was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Bei uns liegt das auch D:, aber nur in einem Wald, und ich dachte schon ich bin bescheuert...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...* Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Hm. Es sieht ein bisschen so aus.
Aber diese Schleim-Bobbel-Pfützen (keine Ahnung wie man die Dinger nun nennen kann) liegen manchmal plötzlich mitten auf dem Weg, von einem Tag auf den anderen. Kommt mir schon eher vor als ob's vorne oder hinten bei irgendeinem Tier rausgekommen wäreAber Schleimpilze... Vielleicht doch?
Ich schau mir das beim nächsten mal genauer an oder nehm ein paar der Körner mit um sie daheim auseinander zu nehmen
Ich darf ja jetzt eigentlich gar nicht zugeben, dass ich Biologin bin. Aber inzwischen als Quereinsteiger anderweitig tätig... zu meiner Rechtfertigung -
Sorry, zu spät zum editieren.
Nostoc klingt aber schon passend. In den Link habe ich eben erst reingeschaut. Wobei auf den Bildern nie so klar abgegrenzte "Körner" zu sehen sind. Aber ich nehm nächstes Mal eine Probe mit von dem Zeug und dann wird es seziert
Aus dem oben stehenden Link:
"Andere Volksnamen sind zum Beispiel Erdgallerte, Zitteralge, Schleimling, Wetterglitt, Pockensnot, Sternschnupfen, Sternschnuppe, Sternschott, Sternräuspen, Sternschnäuze, Sternenrotz, Sternglugge, Hexenkaas, Hexendreck, Hexengespei, Leversee, Lebersee, Libbersee (Marzell )."Sternenrotz
Im Ernst? Klingt schonmal passend.
-
Mich erinnern die grünen Bobbelchen ein bisschen an das Innere von Ahornsamen - allerdings im frischen Zustand.
Aber das ist ja zum einen die falsche Jahreszeit und zum andern kann ich mir nicht vortellen, warum das unverdaut au einem Tier wieder rauskommt. -
-
Vielleicht Rabenkot? Die Fressen Körner und können sie nicht verdauen und die kommen so wieder raus? Gibt ja auch nei Wellensittich usw ne Krankheit wo die futterkörner unverdaut rauskommen. Aber ok der schleim ist komisch
-
Bei uns im Wald liegen solche Schleimhäufchen auch rum. Hier sind sie allerdings rot. Ich dachte immer, das wäre vielleicht Kot von Tauben, die irgendwelche Beeren gefressen haben
-
also jetzt will ich doch mal so langsam eine Auflösung haben
-
Wir waren heute im Grunewald mit den Hunden unterwegs und haben dabei ein totes Tier gefunden, eingegraben unter einem Baum, im Sand, am See - und vermutlich von einem Hund wieder halb ausgebuddelt.
Sah für uns auf den ersten Blick nach Hund aus (aber wer vergräbt denn seinen Hund im Auslaufgebiet?), ein anderer HH meinte "Ist ein Fuchs!" (aber wer gräbt denn einen Fuchs im Auslaufgebiet?)
Selbst verständlich war eines der ersten Dinge die wir taten, Fotos machen.Vielleicht kann es hier ja jemand zu ordnen. Merkwürdig ist es auf jeden Fall.
-
Das is mal definitiv ein Hund :|
Für nen Fuchs ist der Schädel viel zu brockig, schnauze zu groß und Kiefer bis Kinn viel zu dick.
Bei Füchsen kenn ich mich aus, hatten damals am Bauernhof in Tirol immer wieder welche verwaisten auf Pflege zum auswildern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!