, sieht die Zikade meiner weniger ähnlich als die Bunte Kartoffel-Blattzikade (Eupteryx atropunctata)? Der Nesselwandzirpe fehlen u.a. die seitlichen schwarzen Flecke auf dem Rückenschild (das direkt hinter dem Kopf) - warum glaubst du dennoch, dass es sich um die Nesselwandzirpe handelt?
lg
-
Habe leider kein Bild machen können, da die Tierchen zu schnell weg waren, bis ich mein Smartphone zur Fotografie bereit hatte. Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.
War mit meinem Hund heute in der Heide spazieren und da liefen dann ständig Eidechsen über den Weg. Die meisten waren einfarbig und dunkel, braun/grau und eine Eidechse die wir gesehen haben hatte einen braunen Farbton und seitlich je einen fast weißen streifen, der von Kopf bis zum Schwanzende ging. Besonders bei letzterer würde mich intressieren, was wir da entdeckt haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!